Der Tsauchab Fluss fließt nur sehr unregelmäßig in Richtung des Atlantiks und wurde über die Zeit immer früher durch Dünen abgeschnitten, sodass er heute 50 km vor dem Meer versandet.
Einer der beeindruckendsten Orte um diesen Prozess zu sehen, ist das Deadvlei. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine tote Salzpfanne (besser Tonpfanne). Hier stehen noch Kameldornbäume, die aufgrund der Trockenheit konserviert sind und nur sehr langsam verrotten. Diese stehen seit etwa 850 Jahren hier und starben zwischen 1350-1450 ab. Was ein Indiz ist, dass es bis zu dieser Zeit hier öfter Wasser gegeben hat bzw. der Tsauchab öfter Wasser führte.
Heute geben diese Strukturen ein phänomenales Bild und sind unglaublich beeindruckend.Read more