A42

Eine Reise nach Namibia stand an. Wie kam es dazu? Eine Kollegin hatte den Traum schon seit Jahren dorthin zu fliegen, doch ihr Ehemann war nicht dafür zu begeistern. Mein Reiseenthusiasmus hatte sieRead more
Windhoek

Windhoek ist die Hauptstadt von Namibia. Mit über 300.000 Einwohnern ist es auch die größte Stadt und beherbergt den Sitz der Regierung.
Auf einer Erkundungstour durch die Stadt haben wir esRead more
Joe's Bierhaus

Natürlich durfte ein gutes Essen nicht fehlen. Dazu kommt man in Windhoek an Joe's Bierhaus nicht vorbei.
Namibia ist eines der wenigen afrikanischen Länder, die die Auflagen der EU fürRead more
Der Weg nach Keetmanshoop

Namibia gilt in Afrika als eines der wohlhabenderen Länder. Dementsprechend existiert ein überschaubares Netz an asphaltierten Straßen.
Das Land liegt im Süden Afrikas und wird im Süden durchRead more
Fish River Canyon

Der Fish River Canyon ist einer der größten Canyons der Welt und mit Sicherheit einer der beeindruckendsten.
Über Jahrmillion vom Fish River (deutsch Fischfluss) gegrabener Canyon. DurchRead more
Umgebung vom Fish River Canyon

Es ist immer wieder faszinierend, wie sich Lebewesen auch an die extremsten Bedienungen angepasst haben. So lassen sich immer wieder auch größere Tiere entlang des Weges beobachten.
Daneben lassenRead more
Helmeringhausen

Ist ein (sehr) kleiner Ort in Namibia. Es leben 11 Menschen permanent dort in acht Gebäuen.
Der Ort ist die Gründung eines deutschen, der als Teil der Schutztruppen entsandt wurde und dann auf derRead more
Duwisib Castle

Ebenfalls mitten im nirgendwo liegt Duwisib Castle. Über die Schutztruppen kam ein Offizier nach Deutsch Süd-West-Afrika, wie Namibia damals bezeichnet wurde, und wollte gar nicht mehr weg. NachdemRead more
Übernachtung am Sossusvlei

Namibia ist ein Pilgerort für Sternenbeobachtung. Durch die sehr spärliche Besiedlung und damit verbundene vernachlässigbar Lichtverschmutzung in der Nacht hat man einen ungestörten Blick in denRead more
Sesriem Canyon

Zwischen Küste und den Bergen Namibias liegt eine etwa 100 km breiter Wüstenstreifen, die Namib. Diese bildet mit ihren sandroten Dünen ein faszinierendes Bild.
Unterbrochen wird sie jedoch anRead more
Sossusvlei

Der Tsauchab ist ein Fluss, der nur selten und unregelmäßig führt. Dafür tut er das in einer der unwirklichsten Regionen, die man sich vorstellen kann. Eine trockene Wüste mitten im nirgendwo.Read more
Deadvlei

Der Tsauchab Fluss fließt nur sehr unregelmäßig in Richtung des Atlantiks und wurde über die Zeit immer früher durch Dünen abgeschnitten, sodass er heute 50 km vor dem Meer versandet.
Einer derRead more
Dune 45

Entlang des Flusstales gibt es eine ganze Reihe an Dünen. Eine der bekanntesten ist die Düne 45, da diese sehr nah an der Straße liegt und leicht zu besteigen ist.
Zur Namensherkunft gibt esRead more
Solitaire

Solitaire ist eine Gründung aus den 1850ern und besteht wie heute aus nur wenigen Gebäuden. Die Lage am Knotenpunkt zwischen Walvis Bay - Windhoek und dem Sossusvlei führt zu vielRead more
Swakopmund

Wie so viele Orte ist auch Swakopmund eine deutsche Siedlung. Sie ging darauf zurück, dass der nahe gelegene Naturhafen von Walvis Bay britisch besetzt war und eine Alternative benötigt wurde. DerRead more
OMEG Reptilienhaus

In Swakopmund findet man in der Nähe des Bahnhofes ein Reptilienhaus. Vor der Tür befinden sich noch einige Walknochen, die auf die Vergangenheit verweisen, in der vor allem Walvis Bay einRead more
Kristall Galerie, Swakopmund

In der Innenstadt gab es dann auch noch eine Kristall Galerie die auf einer recht großen Fläche verschiedenste Exponate hatte. Darunter auch den größten ausgestellten Quarzkristall.
DanebenRead more
Die Wüste lebt

Von Swakopmund aus machten wir verschiedene Touren in die Wüste. Dabei lernten wir vieles über die Besonderheiten sowohl der Geologie als auch der Fauna und Flora.
Eine der beeindruckendstenRead more
Dünenrodeln

An einem anderen Tag ging es nach Walvis Bay, also genauer gesagt zur Düne 7 vor Walvis Bay. Dort konnte in Namibia Ski gefahren werden und rodeln ging auch. Natürlich nicht auf Schnee, sondern aufRead more
Wüstentour

Auf den Wüstentouren aus Swakopmund lernte wir dann auch über die Geologie der Umgebung. In der Umgebung von Swakopmund kann an mehreren Stellen festgestellt, dass es Intrusionen, das EinfließenRead more
Geologische Wüstentour

Auf der geologischen Wüstentour lernten wir, dass unter dem Sand mehr verborgen ist, als man glaubt.
So gibt es in der Umgebung von Swakopmund einige Orte, an denen mehr oder weniger erfolgreichRead more
Spitzkoppe

Die Sptizkoppe mit seinen umgebenen Erhebungen ist eine ehemalige gewaltige Magmakammer, die zu Granit erstarrte. Durch Verwitterung wurde das umgebene weiche Sedimentgestein abgetragen und es bliebRead more
Bei den San

San ist ein Sammelbegriff für eine Völkergruppe im südlichen Afrika, die sich in verschiedene Stämme aufteilt. Genetisch wurde ihre Herkunft bis auf die frühe Besiedlung des südlichen AfrikasRead more
Twyfelfontein

Der Name dieses Ortes war einmal Uri-Ais, was so viel wie springende Quelle bedeutet. Die europäischen Siedler, die sich hier niederließen, sahen das ganze etwas anders und nannten den OrtRead more
Vingerklip und Outjo

Mitten im Tal des Ugab steht ein Fels. Soweit nichts ungewöhnliches, allerdings überragt der doch eher schmale Fels die Umgebung um etwa 160 m, wovon die letzten 35 m reines Gestein.
Der nächsteRead more