• Twyfelfontein

    August 20, 2014 in Namibia

    Der Name dieses Ortes war einmal Uri-Ais, was so viel wie springende Quelle bedeutet. Die europäischen Siedler, die sich hier niederließen, sahen das ganze etwas anders und nannten den Ort zweifelhafte Quelle, was in Africans Twyfelfontein bedeutet.
    Heute ist der Name für das gesamte Tal gebräuchlich. Besonders macht ihn jedoch nicht die Quelle, sondern die Felsmalereien. Der Ort, der durchgehend seit der Steinzeit bewohnt war, hatte ideale Bedienungen, um Felsbilder, ob graviert oder gemalt zu konservieren. So lassen sich in der Umgebung mehrere Tausende dieser Bilder finden.
    Gleich um die Ecke ist eine Basaltformation, die sich "Orgelpfeifen" nennt. Diese ist mit 150 Millionen Jahren noch fast jung.
    Read more