• Deir el-Bahari

    16. März 2016 in Ägypten ⋅ ☀️ 23 °C

    Deir el-Bahari ist ein beeindruckender archäologischer Komplex am westlichen Nilufer gegenüber von Luxor, Ägypten. Bekannt ist er vor allem durch die prächtigen Tempel, die in die steilen Kalksteinfelsen des Thebanischen Gebirges eingebettet sind. Der bekannteste Bau ist der Terrassentempel der Pharaonin Hatschepsut, der um 1480 v. Chr. errichtet wurde. Dieser Tempel diente religiösen Zeremonien, war aber auch eine Gedenkstätte für Hatschepsut, eine der wenigen weiblichen Herrscherinnen des alten Ägypten. Andere bedeutende Bauwerke in Deir el-Bahari sind der Mentuhotep-II-Tempel, der um 2050 v. Chr. erbaut wurde und als Vorbild für spätere Tempel diente.

    Heute sind die Ruinen von Deir el-Bahari eine Touristenattraktion und ein bedeutendes archäologisches Forschungsgebiet. Der Tempel der Hatschepsut beeindruckt durch seine Symmetrie, die weiten Terrassen und die kolossalen Statuen. Obwohl viele der ursprünglich bunten Reliefs verblasst sind, gibt es noch gut erhaltene Wandbilder, die Szenen aus dem Leben der Pharaonin darstellen. Der heutige Komplex zeigt eine Mischung aus restaurierten Bereichen und Originalstrukturen, die den Glanz und die Bedeutung des Ortes im alten Ägypten erahnen lassen.
    Weiterlesen