Una aventura de 8 días de Bastian Leer más
  • Bastian Waldorf

Lista de países

  • Egipto Egipto
  • Alemania Alemania
Categorías
Crucero, Cultura, Amistad, Visita turísticas, Vacaciones
  • 7,3kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo6.816kilómetros
  • Crucero220kilómetros
  • Bus87kilómetros
  • Ferry2kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 14huellas
  • 8días
  • 91fotos
  • 0Me gusta
  • Eine Flusskreuzfahrt

    10 de marzo de 2016, Alemania ⋅ ☀️ 1 °C

    Der ein oder andere könnte spöttisch anmerken, dass ich noch nicht ganz das Alter für eine Flusskreuzfahrten riecht habe. Das stimmt auch sicherlich.
    Dennoch konnte ich nicht widerstehen, als ich bei Urlaubspiraten ein Deal aufpoppte:
    Flug, Transfer, eine Woche Flusskreuzfahrt und Verpflegung all inklusive für 199€
    Schnell war eine charmante Reisebegleitung gefunden und probehalber gebucht. Immer unter der Annahme, das wird bestimmt storniert wegen Preisfehlern.
    Das passierte nicht und so wurde der Flieger gebordet und die nächste Angst setzte ein. Was wenn es ein Kaffeefahrt ist und wir uns den Heimweg über Heizdecken erkaufen müssen?!
    Nichts der gleichen passierte und es war lediglich der verzweifelte Versuch den Tourismus nach den übrigen anzukurbeln und die völlig unterausgelastete Flotte vor dem Zerfall zu bewahren.
    Leer más

  • Karnak Temple Complex

    11 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Karnak-Tempelkomplex, einer der größten religiösen Stätten der Welt, liegt nördlich von Luxor und war das wichtigste Kultzentrum im alten Ägypten. Seine Errichtung begann um 2000 v. Chr. und dauerte über 2.000 Jahre, wobei viele Pharaonen, insbesondere aus der Zeit des Neuen Reiches, ihre eigenen Bauwerke hinzufügten. Der Komplex war hauptsächlich dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn Chons geweiht, die als thebanische Triade verehrt wurden.

    Der bekannteste Teil des Komplexes ist der Große Tempel des Amun, der durch eine beeindruckende Säulenhalle (Hypostylhalle) mit 134 gigantischen Säulen besticht. Diese Halle ist eines der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke des alten Ägyptens. Die riesigen Pylone, Obelisken und Statuen, die den Tempel zieren, wurden von Pharaonen wie Hatschepsut, Thutmosis III. und Ramses II. hinzugefügt, was die politische und religiöse Bedeutung des Ortes unterstreicht.

    Der Karnak-Tempel war nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein politisches Zentrum. Der Tempel war Schauplatz bedeutender Zeremonien und Festlichkeiten, insbesondere des Opet-Festes, bei dem die Statue des Gottes Amun jedes Jahr in einer Prozession zum Luxor-Tempel gebracht wurde.

    Heute ist der Karnak-Tempel eine der größten Touristenattraktionen Ägyptens und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse und politische Macht des alten Ägyptens. Die massiven Säulen und Monumente, viele davon noch in erstaunlich gutem Zustand, lassen die Größe und den Einfluss der ägyptischen Zivilisation erahnen. Der Tempel ist besonders eindrucksvoll bei Nacht, wenn er beleuchtet wird, was seine monumentale Architektur noch mehr zur Geltung bringt.
    Leer más

  • Luxor Temple

    11 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Luxor-Tempel ist ein markantes Bauwerk in der Stadt Luxor (dem antiken Theben) am Ostufer des Nils in Ägypten. Er wurde hauptsächlich während der Regierungszeiten von Pharao Amenophis III. (ca. 1390–1353 v. Chr.) und Ramses II. (ca. 1279–1213 v. Chr.) errichtet. Der Tempel war dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn Chons geweiht und spielte eine zentrale Rolle im religiösen Leben der alten Ägypter, besonders während des jährlichen Opet-Festes, bei dem die Statue des Gottes Amun vom nahegelegenen Karnak-Tempel feierlich nach Luxor transportiert wurde.

    Die Architektur des Tempels ist durch eine prächtige Allee aus Sphingen, die den Tempel mit dem Karnak-Tempel verbindet, und durch monumentale Pylone, Obelisken und Statuen geprägt. Ramses II. ließ einen großen Vorhof mit Kolossalstatuen von sich selbst hinzufügen, um seine Macht zu demonstrieren.

    Heute ist der Luxor-Tempel ein beeindruckendes Zeugnis der altägyptischen Baukunst und eine der bedeutendsten Touristenattraktionen Ägyptens. Der Tempelkomplex ist weitgehend gut erhalten, mit markanten Säulengängen, Statuen und Inschriften, die den Besuchern einen Einblick in die religiösen und politischen Strukturen des alten Ägypten geben. Besonders beeindruckend ist der Tempel bei Nacht, wenn er von Scheinwerfern angestrahlt wird und die Größe und Pracht der alten Zivilisation sichtbar macht.
    Leer más

  • Abou al-Haggag Mosque

    11 de marzo de 2016, Egipto ⋅ 🌧 29 °C

    Die Abou al-Haggag Moschee ist eine bedeutende religiöse Stätte in Luxor, Ägypten, die auf dem Gelände des Luxor-Tempels errichtet wurde. Die Moschee ist nach dem muslimischen Heiligen Scheich Yusuf Abou al-Haggag benannt, der im 12. Jahrhundert in Luxor lebte und als der Schutzpatron der Stadt gilt. Sein Mausoleum befindet sich innerhalb der Moschee, und bis heute wird er von den Gläubigen verehrt.

    Die Moschee wurde im 13. Jahrhundert auf den Ruinen des Luxor-Tempels erbaut, wobei Teile des Tempelkomplexes in das Gebäude integriert wurden. Dies macht die Moschee zu einem einzigartigen Bauwerk, da sie sowohl islamische als auch pharaonische Architekturelemente vereint. Besonders auffällig ist, dass die Moschee auf einem erhöhten Niveau errichtet wurde, weil sich der Boden um den antiken Tempel herum im Laufe der Jahrhunderte stark absenkte. Die Moschee ragt über die Tempelruinen und bildet so eine faszinierende Verschmelzung verschiedener religiöser Epochen.

    Heute ist die Abou al-Haggag Moschee ein lebendiger Ort des Gebets und ein wichtiger Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens in Luxor. Jedes Jahr wird zu Ehren von Abou al-Haggag ein großes Volksfest, das Moulid, gefeiert, bei dem religiöse Zeremonien und farbenfrohe Prozessionen stattfinden. Besucher des Luxor-Tempels können die Moschee besichtigen und die symbolische Bedeutung dieses Ortes erleben, der eine Brücke zwischen dem alten Ägypten und der islamischen Geschichte der Region schlägt.
    Leer más

  • Das Boot

    11 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 29 °C

    Unsere Unterkunft für die Woche war ein schwimmendes Hotel, das alte kulinarischen Kniffe kannte, vor allem wenn sie mit Zucker zu tun hatten.
    Bremen zwei Stockwerken mit Kabinen, gab es ein großes Restaurant, ein Sonnendeck ein paar Shops und eine große offene Galerie.
    Das Personal war überaus freundlich und hilfsbereit und besonders bei den Handtüchern sehr kreativ.
    Leer más

  • Temple of Kom Ombo

    12 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 38 °C

    Der Kom Ombo-Tempel, der in der ptolemäischen Zeit (ca. 180–47 v. Chr.) erbaut wurde, ist ein einzigartiges Heiligtum in Oberägypten, etwa 50 Kilometer nördlich von Assuan, am Ostufer des Nils. Der Tempel ist ungewöhnlich, da er zwei Göttern gleichzeitig geweiht ist: Sobek, dem Krokodilgott, und Haroeris (Horus der Ältere), dem falkenköpfigen Gott. Dieser doppelte Kult führte dazu, dass der Tempel symmetrisch gestaltet wurde, mit zwei parallelen Schreinen, zwei Höfen und zwei Heiligtümern, die jeweils einem der Götter gewidmet sind.

    Die Reliefs und Inschriften im Tempel zeigen beeindruckende Szenen aus der ägyptischen Mythologie, religiösen Ritualen und Darstellungen des Königs, der Opfer darbringt. Besonders bemerkenswert sind die Darstellungen medizinischer Instrumente, die möglicherweise auf das medizinische Wissen der Ägypter hinweisen. In einem der Räume befindet sich eine Sammlung von mumifizierten Krokodilen, die in der Nähe des Tempels gefunden wurden, was die Verehrung des Gottes Sobek in dieser Region verdeutlicht.

    Heute ist der Kom Ombo-Tempel eine bedeutende archäologische Stätte und ein beliebtes Ziel für Touristen. Der Tempel ist teilweise gut erhalten, obwohl Teile durch Überschwemmungen und Erdbeben beschädigt wurden. Besucher können die beeindruckende Architektur und die detailreichen Reliefs bewundern, während sie die einzigartige Doppelstruktur des Tempels erkunden. Die Lage des Tempels direkt am Nil bietet zudem eine malerische Aussicht, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
    Leer más

  • Philae Temple

    13 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Philae-Tempel, auch als Isis-Tempel bekannt, ist eine der bedeutendsten antiken Stätten Ägyptens. Ursprünglich befand sich der Tempel auf der Insel Philae im Nil, südlich von Assuan. Der Tempel war der Göttin Isis geweiht, die in der ägyptischen Mythologie eine zentrale Rolle als Göttin der Magie und der Mutterschaft spielte. Der Bau des Tempels begann in der Spätzeit des alten Ägyptens unter der Herrschaft der Ptolemäer (ca. 380–362 v. Chr.) und wurde während der römischen Besatzung weiter ausgebaut.

    Der Philae-Tempel war bis in die Spätantike ein wichtiges religiöses Zentrum, und selbst nach dem Aufstieg des Christentums wurde er noch bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. als Heiligtum genutzt. Teile des Tempels wurden später in eine Kirche umgewandelt, was den Übergang von der heidnischen zu der christlichen Nutzung der Tempelanlagen zeigt.

    In den 1960er Jahren, im Zuge des Baus des Assuan-Hochdamms, drohte der Philae-Tempel im aufgestauten Wasser des Nils zu versinken. Um das Bauwerk zu retten, wurde der gesamte Tempel in einem internationalen UNESCO-Projekt auf die nahegelegene Insel Agilkia versetzt. Diese aufwändige Rettungsaktion ermöglichte es, den Tempel vor der Zerstörung zu bewahren und ihn an einem höheren, sicheren Ort neu zu errichten.

    Heute ist der Philae-Tempel ein beliebtes Reiseziel und zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Der Tempelkomplex beeindruckt durch seine gut erhaltenen Säulenhallen, Pylonen und Reliefs, die Szenen aus dem Leben der Göttin Isis und ihrer Familie darstellen. Besonders eindrucksvoll ist der Tempel am Abend, wenn er in Licht getaucht wird und eine Ton- und Lichtshow die Geschichte der Stätte erzählt. Die malerische Lage auf der Insel Agilkia macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die religiöse und architektonische Pracht des alten Ägyptens eindrucksvoll zur Geltung bringt.
    Leer más

  • Assuan Staudamm

    13 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 27 °C

    Der Assuan-Staudamm, insbesondere der sogenannte „Hohe Damm“ (Sadd al-ʿĀlī), ist eines der größten und bedeutendsten Bauprojekte in der modernen Geschichte Ägyptens. Er wurde zwischen 1960 und 1970 mit technischer Unterstützung der Sowjetunion errichtet und befindet sich in der Nähe der Stadt Assuan am Nil, etwa 13 Kilometer südlich des ursprünglichen Assuan-Staudamms, der bereits 1902 von den Briten erbaut wurde.

    Der Bau des Hohen Damms war von großer nationaler und wirtschaftlicher Bedeutung für Ägypten, da er in der Lage ist, den jährlichen Hochwasserfluss des Nils zu regulieren, der seit Jahrtausenden die Landwirtschaft am Fluss beeinflusste. Vor dem Damm kam es oft zu Überschwemmungen und Dürren, was zu Ernteausfällen führte. Durch den Bau des Damms wurde die Wassermenge des Nils kontrollierbar, was die landwirtschaftliche Produktion stabilisierte und die Bewässerung von Millionen Hektar Land ermöglichte.

    Eines der bedeutendsten Ergebnisse des Hohen Damms war die Schaffung des Nasser-Sees, eines der größten künstlichen Seen der Welt, der sich über eine Länge von etwa 500 Kilometern erstreckt. Der See dient als riesiges Wasserreservoir, das in Dürrezeiten genutzt werden kann. Darüber hinaus produziert der Assuan-Staudamm elektrische Energie und ist eine wichtige Quelle für Ägyptens Stromversorgung.

    Trotz seiner Vorteile hatte der Bau auch weitreichende Auswirkungen. Ein großer Teil der nubischen Bevölkerung musste umgesiedelt werden, da ihre Dörfer unter den Wassern des Nasser-Sees verschwanden. Ebenso waren mehrere antike Stätten, darunter die Tempel von Abu Simbel und Philae, durch das ansteigende Wasser bedroht. Diese wurden in einer aufwendigen internationalen Rettungsaktion, koordiniert von der UNESCO, Stein für Stein an höher gelegene Orte verlegt, um sie vor der Überflutung zu bewahren.

    Heute bleibt der Assuan-Hochdamm ein Symbol des technischen Fortschritts und der nationalen Unabhängigkeit Ägyptens. Er spielt eine zentrale Rolle in der Energieversorgung und der Kontrolle über den Nil, auch wenn die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Baus weiterhin diskutiert werden. Touristen können den Damm besuchen und von Aussichtspunkten einen beeindruckenden Blick auf den Nasser-See und das Bauwerk genießen.
    Leer más

  • Assuan

    13 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 29 °C

    Assuan, eine der südlichsten Städte Ägyptens, liegt malerisch am Ostufer des Nils und gilt als Tor zu Afrika. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit des alten Ägyptens zurückreicht, als sie unter dem Namen „Swenet“ (später Syene) bekannt war. Aufgrund ihrer Lage nahe der Grenze zu Nubien war Assuan seit jeher ein bedeutendes Handelszentrum und ein strategischer Außenposten. Hier wurde Granit für die großen Bauwerke des alten Ägyptens abgebaut, darunter Obelisken und Tempel, die in vielen Teilen des Landes zu finden sind.

    Historisch war Assuan auch ein wichtiger Punkt für den Nilhandel und die Kontrolle über die südlichen Regionen. Die Stadt spielte eine zentrale Rolle in der ägyptischen Zivilisation als Verbindung zwischen dem pharaonischen Ägypten und dem nubischen Königreich.

    Heute ist Assuan eine charmante Stadt mit einer entspannteren Atmosphäre im Vergleich zu den hektischeren Metropolen Ägyptens wie Kairo oder Luxor. Die Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen Nilansichten, insbesondere die malerischen Feluken, die auf dem Fluss segeln, sowie die bunten Dörfer der Nubier. Assuan ist ein kultureller Knotenpunkt, in dem die nubische und ägyptische Tradition verschmelzen, was sich in der Architektur, den Märkten und der Küche widerspiegelt.

    Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Philae-Tempel, der Hohe Damm von Assuan, die unvollendeten Obelisken und das Aga Khan-Mausoleum. Der botanische Garten auf der Insel Kitchener ist ebenfalls ein beliebtes Ziel. Assuan ist auch der Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Tempeln von Abu Simbel, einem der beeindruckendsten Monumente des antiken Ägyptens, das durch den Bau des Nasser-Sees bedroht war und erfolgreich verlegt wurde.

    Assuan ist ein Ort, an dem alte Geschichte auf eine moderne, lebendige Kultur trifft. Die entspannte Atmosphäre und die atemberaubenden Landschaften machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Schönheit des Nils und die Geschichte Ägyptens erkunden möchten.
    Leer más

  • Krokodile

    13 de marzo de 2016, Egipto ⋅ ☁️ 27 °C

    Krokodile waren im alten Ägypten verehrte Tiere. Sie zeigten in den Augen der alten Ägypter viele erstrebenswerte und Ehrfurcht gebietsende Eigenschaften.
    Wie es passierte, dass ich plötzlich ein Baby Krokodil auf dem Kopf hatte weiß ich nicht mehr so genau. Danach war ich in jedem Fall auf vielen Bildern.Leer más