• Das war so nicht in der Karte!

    June 20, 2024 in Slovakia ⋅ ⛅ 14 °C

    Tag 5 - Nach dem Rückweg zum Polský hrebeň geht es weiter in Richtung des Sattels Sedlo Prielom (2.290 m). Der Pfad zwischen Polský hrebeň und Prielom ist felsig und teils noch Schnee bedeckt, es geht nur langsam voran, da niemand Lust hat die Abfahrt zu testen. Vom Prielom geht es weiter über den Pass Rohatka, einen weiteren markanten Bergübergang, der atemberaubende Aussichten bietet. Vor allem da es mit Gepäck teils Recht wacklig war.

    Der Abstieg führt an der Wegkreuzung Rázcestie pri Zbojníckej chate vorbei und anschließend zum letzten Anstieg des Tages, dem Priečne sedlo (2.352 m). Diese Passage gehört zu den anspruchsvollsten Teilen der Route und ist ebenfalls mit Ketten ausgestattet. Das ist auch notwendig, da es eher ein Klettersteig ist. Bei unserer Planung hätten wir diesen Pass gesehen, hier war es aber als normaler Weg eingezeichnet.
    Nach einigem zittern und klammern schafften wir es alle über diesen anspruchsvollen Weg. Von mir gibt es ein B mit C Passagen bei Schnee für diesen Klettersteig.

    Das Ziel für den Tag ist die Téryho chata (2.015 m). Die Berghütte ist 1899 erbaut wurden und damit eine der ältesten und höchstgelegenen Berghütten der Region.

    Diese Tour durch die Hohe Tatra führt durch alpine Berglandschaften und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Die weiten Panoramen, Felswände und tiefblauen Bergseen, die entlang der Route zu sehen sind, machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Read more