• Göteborg mit dem Fahrrad

    15 luglio, Svezia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem späten Frühstück beschlossen wir mit den Rädern die Stadt zu erkunden. Das gut ausgebaute Netz an Radwegen lädt dazu ein und man kann in kurzer Zeit viel sehen. Heute gingen wir in die Domkirche, die wir gestern nur kurz fotografiert hatten. Es war gerade ein Gottesdienst und auch wenn wir kein Wort verstanden haben, tat die ruhige Atmosphäre gut. Wir zündete auch hier wieder Kerzen an. Der Kapitän brauchte einen Gürtel für seine neue kurze Hose und es begannen langsam aber sicher ordentliche Regenschauer. Die Tickets für die Stadtrundfahrt per Boot waren gekauft und der Guide machte uns Mut, dass es "normales Göteborg - Wetter" wäre und es bald wieder sonnig würde. Er hatte recht. Nach einer knappen Stunde auf den Kanälen und dem Hafen, fuhren wir in den Stadtteil Haga - früher Arbeiterviertel, heute teuerstes Pflaster der Stadt. Die Konditorei Husaren bietet Riesen- Kanelbullen an, reichlich 10€ das Stück und ca. 4 Portionen groß. Wir entschieden uns für kleinere Stücke, diese waren unfassbar lecker, aber wieder viel zu süß für unseren Geschmack. (Ev. hat Schweden eine andere Tabelle für die Eingruppierung der Blutzucker - Werte? 🤔.) Weiter gings durch die Einkaufsstraße zur "Fischkirche", einer großen Fischmarkthalle mit besonderer Architektur und mit Restaurant. Diese hatten wir vom Wasser aus gesehen. Leider musste man schon am Eingang entscheiden, was man wollte, noch bevor man gesehen hat, was es gibt. Sehr schwierig und deshalb sind wir leider weiter. Zurück mit der Fähre in den Hafen und dort noch eine Runde geradelt, da gerade die Sonne wieder gewonnen hatte. Im Restaurant Port Arthur beendeten wir das Erlebnis Göteborg und kamen genau mit dem nächsten Wolkenbruch am BED - Mobil an - Punktlandung. Jetzt stehen wir auf einem kleinen Stellplatz zum Übernachten und lassen den Tag entspannt ausklingen - schön wars 😊.Leggi altro