• Das BED - Mobil
  • Sandy Kostow
июл. – авг. 2025

Ab in den Norden 2025

31-дневное приключение от Das BED - Mobil & Sandy Читать далее
  • Начало поездки
    4 июля 2025 г.
    Die Vitalfunktionen des BED - Mobils im DauercheckDer Kostowsche Sensor- bei Interesse PN an den Kapitän

    Vorfreude

    3 июля, Германия ⋅ ☀️ 23 °C

    Morgen Nachmittag soll das Sommer - Abenteuer 2025 beginnen. Das BED - Mobil wurde in den letzten Monaten vom Kapitän liebevoll durchgecheckt, gewartet, gestreichelt und hat auch neue Features bekommen. So sagt uns jetzt der Kostowsche Sensor, wann ein bestimmter Füllstand im Toilettenbehälter erreicht ist. Das verhindert böse Überraschungen. Die Daten werden als Grundlage für den abendlichen Jour Fixe des Kapitäns auf dem Bord- Display und dem Handy als Diskussionsgrundlage dargestellt - Zahlen, Daten, Fakten 😅. Und dieses Jahr gibt es eine optimierte und funktionierende Klimaanlage 😃.
    4 Wochen im Norden stehen uns bevor, bisher gibt es keinen Plan, kein konkretes Ziel, Buchungen oder ähnliches. Das ist herrlich, da mein/unser Alltag noch zu viel Müssen und zu wenig Dürfen enthält. Ich bin außerdem froh, dieser grauenvollen Hitze zu entkommen und meinen Kopf für neuen positiven Input zu öffnen, dankbar für den Luxus, das ganze 4 Wochen zu dürfen und zu können.
    Читать далее

  • Das Wappen von Grabow
    Der Gose- Burger mit karamellisierten Zwiebel und Cheddar 🍔Abendstimmung irgendwo in MVDas Rathaus von Grabow am MarktReuter und Floerke, zwei Buddies, die sich nach Jahren wiedertreffen und 🍻Wahrscheinlich früher ein Bäcker, wenn man dem Spruch lesen kann.Bildschöne HaustürenEine herrliche Idee gegen die EinsamkeitEs gibt noch viel morbiden Charme unter DenkmalschutzPolizei in nostalgischSt. Georg ist eine fast gemütliche detailreiche Kirche mit viel Holz

    Grabow, die Fachwerk - Stadt

    5 июля, Германия ⋅ ☁️ 24 °C

    Unpünktlich gegen 16 Uhr rollte das BED- Mobil am Freitag gen Norden ins Sommer - Abenteuer 2025. Der Kapitän war leicht säuerlich ob der Verspätung, wurde dann aber mit jedem gefahrenen Kilometer geschmeidiger. Ich trotzte der alljährlichen Playlist mit Lieblingsmusik über die Kopfhörer und musste über mich selbst lachen, wenn Roger Whittaker direkt von 50 Cent und Bob Marley abgelöst wurde. Sehr wild alles. Nachdem wir in Stendal vergeblich nach einem leckeren Abendessen gesucht hatten, fanden wir dies in Ziegenhagen in Form eines frischen und delikaten Burgers im Gasthof Gose. Schlafplatz sollte der Hafen Grabow (klare Empfehlung, 5€ pro Ü, Entsorgung und WC 50 Cent und Dusche war auch vorhanden) werden. Nach einer ruhigen Nacht und einem entspannten Frühstück stellten wir fest, dass aus Grabow nicht nur die Schaumküsse unserer Kindheit stammten, sondern auch tolle Fachwerkhäuser dieses ruhige Städtchen zu etwas Besonderem machten. Die Bilder sprechen für sich. Jetzt sind wir schon in DK und werden wahrscheinlich noch bis Odense fahren. Mal schauen, wo wir heute Abend schlafen 😉.Читать далее

  • Über den Storebaelt
    NyborgDer Kapitän fragt sich, warum die IKEA-Schirmspitze nicht in die Inbus- Schraube passt 🤔?Das StadtmuseumHotdogs mit eingelegten Zwiebeln und Gurken- RelishIch ein kaltes Denice- er einen Funky Cold Medina 😂Ich habe bis jetzt die Musik im Ohr....Die Storebaelt - BrückeKann man machen....Ein herrliches Plätzchen

    Über Nyborg nach Roskilde

    6–7 июл., Дания ⋅ ☁️ 21 °C

    In Klintsbjerg Badelaug (6 Stellplätze) endete unsere gestrige Fahrt. Für 15€/Ü. steht man mit Blick auf den Odense - Fjord und findet ein sehr gepflegtes Areal mit zahlreichen Essplätzen, Grill, WC und Außenduschen vor. Kurze Regenschauer bestimmten heute unseren Reiserhytmus. Bei Regen fährt man, wenns aufhört, schaut man sich das an, was man gerade vorfindet. Sonne war in Nyborg und es traf sich gut, dass um das Schloss herum ein großer Mittelaltermarkt stattfand. So kamen wir zu einem gemütlichen Stadtbummel, einem typischen Hotdog und einem Eis "med Guff" (geschmolzene Marshmallow). Über die Storebaelt- Brücke sind wir nun in Seeland und haben unser BED- Mobil auf dem Campingplatz Roskilde geparkt. Das berühmte Festival ist heute zuende gegangen und übrig waren nur extrem vermüllte Wiesen rund um die Bühnen, die jetzt von den Freiwilligen aufgeräumt werden müssen - ehrenamtlich, da der Erlös an gemeinnützige Organisationen geht. Aus den mitgebrachten gekochten Kartoffeln und Eiern entstand unser Abendessen mit Blick aufs Wasser - herrlich. Der Kapitän ist definitiv schon im Urlaubsmodus, bei mir braucht es noch Zeit. Zuviele Gedanken schwirren im Kopf herum und wollen konsequent ignoriert werden 😅. Der Plan morgen? Noch keiner.... wir sind schließlich im Urlaub.Читать далее

  • Lyngby

    7 июля, Дания ⋅ ☁️ 19 °C

    Hätten wir der Wetter - App vertraut, würden wir immer noch im Bett liegen😅. Eigentlich sollte es nicht nur die Nacht, sondern auch den heutigen Tag durchregnen. Die Idee, mit den Rädern nach Roskilde zu fahren und uns das Ragnarock- Museum anzuschauen haben wir schnell verworfen und der Campingplatz war mit 50€ /Ü auch kein Schnapper, der zum weiterem Bleiben einlädt. Also wurde es das Freilichtmuseum Lyngby, etwas nördlich von Kopenhagen. Der langjährige begeisterte Mit-Leser weiß, dass wir uns diese Museen gern anschauen, wann immer wir die Gelegenheit haben, da diese viel über das Land und Leben in früheren Zeiten komprimiert zeigen. Einzige Voraussetzung ist, dass man gut zu Fuß ist, denn erfahrungsgemäß braucht man etwa 3 Stunden, wenn man viel sehen will. Heute war Nr. 8 in Lyngby dran und es ist wieder eine klare Empfehlung. Bei angenehmen 18 Grad und Sonne- Wolken- Mix spielte auch das Wetter super mit. Die Bilder sprechen für sich und jetzt sind wir auch schon auf dem Weg nach Schweden - spontan entschieden beim Kaffee auf dem Parkplatz und jetzt fahren wir einfach los. So liebe ich das 😊.
    An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die unsere Reiseberichte interessiert mitlesen und uns damit ein Stück begleiten 🚐.
    Читать далее

  • Helsingborg

    8 июля, Швеция ⋅ ⛅ 18 °C

    Die schlechte Nachricht des Tages: meine heiß geliebten Adiletten stehen noch auf dem Bade- Stellplatz in Lomma ( Knapp 10€/ Ü und WC, Dusche, Müllentsorgung Richtung Strand) , auf dem wir gestern Abend übernachtet haben. Möge der neue Besitzer soviel Freude damit haben, wie ich 🥲. Die heutige Fahrt war kurz und so kamen wir schon am Mittag auf unserem Stellplatz in der Marina Helsingborg an. Für 32€/Ü. stehen WC, Dusche, Außenspüle und sogar Sauna zur Verfügung, Blick wahlweise auf die Stadt und viele Boote oder aber über den Öresund nach Helsingør in DK. Die Fähre dorthin geht mehrmals am Tag und der Ausflug führt oft auch ins Hamlet - Schloss Kronborg . In Reiseführern wird es als eher grau und depressiv beschrieben und wurde von Shakespeare wohl auch deshalb zum Handlungsmittelpunkt gewählt. Wir bummeln hingegen bei feinstem Wetter in die Stadt, stehen recht schnell im belebten Stadtkern und inmitten eines Streetfood - Festivals. Zielsicher steuere ich ein paar Lädchen an, der Kapitän kennt das Spiel und er ist geduldig, solange er irgendwo sitzen kann. Wir steigen die Terrassentreppen nach oben, die den Marktplatz mit dem Park Slottshagen verbinden. Von oben haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt. Wir bleiben auch einer weiteren jahrelangen Tradition im Urlaub treu und zünden in der St. Maria- Kirche dankbar eine Kerze an 😊. Der Tipp des Tages ist das "Old Times International Restaurang" in der Bruksgatan 24. Vorzügliches Essen inkl. Salat, Suppe und Kaffee und freundliches Personal mit hellseherischen Fähigkeiten. Bei der Bestellung wurden wir direkt gefragt, ob wir aus D kommen. Ja, aber warum sieht man das sofort? Weil wir 2 der 3 Gerichte (Originalzitat: holy trinity) bestellt haben, die vorallem die Deutschen bestellen. Offenbar hatten wir aber alles richtig gemacht und wir waren für gerade mal 33€ (für Schweden ein Super - Schnapper) satt, glücklich und bereit für eine Runde chillen in der Marina. Der Kapitän machte ein Nickerchen, ich las in meinem Buch 1 weiter und es ist bis jetzt einfach nur entspannend. In einer Stunde steht eventuell noch der Sonnenuntergang auf dem Programm, aber der findet mit und auch ohne uns statt 🌅.Читать далее

  • Okay.....HöganäsAlte Eichen auf dem KullabergUnd nun: Steine...Blick auf Mölle

    Kullaberg

    9 июля, Швеция ⋅ ⛅ 19 °C

    Kullaberg ist ein Naturreservat mit schroffen Klippen, einer Steilküste, zahlreichen Wander - und Fahrradwegen sowie seltenen Pflanzen. Diese kleine Halbinsel hatten wir im letzten Jahr wetterbedingt umfahren und wollten sie deshalb heute besuchen. Auf dem Weg dahin steuerte der Kapitän, ob aus Zufall oder Intuition, die Salthallaren in Höganäs an. Ehemalige Industriehallen, die heute Ateliers, kleine Boutiquen mit außergewöhnlichen Sortimenten, Gastronomie und eine herrliche Töpferei mit 2 riesigen alten Brennöfen beherbergen. Wir staunten und genossen, kauften aber nichts und fuhren weiter. Nach einer Essenspause mit vorbereiteten Bananen- Pancakes auf dem Parkplatz am Kullaberg, stiegen wir den teilweise steilen und unwegsamen Weg zum Strand hinab. Es war schon bergab absehbar, dass der Rückweg kein Zuckerschlecken wird und ich hoffte innerlich sehr, dass dieser Weg sich lohnen möge 😅. Unten angekommen, wartete eine kleine Bucht voller Steine in allen Größen und Ausführungen mit zugegeben tollen Blick aufs Meer, aber ohne auch nur einen Zentimeter Fläche zum entspannten Verweilen....Steine eben 🤷🏻‍♀️. Ich suchte mir einen großen Stein, auf dem ich mich wenigstens ein wenig Loreley - like hinsetzen konnte. Der Kapitän, sonst sehr auf Sicherheit bedacht, kraxelte auf den Felsen herum, als gäbe es kein Morgen, nur um den Foto- Content dieses Eintrages zu erzeugen. So schön der Blick aufs Meer war, auf den Rückweg hatte ich keine Lust. Tapfer ging es Stufe für Stufe nach oben, im Kopf meckert dabei eine leise Stimme die schönsten Schimpfwörter auf und ab (meine Kinder kennen davon so einige vom Autofahren früher 😁, ich sage nur: Arschkasper). Mein größeres Highlight dieser Insel war das Örtchen Mölle. Es gibt leider nur ein Bild von oben, da wir mangels geeigneter Parkplätze nicht anhalten konnten. Der Hafen und die kleinen Häuser waren wie aus einem Rosamunde Pilcher - Roman ( ja, ich weiß, die spielen meist in Cornwall) und ich hatte gleich eine schnulzige Story im Kopf. Wir stehen heute Abend auf einem Stellplatz mit tollem Blick und null Service in Grötvik, trinken gerade einen E- Kaffee und quatschen über Gott, die Welt und unseren Urlaub. Bis morgen 🙋🏻‍♀️Читать далее

  • Grötvik
    Müsli und Meer - so begann der TagAuf dem Weg nach UllaredManchmal auch gleich links und rechts ein See...Total idyllisch...Das ist ein kleiner Teil der Haarpflegeprodukte der Kosmetikabteilung, oft GroßpackungenEin Teil der Mascara-Auswahl...die Teenie- Mädels eskalieren hier hartDer erste Blick in Skrea.......Sonne, Sand, Meer, Ruhe.Chill out....😎

    Ullared und Skrea 2.0

    10 июля, Швеция ⋅ 🌙 17 °C

    Auch wenn wir in diesem Jahr wieder in Schweden sind, haben wir bisher Orte besucht, an denen wir letztes Jahr nicht waren. Bis heute. Am späten Vormittag machten wir uns auf den Weg nach Ullared (über die Ausmaße dieser Shopping - Hölle haben wir letztes Jahr schon einen Beitrag geschrieben 😅), nicht über die Autobahn, sondern über die landschaftlich herrlichen Straßen durch die kleinen Dörfer, vorbei an zahlreichen Seen und manchmal mit Blick aufs Meer. Wir wussten, was uns erwartet und wir hatten einen Plan, was wir brauchen. Satte 3h später hatten wir mehr als wir wollten, aber die Versuchung dort ist eben auch extrem groß. Nach Ullared braucht es definitiv Ruhe und Erholung - wir erinnerten uns an den wunderbaren Strand in Skrea. Auf dem Weg dahin stoppten wir bei der schwedischen Burgerkette Max und der Halloumiburger mit Avocado und Süßkartoffel- Pommes war einfach nur richtig gut. Den Rest des Tages verbrachten wir lesend/schlafend am Strand. Kommende Nacht stehen wir frei am hiesigen Stadion mit zahlreichen anderen Campern und morgen steht Falkenberg auf unserem Plan.Читать далее

  • Falkenberg

    11 июля, Швеция ⋅ ☁️ 22 °C

    Erwarte wenig, dann bekommst Du mehr! Ich lasse mich echt gern positiv überraschen und heute war es mal wieder soweit. Wie herrlich unaufgeregt ist denn bitte dieses kleine Falkenberg? Besonders erwähnt wird immer wieder eine Steinbogenbrücke von 1761 über den Fluss Ätran, die Tullbron. Aber eigentlich waren es die vielen kleinen Dinge, die den Rundgang entspannt und kurzweilig machten. Alte Leuchtreklame, einige kleine Schwedenhäuser, viele kleine und größere Geschäfte, ein historischer Foto - Laden (den Besitzer haben wir auf weit über 80 geschätzt) und eine herrliche Kirche, die innen in den 50ern sehr gemütlich restauriert wurde mit viel Holzeinbauten und sogar einer Miniküche. Ein gegenüberliegender Park mit einigen Kunstskulpturen und prächtigen Blumenrabatten hatte zahlreiche Bänke zum Ausruhen und einfach nur "Sein". Heute vor genau einer Woche sind wir in B. gestartet und waren jeden Tag woanders. Das ist toll, weil man viel sieht und erlebt. Heute haben wir erst einmal die Stopp - Taste gedrückt und uns für die nächsten 3 Nächte auf dem Campingplatz von Vallersvik eingecheckt. Dieser wird von der hiesigen ökumenischen Kirche betrieben, zusammen mit einem kleinen Ocean-Cafe direkt gegenüber. Hier ist die typische Schären - Landschaft mit ihren großen rund geschliffenen und zerklüfteten Felsen deutlich sichtbar. Der Platz liegt direkt am Kattegat- Radweg und wir wollen in den nächsten Tag einfach nur Entspannen: Lesen, Radfahren, mit Landstrom kochen, vielleicht auch ein, zwei Gedanken für die nächsten Prüfungen aufschreiben, die mir hier leichter fallen als zuhause. Es wird also ein wenig ruhiger, aber keine Angst, das Abenteuer geht ganz bald weiter.Читать далее

  • Und Zack - Wochenende vorbei

    13 июля, Швеция ⋅ ⛅ 22 °C

    So fühlt es sich an, wenn man keinen Urlaub hat. Die 2 freien Tage sind immer viel zu kurz und der Montag verschluckt uns gegen 7 Uhr morgens in eine neue Woche. Morgen ist es einfach nur der zweite Montag unserer Urlaubszeit - ein freundlicher Montag also. Das Wochenende war so erholsam, wie es sein sollte: Lesen, Kochen, Ruhen, Eis essen, ein wenig Schreiben für die Uni, ein paar Kilometer auf dem Kattegatt- Radweg fahren, (der sich 390 km von Helsingborg bis Göteborg schlängelt) am Strand spazieren und auf den Schärenfelsen rumkraxeln. Heute war An- und Abreisetag und wir haben viele neue Nachbarn bekommen und hätten genug neues "Material" für neue Sozialstudien. Ich habe schon immer gern Menschen beobachtet und finde die verschiedenen sozialen Interaktionen ziemlich spannend. Dieses Beobachten wird oft Lehrern oder Erziehern nachgesagt, weil es zu deren Job gehört, aber genau genommen, habe ich das schon als Kind gern getan. Heute kam ein kleines Mädchen zu uns, und fragte, ob wir Kinder hätten. Sie suchte nach Spielkameraden. Ich sagte, dass wir schon welche haben, die aber so groß sind, dass die nicht mehr mit in den Urlaub fahren. Sie wollte es genau wissen: Wie groß sind die denn? Als ich mit dem Arm ein Stück über meinen Kopf zeigte, winkte sie ab und ging. So herrlich, so echt 😁. Wir sitzen gerade am Strand und das Licht spiegelt sich in den sanften Wellen. Gleich radeln wir zum Campingplatz zurück. Morgen Vormittag fahren wir weiter nach Göteborg, bisher ohne konkreten Plan. Der Kapitän ist sich noch unschlüssig, ob er ins neue Volvo Museum möchte. Wir werden sehen....Читать далее

  • Angekommen in Göteborg

    14 июля, Швеция ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach den notwendigen Arbeiten an Menschen und Maschine verließen wir den wirklich komfortablen Platz in Vallersvik und kamen am frühen Nachmittag in Göteborg, der zweitgrößten Stadt in Schweden, an. Die beiden ausgewählten Campingplätze waren voll - man muß auch mal Pech haben 😅. Wir fanden im Netz einen Stellplatz ohne Service im Hafen am Lindholmen- Pier, Fähre in die Innenstadt 10 min. zu Fuß und kostenlos - was wollen wir mehr?
    Am Nachmittag unternahmen wir eine erste Tour durch die Stadt und es steppt hier wirklich der Elch. Shopping bis zum Abwinken in allen Preiskategorien, wenn man das will. Wir steuerten zielsicher die Markthalle an, da das Frühstück ja schon um 9 Uhr war und wir echten Hunger hatten, nicht nur Appetit. Im Köttbullekällaren aßen wir leckeren Fisch. Ich besuchte das eine oder andere Geschäft und vielleicht habe ich auch etwas gekauft 🤷🏻‍♀️. Eskalieren könnte ich in den Einrichtungs- und Haushaltwarenläden. Das klare und zeitlose skandinavische Design ist einfach nur grandios. Außerdem habe ich den Kapitän gebeten, mich bei passender Gelegenheit daran zu erinnern, dass man sehr wohl ungebügelte Blusen und Hosen tragen kann und ja, auch aus Baumwolle und Leinen. Die Menschen sind hier so entspannt und auch lässig, aber sehr schick bekleidet. Oft mit den bekannten Birkenstock- Sandalen (Neupreis mittlerweile 120€! ), eine Leinen-Flatrusche oder ein Maxikleid drüber, Sonnenbrille, fertig - da siehste aus! Männer tauschen das Kleid gerne gegen Hose und Hemd/ Polo - gleicher Effekt 😎.
    Aber ich denke mir manchmal, es braucht die passende Umgebung, damit es wirklich so wirkt. Bissl Meer, Mövengeschrei, paar Boote....sowas halt. Urlaub 🌊😎🏖️🌅 bloß gut, dass ich da vorgesorgt hab 👗😁.
    Читать далее

  • Göteborg mit dem Fahrrad

    15 июля, Швеция ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem späten Frühstück beschlossen wir mit den Rädern die Stadt zu erkunden. Das gut ausgebaute Netz an Radwegen lädt dazu ein und man kann in kurzer Zeit viel sehen. Heute gingen wir in die Domkirche, die wir gestern nur kurz fotografiert hatten. Es war gerade ein Gottesdienst und auch wenn wir kein Wort verstanden haben, tat die ruhige Atmosphäre gut. Wir zündete auch hier wieder Kerzen an. Der Kapitän brauchte einen Gürtel für seine neue kurze Hose und es begannen langsam aber sicher ordentliche Regenschauer. Die Tickets für die Stadtrundfahrt per Boot waren gekauft und der Guide machte uns Mut, dass es "normales Göteborg - Wetter" wäre und es bald wieder sonnig würde. Er hatte recht. Nach einer knappen Stunde auf den Kanälen und dem Hafen, fuhren wir in den Stadtteil Haga - früher Arbeiterviertel, heute teuerstes Pflaster der Stadt. Die Konditorei Husaren bietet Riesen- Kanelbullen an, reichlich 10€ das Stück und ca. 4 Portionen groß. Wir entschieden uns für kleinere Stücke, diese waren unfassbar lecker, aber wieder viel zu süß für unseren Geschmack. (Ev. hat Schweden eine andere Tabelle für die Eingruppierung der Blutzucker - Werte? 🤔.) Weiter gings durch die Einkaufsstraße zur "Fischkirche", einer großen Fischmarkthalle mit besonderer Architektur und mit Restaurant. Diese hatten wir vom Wasser aus gesehen. Leider musste man schon am Eingang entscheiden, was man wollte, noch bevor man gesehen hat, was es gibt. Sehr schwierig und deshalb sind wir leider weiter. Zurück mit der Fähre in den Hafen und dort noch eine Runde geradelt, da gerade die Sonne wieder gewonnen hatte. Im Restaurant Port Arthur beendeten wir das Erlebnis Göteborg und kamen genau mit dem nächsten Wolkenbruch am BED - Mobil an - Punktlandung. Jetzt stehen wir auf einem kleinen Stellplatz zum Übernachten und lassen den Tag entspannt ausklingen - schön wars 😊.Читать далее

  • Vor den Toren Trollhättans

    16 июля, Швеция ⋅ 🌩️ 20 °C

    Camping bedeutet Freiheit und Begrenzung zugleich. Letzteres bezog sich heute morgen auf den Füllstand unserer Toilette 😅, da wir 2 Tage frei gestanden haben. Also ging Rastplatz mit Entsorgung anfahren vor Katzenwäsche, Kaffee und Frühstück. Und wir mussten uns entscheiden: Schären - Küste oder die Großen Seen Vänern und Vättern im Inland. Es werden die Seen, da wir neue Gegenden erkunden wollen - Abenteuer und so. Die Wetter - App hatte Gewitter und starke Regenfälle vorausgesagt und diese kamen dann am Nachmittag und halten bis jetzt an. Wir stehen die kommenden 2 Nächte auf dem Campingplatz Trollhättan und wollen morgen bei besserem Wetter mit den Rädern in die Stadt. Es gibt wohl sehenswerte Wasserfälle, das Saab - Museum für den Kapitän und bestimmt die eine oder andere Überraschung. Ich habe den Komfort des Landstroms gleich zum Chili con Carne genutzt, den Regen zum Arbeiten am Essay und die warme Dusche war auch Premium und zeitlich unbegrenzt (lernt man wirklich zu schätzen, wenn man unterwegs ist). Mein Highlight heute sind aber die Witze in Schwedisch und Englisch an den Innenseiten der Toilettentüren. Was sagt die Null zur Acht?........Schicker Gürtel! 😂😂😂😂. Der braucht ne Sekunde, aber ich hab laut gelacht. Heute gibt es keine spektakulären Bilder, dafür mehr Realität auf Find Penguins 😁. Bis morgen 🙋🏻‍♀️Читать далее

  • Der Saab EV1 war sogar in cZurück in die Zukunft 2" zu sehen.Da war jemand happy..Göta - KanalHumor haben sie definitiv...Bequem, bequemer, mega bequem....Der Fotograf Roger Lärk fotografierte Meilensteine in der Saab- Firmenhistorie

    Trollywood

    17 июля, Швеция ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute ist Wäschewetter, deshalb haben wir nach dem Frühstück auch erstmal eine Maschine angeworfen und innen und außen jeden Platz zum Aufhängen genutzt. Mittags radelten wir dann direkt vom Campingplatz ins Saab- Museum (ca. 15 min.). Dabei entdeckten wir freie Stellplätze am Göta- Kanal direkt hinter dem Platz - gut zu wissen. Trotz der Tatsache, dass ich kein echter Autofan, sondern eher ein "Service User" bin, hat es mir dort sehr gefallen. Schon am Eingang hab ich mit meinem Studi - Ausweis 8 statt 12€ gezahlt 🥳. Das Museum ist klein, modern und super durchgestylt. Der Kapitän war in seinem Element und sichtbar glücklich. Mir haben so einige Autos optisch wirklich gut gefallen, aber mein Highlight war die Auswahl der superbequemen Sitze, die dort ausgebaut standen. So etwas würde ich mir in den heutigen modernen Autos wünschen statt der Pseudo- Schickimicki- Sportsitze, die seitlich die Oberschenkel quetschen und steinhart statt bequem gepolstert sind. Auf den gut ausgebauten Radwegen ging es erstmal zurück. Spätes Mittag - Resteessen und ein guter Kaffee. Aus den vorgekochten Kartoffeln wird ein leckerer Salat und die eher süßlich eingelegten Gurken geben dem ganzen eine schwedische Note 😁. Jetzt chillen wir noch eine Runde, die neuen Nachbarn sind auch aus Sachsen und haben sich kurz vorgestellt. Heute Abend gibt es noch eine zweite Radelrunde und danach brauchen wir eine grobe Richtung für morgen, denn wir fahren weiter Richtung Vänern - See.Читать далее

  • Baden im Vänern

    18 июля, Швеция ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Mittag haben wir den Platz in Trollhättan verlassen, nachdem wir uns und das BED- Mobil für die nächsten Herausforderungen des Freistehens fit gemacht haben. Es war ein sehr warmer Tag heute und die nächsten 2-3 Tage soll es so stabil warm bleiben. Eigentlich wollten wir im Hafen von Spiken unser Lager aufschlagen, aber die Preise für einen normal Stellplatz auf einem asphaltierten Parkplatz waren uns mit knapp 35€ zu hoch. Wir sind dann ein paar Meter weiter an die "Riviera des Vänern" gefahren, so nennt sich der Strand hier in Svalnäs selbst. Der Vänern - See, größter in Schweden und der EU und drittgrößter in Europa, wird aufgrund seiner Tiefe von 106 Metern max. 20 Grad warm. Wenn man hier am Strand steht, könnte man auch denken, man steht am Meer, das macht keinen großen Unterschied. Der Sandstrand Grenz an einen Wald, war gut voll und wird es wahrscheinlich auch (leider) morgen sein. Auf jeden Fall übernachten wir heute hier auf dem Parkplatz for free. Essen gibt es vom Gasherd ( Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Salat) und das Mobikfunknetz schwächelt auch ganz schön. Oder wie der Kapitän fragte: Da müssen wir uns wohl heute Abend unterhalten? 😂 Mal schauen, was wird....Читать далее

  • Die typischen Holzhäuser machen die kleinen Gassen total gemütlich
    K&K in M.Der Vänern heute morgen....Heute: der erste Kaffee am WaldrandDomkircheBlick auf den Altar und die beschriftet DeckeBlick auf die große OrgelLösgodis....die Schweden essen viel Süßes und in den Lebensmitteln steckt mehr Zucker als in DBlick in den Hafen, das Blau war himmlisch 💙Birgitta Andersson und ich vor dem kleinen Theater....eine schwed. Schauspielerin, jetzt 92Stadt Hotel in MariestadGemeindehaus gegenüber der DomkircheAuf der Brücke nach Torsjö, auch dort war kein Stellplatz zu findenWeiter geht die Suche...

    Mariestad am Vänern

    19 июля, Швеция ⋅ ☀️ 28 °C

    Die "Riviera" gehörte heute morgen 8 Uhr für 20 min. nur uns allein und das war grandios. Der See war spiegelglatt, es ging kein Lüftchen, die Sonne war angenehm warm, das Wasser kühl, aber es machte uns munter. Uns war klar, dass es im Laufe des Tages sehr voll werden wird und so zogen wir weiter (klingt wie ein Wander- Zirkus) Nach einem Einkauf im ICA Quantum (riesiges Angebot, lange Öffnungszeiten) hatten wir alles an Bord und fuhren nach Mariestad. Ein kleines gemütliches Städtchen, ohne Hektik, dafür mit einer 80m hohen herrlichen Domkirche- eine der letzten gotischen in Schweden-erwartete uns. Bunte Holzhäuser mit Rosen oder Stockrosen bewachsen, kleine Läden, sogar ein kleines Kaufhaus namens Knallen gab es. Ebenso einem bezaubernden Hafen mit vielen kleinen Restaurants und Büdchen. Die Sonne brannte heute wieder ziemlich und so stand uns der Sinn nach einem neuen Badeplatz, an dem wir vielleicht gleich übernachten können. Die Suche war lang: einige Plätze voll, kein Parken für Womos oder keine Gelegenheit zum Baden in der Nähe. Schließlich machten wir uns auf in Richtung Vättern und stehen jetzt etwa auf halber Strecke auf dem Stora Badplatsen Simsjö. Gegenüber der Badestelle kann man auf einem großen Schotter- Parkplatz frei stehen, Toiletten gibt es und Müllentsorgung funktioniert auch. Das Abendbad haben wir hinter uns, es war wärmer als im Vänern, der hatte laut Webseite 18,6 Grad. Mal schauen, wie es morgen früh wird, wir werden berichten.Читать далее

  • Klosterkirche Varnhem
    Morgenbad im SimsjönEin Agda Österberg- Teppich ( bekannte Textilkünstlerin in Schweden)Bequemer Schnitt, tolle Farbe - blau steht für die Jungfrau MariaMarienaltar in der KlosterkircheKönigsgrab hinter dem AltarKanzel mit den 7 Tugenden in Form von Frauen dargestellt- gute Entscheidung!Gebetsniesche hinter dem AltarFika - Teilchen im Klostergarten, ähnlich einer Leipziger Lerche im GeschmackNatürlich haben wir Kerzen angezündet!Gemütliches Eiscafe mit GartenDie Eiswaffeln wurden frisch gebacken 😋Marktplatz HjoKirche HjoLok im Hafen HjoAbendstimmung am Vätternsee

    Seenhopping mit Geschichte

    20 июля, Швеция ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Muntermacher- Morgenbad im Simsjön fuhren wir los, eigentlich Richtung Hjo an den Vätternsee. Der Kapitän machte es spannend und sprach von einem kleinen Abstecher vorweg. Die Fahrt endete an der Klosterkirche Varnhem (Don Bosco wäre stolz auf seinen Mitarbeiter gewesen für diese Idee 😁, sehr katholisch! ). Uns erwartete eine gigantische Kirche neben der man die Mauerreste eines ehemaligen Zisterzienser- Klosters von 1260 sehen konnte. Das Gelände strahlte eine unfassbare Ruhe aus und die zahlreichen Besucher, die schon im Klostergarten Fika machten, änderten da rein gar nicht daran. Wir liefen entlang der Mauern und versuchten uns vorzustellen, wie es dort wohl ausgesehen haben muss. Die Kirche im Inneren ist detailreich und komplett barrierefrei, so dass auch Rollies und Kinderwagen bequem rein können 👍. Es liegen dort mehrere König:innen begraben: Birger Jarl und seine 2. Frau Königin Mechthild von Dänemark, Knut Eriksson, Erik Knutsson und Erik Eriksson läspe och halte (der lispelnde und hinkende!). Mobbing ist also gar kein Phänomen der Neuzeit ! Das Kloster ist außer einem beliebten Touristenziel auch Schauplatz der historischen Romane von Jan Guillou. Eine kleine Fika im Klostergarten beendete den wundervollen Abstecher und weiter ging es nach Hjo ( gesprochen: Ju, Das "H" ist stumm, so wie in Odenwald😂) an den Vätternsee, den zweitgrößten des Landes. Hjo ist eine der drei Holzhaus - Städte Schwedens (Eksjö und Nora sind weitere). Wir parken außerhalb und radeln in die Stadt. Es war ziemlich warm in der Sonne und ein vorzügliches Eis in einer der 2 Manufakturen im Ort brachte Abkühlung in einem herrlichen Garten mit alten Bäumen, die Schatten spenden. Wir spazieren durch den Hafen, der voll mit Besuchern war und auch das kleine Freibad Guldkroksbadet beherbergt, dieses ebenfalls komplett voll. Ich bin ehrlich, ich habe in den letzten beiden Wochen soviele wunderbare Holzhäuser in verschiedenen Größen, Farben und Baustilen gesehen, dass es mir persönlich gar nicht aufgefallen wäre, dass Hjo soviele mehr davon hat, es waren viele schöne 🤷🏻‍♀️. Da wir keinen Stellplatz zum Übernachten bekommen haben, fuhren wir weiter an die herrliche Badestelle Baskarpsbadet und hier verbringen wir auch die Nacht. Unser Morgenbad ist also direkt vor der Womo Türe - we like it 🌊😍.Читать далее

  • Kirche HaboBlick auf den AltarDeckengemälde....eins von vielen.Das Streichholzmuseum....viel interessanter als vermutetErst ging alles ganz manuell und brauchte viel Zeit und Menschen.......dann würde die Produktion durch Maschinen hochskaliert - 170T in 50 min.Alles musste auch in Schachteln verpackt werdenMotive für die Schachteln müssten her, Werbung wurde wichtiges MotivUnd Schmuckverpachungen entstanden für GeschenkeVolvo hatte auch die Finger im Spiel, kaufte später Aktien der FirmaAltstadt JönkopingKristine Kyrka in JönkopingBlick auf die KanzelDas Bild fand ich so wunderbar: Musizierender Engel am Grab Christi von Georg Pauli Rom, 1881

    Neuer See, neues Badeglück

    21 июля, Швеция ⋅ ☁️ 26 °C

    Sonnenaufgang vom Bett aus, Kaffee mit Seeblick und ein Morgenbad ohne Menschen - ich glaube, das ist wirklich der perfekte Montagmorgen, der dritte in unserem Urlaub und wieder ein freundlicher. Wir verließen den bisher coolsten Freistehplatz in Richtung Kirche in Habo. Überflüssig zu sagen, dass es eine Idee des Kapitäns war 😉. Ich habe sicher schon einige Kirchen in verschiedenen Ländern gesehen, aber diese war einzigartig, aus Holz, komplett bemalt und man konnte sich einfach nicht satt sehen. Für die Kinder gab es eine Erkundungsaufgabe und es mussten 9 Mäuse gefunden werden. Die anschließende Fika fand wieder in einem angrenzenden Kirchencafe statt und man saß mit den Seniorenrunden des Dorfes in einem Garten mit Obstbäumen. Klingt doch schon beim Erzählen wie Erholung, oder? Das zweite Highlight des Tages fanden wir im Streichholz - Museum in Jönköping (sprich: Jönschöpping, K= Sch....deshalb auch Schöttbullar). Das Museum war wunderbar aufgebaut, sehr wissenswert, viele alte originale Maschinen, Filme sogar mit dt. Untertiteln! Wir bastelten in der Kinderspielecke 2 Schachteln selbst und das hat Spaß gemacht. Der Ausbilder war natürlich schneller und hat akurater gearbeitet, aber jeder eben entsprechend der beruflichen Vorbelastung 😁.
    Die Runde durch die Stadt haben wir kurz gehalten und uns danach auf dem Weg zum nächsten See gemacht, dieses Mal der Ramsjön. Wir stehen direkt an einer kleinen Badestelle und warten, bis diese zum Sonnenuntergang ganz leer ist. Dann kommt unsere blaue Stunde 💙🌅🌊.
    Читать далее

  • Der erste Kaffee des TagesSpätes FrühstückKirche EksjöWieder Sorbet mit ToppingBelebte Innenhöfe, oftmals mit kleinen privaten Flohmärkten (Loppis)Streetart unterwegsNachmittagskaffeeVielleicht der Platz für das Bad morgen früh...Kochen mit Blick in den Wald

    Eksjö - Holzhausstadt Nr. 2

    22 июля, Швеция ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Morgenbad im Ramsjön- See machten wir uns auf den Weg zum Einkaufen, da die Getränke zur Neige gingen und fuhren danach noch ein Stück weiter. Unser Frühstück, also die erste Mahlzeit des Tages, gab es daher erst gegen 13 Uhr, dafür an einer herrlichen Badestelle mit Stellplatz (Gisshults Badplats) , die wir uns schonmal gebookmarkt haben für spätere Reisen. Unser Weg führte uns heute nach Eksjö, eine der 3 Holzstädte und für mich persönlich viel schöner als Hjo. Wir schlenderten durch die kleinen Gassen, fotografierten, aßen ein Eis. Wir bedauern es wirklich sehr, dass das hiesige Softeis nie laktosefrei ist und wir uns immer auf die wenigen Sorbet - Sorten, die wir finden, beschränken müssen. No risk, no fun ist auf Reisen eher nicht so schlau 😅. Und heute ist mir wieder klar geworden, dass es von Vorteil ist, ein Reisetagebuch zu führen. Wir ziehen wie eine Rockband (Grüße gehen raus an den Brudi 😘🤟) von Stadt zu Stadt und wenn nach 2 Wochen der Erholungseffekt kickt, weiß man nicht mehr so genau, welcher Wochentag ist und wo genau man vor 3 Tagen war. Kaffee gab es danach aus der eigenen Maschine auf einem herrlichen Kirchenparkplatz in Norra Sandsjö, wieder mit Blick auf einen kleinen See. Das ist so viel mehr Lebensqualität, wenn Wasser in der Nähe ist 💙🌊. Gelandet sind wir schließlich auf dem Skälsnäs Badplats und stehen hier direkt im Wald. Es gibt einen kleinen Sandstrand mit Liegewiese, Grillmöglichkeit und sogar einer kleinen Übernachtungshütte für Wanderer. Mir persönlich gefällt der Platz nicht ganz so gut, aber ich könnte noch nicht mal sagen, warum genau. Mit uns sind noch Camper aus D und S hier, darunter ein Angler, der vorhin gleich einen Hecht geangelt hat und uns die Hälfte abgeben wollte. Wir hatten aber schon ein vorzügliches Abendmahl: Tagliatelle mit Lachs und Zitronensoße und als Nachtisch frische Erdbeeren. Und das nur mit dem kleinen Camping - Gaskocher... geht alles 🤷🏻‍♀️Читать далее

  • Glaskunst von Kosta Boda
    Kunstvolles Dekoglas🤷🏻‍♀️Knapp 300€ für einen grünen Kerzenhalter muss man wollen...Landstrom = bequemes Kochen. Die Aprikosen wurden Füllung für die PancakesBadestelle am Campingplatz

    Regentag im "Glasreich"

    23 июля, Швеция ⋅ ☁️ 18 °C

    Noch gestern Abend begann der Regen und prasselte heute Nacht sehr laut auf das Dach unseres BED - Mobils. Die schwedischen Nachbarn fuhren schon früh weg und der Hechtangler folgte kurz danach. Ohne ein Bad im See brachen wir auf ins sogenannte Glasreich. Rund um die Stadt Växjo gibt es Glasbläsereien, ein Museum und auch ein großes Outlet in Kosta. Das richtige für einen Regentag, denn es gab nur kurze trockene Pausen heute. Wir stöberten also ein wenig durch die Geschäfte, zugegeben ohne große Motivation. Das im Outlet angebotene Gebrauchs-und Kunstglas war selbst zum halben Preis noch ordentlich teuer und eigentlich brauchten wir auch nichts spezielles. Die Lust reichte nicht einmal zum Rundgang durch die Glasbläserei. Nach 5 Tagen frei stehen wünschten wir uns eine warme Dusche. Außerdem brauchten wir Frischwasser und mussten Grauwasser loswerden. Das alles konnten wir auf dem Campingplatz Momos in Örrefors am Orranäsasjön. Für etwa 37€ / Ü. ist alles inklusive und die Zeltplatzbetreiber sind sogar deutschsprachig. Auch für morgen ist noch ab und an Regen vorhergesagt, aber wir hatten wirklich die ganze Zeit großes Glück und Sonnenschein und es wäre einfach undankbar, sich zu beschweren. Morgen wollen wir weiter nach Kalmar. Von dort aus sind wir letztes Jahr direkt nach Öland weitergefahren und fanden das Städtchen aber ganz gemütlich. Außerdem war es der einzige Ort, in dem es laktosefreies Softeis gab und darauf hoffen wir morgen sehr - mit oder ohne Regen 😁.Читать далее

  • Die Objekte der Begierde 🍦🍦
    Morgengruß auf der BrötchentüteSchloss KalmarTor in den HafenDomkircheTypische HolzhäuserSo niedlich gemacht....aber wir können nicht mit swich bezahlenEinkaufsstraßeEkenäs BadplatsWarmes Wasser, Sonne, kaum Leute...wir waren happyAbendstimmung am Badeplatz

    Auf ein Eis in Kalmar

    24 июля, Швеция ⋅ ⛅ 23 °C

    Kalmar ist eine kleine gemütliche Stadt an der Ostküste. Eine Domkirche, typische bunte Holzhäuser neben modernen Gebäuden in der Innenstadt, ein Schloss mit schönem Park, ein kleiner Hafen und mittendrin die Uni. Außerdem gelangt man von hier aus über die Brücke nach Öland. Das hatten wir letztes Jahr gemacht und können es wirklich nur empfehlen. Aber auch wenn es total verrückt klingt, es war irgendwie schon vor dem Urlaub klar, dass wir wegen eines laktosefreien Softeises hierher fahren werden und das hat heute genau so funktioniert, wie erhofft. Da das Wetter deutlich besser als angekündigt und schön warm war, wollten wir noch eine Runde Baden und fuhren wieder zum Ekenäs Badplats, da wir hier auch gleich übernachten können. Ist kein offizieller Stellplatz wie die 4 im Hafen, sondern ein Parkplatz ohne Verbotsschild direkt an der Badestelle links daneben. Die Ostsee ist in dieser Bucht (Kalmarsund) wärmer und man hat einen schönen Blick auf Öland, auch direkt vom Bett aus - herrlich 🌊.Читать далее

  • Stellplatz Karlshamn Hafen
    Grab von Fabian Marsson in HasslöBrücke auf die Insel HasslöDer Kapitän mit neuer Handtasche - an der Performance muss noch gearbeitet werdenDas " Bastel Dir einen Auspuff! " - Regal im BiltemaCamper- Abendbrot: Awawemu - Pfanne und SalatBlick auf das Kastell in Karlshamn

    An der Ostküste gen Süden

    25 июля, Швеция ⋅ ⛅ 24 °C

    Die Sonne weckte uns heute morgen und erinnerte daran, dass das Dachfenster auch noch eine Verdunkelung braucht. Nach einem kurzen Morgenbad ging es weiter an der Küste entlang gen Süden. Nach einem kurzen Stopp bei BILTEMA (einem Mix aus Baumarkt, Garten & Freizeit, aber ohne Gartenabteilung und mit einem unschlagbar preisgünstigen Imbissangebot) fuhren wir zu einem Badeplatz auf der Insel Hasslö im sog. Blekinge Archipel. Diese Gegend hatten wir letztes Jahr aufgrund des schlechten Wetters nicht angefahren. Es sind zahlreiche kleine Inseln, die meisten bewohnt und mit Naturschutzgebieten ausgestattet. Wir fuhren zu Sandvik badplats: gut besucht, aber nicht voll, warmes flaches Wasser, Sandstrand, Liegewiesen und sogar ein Spielplatz. Auf dem Parkplatz könnte man auch nachts problemlos stehen, weitere Stellplätze gibt es im kleinen Hafen und auch auf einem extra Platz an der Hauptstraße. Auf dem Rückweg kamen wir an einer riesigen Skulptur vorbei, die uns interessierte, weil sie außergewöhnlich präsent war. Es handelte sich um das Grab von Fabian Mansson, eines schwed. Politikers, der dort geboren wurde und einen VIP - Platz außerhalb des Friedhofes bekam. Und: daneben war ein kleiner Eiskiosk und der hatte - Trommelwirbel - Softeis, wie wir es brauchen. Die Freude war riesig und das Eis auch 😁. Karlskrona ließen wir auf dem Weg liegen und entschieden uns für Karlshamn. Hier werden wir im Hafen übernachten, Blick aufs Wasser, bis zum Badesteg etwa 50m - läuft, würde ich sagen. Aber Fakt ist auch: Der Urlaub geht in die letzte Woche und wir planen, am Mittwoch mit der Fähre Trelleborg - Swinemünde zurück zu fahren, aber noch nicht nach Hause. Wir besuchen vorher unser Lieblings- Nordlicht & Familie im neuen Haus und hoffen auf eine Außensteckdose auf Rügen 😂🌊.Читать далее

  • Die Brücke verbindet zwei Stadtteile miteinander
    Typisch: Briefkästen zentral an der Straße statt direkt am HausBrunnen auf dem Marktplatz im schlechten LichtPark in SölvesborgBüste für Bror Carlström, einem prominenten Cartoonisten und Holzschnitzer des OrtesHeavy Metal - CafeHafen SölvesborgWir Glücksschweinchen...heute auf dem Rastplatz Bromölla fündig gewordenTagliatelle mit Lachs und frischem Spinat 😋Hier ist jetzt Erdbeerzeit- teuer, aber sehr aromatischSchokokuchen auf Schwedisch - mehr Praline als Kuchenteig. Wieder sehr süß.

    Über Sölvesborg nach Kivik

    26 июля, Швеция ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Nacht im Hafen Karlshamn war ruhig und dementsprechend lange haben wir geschlafen. Brot und Brötchen waren aus und so mussten wir erst einmal Einkaufen fahren. Als Frühstücksplatz haben wir uns den kleinen Hafen in Tromsö ausgesucht. Dort gibt es auch etwa 5 Womo - Stellplätze mit Strom und Toiletten - gut zu wissen. Unser Weg führt die Ostküste Richtung Süden und so kamen wir auch in Sölvesborg vorbei. Dort gibt es eine 760m lange Fußgängerbrücke, die einzigartig gebaut ist und bei ihrer Eröffnung 2013 die längste Europas war. In dem kleinen verschlafenen Städtchen schlossen gerade die letzten Geschäfte. Direkt an besagter Brücke gibt es eine SB- Restaurant namens Heavy Metale ( ja, mit e) mit einer herrlichen Dachterrasse und einen Eiskiosk der hiesigen Manufaktur. Dort fand heute ein Tuningtreffen statt und die Wiese war voller Autos, die bewundert werden wollten. Für uns stellte sich die Frage nach dem nächsten Übernachtungsplatz (an der Ostküste "unterhalb von Ahus darf man nur noch selten auf Parkplätzen stehen) und Baden wollten wir auch noch. Aus dem letzten Jahr kam uns der Campingplatz Ringeleje in den Sinn. Der war allerdings voll und so fuhren wir erstmal zum Juleboda Badplats. Ein herrlicher Strand mit feinem weißen Sand, aber umgeben von einem militärischem Sperrgebiet. Es wären nur noch wenige Badegäste da und das Wasser war herrlich erfrischend. Aufpassen sollte man in diesem Strandgebiet wegen der Strömungen unter Wasser, besonders bei starken Wellengang. Bilder gibt es leider keine, da die Handies im Auto blieben. Von zwei anderen Campern hatten wir den Tipp bekommen, dass in Kivik zwar Kirmes sei, aber es noch freie Stellplätze gibt. Das war wirklich unser Glück, denn da stehen wir jetzt für die Nacht und wollen morgen dann vielleicht schon bis Ystad, der vorletzten Station unserer diesjährigen Schweden- Tour. Leider....Читать далее

  • Nybro Strand
    Österlen ist bekanntes Apfelanbaugebiet. Leider waren die leckeren Äpfel nur per Swish zu bekommenRagkaka (Roggentorte) ist ein leckeres weiches Brot, meist mit Hirschhornsalz gebackenIch geh gerade total fest auf den Tuben Kaviar. Kalles ist der bekannteste.Sowas findet man beim Aufräumen. Begründung 🧑🏻‍✈️ : falls ich mal eine techn. Idee habe 🤐So dachte ich mir das.......mit paar Handtüchern zum Trocknen nach dem Baden. Urlaubsfeeling 🌊Es waren wenige Leute am Strand...Wellengang war ordentlichAber wie war die Frage: Wenn du das Meer gemacht hättest, hättest du es ruhig gemacht?Abendmahl...da kamen noch Eier drüber und Gurkensalat dazuAbendstimmung

    Campingplatz - Feeling...

    27 июля, Швеция ⋅ ☁️ 21 °C

    ...das war der Wunsch für die letzten Tage in Schweden. Ankommen, das Sonnensegel spannen, Tisch und Stühle rausräumen, bisschen Rad fahren, am Meer sein, baden. Wir haben in den vergangenen Wochen so unglaublich viel gesehen und erlebt. Das darf jetzt einfach nachwirken. Sehr oft lese ich in den Wochen nach einem Urlaub auch noch einmal Informationen zu Orten oder Personen nach. Unser Weg führte uns deshalb heute morgen direkt (Wir haben die Stadt nicht angeschaut aus o.g. Gründen. ) von Kivik nach Nybro und wir ergatterten einen der letzten beiden Plätze - leider nur für einen Tag, da schon die wenigen Saisonplätze vorreserviert sind. Wir stehen direkt hinter der Düne, hören und riechen die Ostsee im positiven Sinne. Wir waren Baden und haben die Sonne in der etwas instabilen Mini - Strandmuschel (in Sachsen sagen wir: pfiebsch 😁) genossen. Die Fähre zurück nach D ist gebucht von Trelleborg nach Rostock. Wir fahren am Mittwoch Nachmittag ab. Gerade hat der Kapitän noch 2 Nächte auf dem Platz in Trelleborg reserviert, damit haben wir nach einem kurzen Wechsel der Location doch noch 2 ruhige Tage. Heißt, es wird hier wahrscheinlich etwas langweiliger. Vielleicht fällt mir auch noch was Spannendes ein. Lasst Euch überraschen 😬.Читать далее

  • Am Smygehuk vorbei...

    28 июля, Швеция ⋅ ☁️ 21 °C

    Platzwechsel war angesagt. Der Kapitän stürzte sich zum Wachwerden nochmal in die Fluten und dann wurde abgebaut. Mittlerweile geht das fix, jeder Handgriff sitzt (das Zusammenklappen der Stühle wurde mir mit der 4 Stufen- Methode vom Ausbilder Kostow noch einmal genau erläutert 🧑‍🏫) und das Material ist optimiert. Apropos Material: was wir auch sehr zu schätzen gelernt haben in diesem Urlaub sind die vollständigen Verdunkelungs- Plissees. Vorn und hinten sind nun auch ersetzt und es dauert keine Minute und wir haben Privatsphäre und Sonnenschutz in einem ohne lästige Saugnäpfe. Perfekt 😁. Aufgrund unserer gestrigen Planänderung haben wir in Ystad lediglich eingekauft und etwas zu Mittag gegessen und waren froh, dass wir uns im letzten Jahr schon auf den Spuren Wallanders die Stadt angeschaut hatten. Unterwegs kamen wir am Smygehuk vorbei, dem südlichsten Punkt Schwedens. Ein herrlicher Ort mit einem Kai, Aussichtspunkten, Grillplatz, Restaurant und einer beliebten Fischräucherei. Bei bestem Wetter waren so einige Besucher da, aber es wirkte aufgrund der Weite nicht überfüllt. Bis zum Trelleborg - Camping war es nur noch ein Katzensprung und wir haben auch hier aufgebaut und am Nachmittag hart gechillt. Dank Landstrom entstand komplett stressfrei ein herrliches und leckeres Hähnchen- Curry mit Reis. Jetzt wartet noch der Strand auf uns für einen kurzen Spaziergang und danach ist Schluss für heute.Читать далее

  • Hüttenkäse und Banane mit Pancakes verwertet 🥞😋

    il dolce far niente

    29 июля, Швеция ⋅ 🌬 21 °C

    Das süße Nichtstun.....ging uns heute ganz leicht von der Hand. Ausschlafen, frühstücken, lesen, ein paar Pancakes backen, in der Sonne chillen, Radeln mit dem Ziel eines Softeises. Okay, wir haben den Abwasch gemacht, aber das war es auch ☺️. Ich bin ja ein Spätzünder, was das Thema Camping betrifft. In unseren Urlauben im Baltikum 2018/2019 waren schon Gedanken an die Vorteile eines eher bequemeren 🏕️🚫 Campingurlaubes da. Früher habe ich mich dagegen strikt gewehrt, wollte "meine 2 Wochen Jahresurlaub" ein wenig komfortabel verbringen und entspannen. Hat meist auch ohne Camping nicht funktioniert - aus anderen Gründen 😅. Mit Coroni nahm das Thema Fahrt auf und glückliche Umstände 🍀 und gute Entscheidungen führten zu einem deutlich längerem "Jahresurlaub" und einem eigenem Camper. Und jetzt sitze ich in den geliebten Adiletten auf dem Klappstuhl unter dem Sonnensegel, neben mir trocknet die Wäsche. Ich könnte unkompliziert das Fahrrad schnappen und eine Runde drehen oder einfach nur sitzen bleiben. Es reichen ein Topf und eine Pfanne, wenige Teile Geschirr und Besteck, weniger von allem. Wenn sauber gemacht werden muss, sind das ca. 7qm und dauert max. eine halbe Stunde. Überhaupt teilen wir uns hier die Aufgaben ohne Diskussionen. Und den Toilettentank musste ich noch nie ausleeren, das ist Kapitänssache. Funfact: es sind tatsächlich fast immer die Männer, die diese Aufgaben auf dem Campingplatz übernehmen - zuhause sieht das (meine Behauptung) meist komplett gegenteilig aus 😐. Das Wort, was es trifft, ist wahrscheinlich "Überschaubarkeit". Ein Camper ist ein, auf das Wesentliche geschrumpftes, Tiny - Haus mit Seele. Eine kleine (heilere?) Welt mit nicht annähernd so vielen Verpflichtungen wie der Alltag (mir am kommenden Montag wieder) anbietet. Deshalb habe ich es total lieben gelernt. Und vielleicht ist das auch eine therapeutische Idee für mental schlechte Zeiten: ins Womo ziehen. Zusammen mit der Erkenntnis, dass man gar keine 23,5 Teller braucht, sondern vielleicht nur 4. Dass weniger mehr ist. Dass Lebenszeit nicht zu unentwegten Lösen von Aufgaben, Problemen und nicht enden wollender Selbstoptimierung da ist, sondern eben zum Leben. Und da reicht manchmal schon da zu sein und zu atmen. Gestern noch hab ich überlegt, in unserem FP- Profil das Wort " Neu - Camper" zu ersetzen. Aber das wäre zu früh, lernen wir doch erst seit Oktober 2021 was es in der Tiefe wirklich bedeutet. Ich denke, wir sind da noch mittendrin, aber auf jeden Fall total dabei und hoffen noch auf viele viele Jahre der Entspannung und Abenteuer mehr 🚐💙.Читать далее