• Klosterkirche Varnhem
    Morgenbad im SimsjönEin Agda Österberg- Teppich ( bekannte Textilkünstlerin in Schweden)Bequemer Schnitt, tolle Farbe - blau steht für die Jungfrau MariaMarienaltar in der KlosterkircheKönigsgrab hinter dem AltarKanzel mit den 7 Tugenden in Form von Frauen dargestellt- gute Entscheidung!Gebetsniesche hinter dem AltarFika - Teilchen im Klostergarten, ähnlich einer Leipziger Lerche im GeschmackNatürlich haben wir Kerzen angezündet!Gemütliches Eiscafe mit GartenDie Eiswaffeln wurden frisch gebacken 😋Marktplatz HjoKirche HjoLok im Hafen HjoAbendstimmung am Vätternsee

    Seenhopping mit Geschichte

    July 20 in Sweden ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Muntermacher- Morgenbad im Simsjön fuhren wir los, eigentlich Richtung Hjo an den Vätternsee. Der Kapitän machte es spannend und sprach von einem kleinen Abstecher vorweg. Die Fahrt endete an der Klosterkirche Varnhem (Don Bosco wäre stolz auf seinen Mitarbeiter gewesen für diese Idee 😁, sehr katholisch! ). Uns erwartete eine gigantische Kirche neben der man die Mauerreste eines ehemaligen Zisterzienser- Klosters von 1260 sehen konnte. Das Gelände strahlte eine unfassbare Ruhe aus und die zahlreichen Besucher, die schon im Klostergarten Fika machten, änderten da rein gar nicht daran. Wir liefen entlang der Mauern und versuchten uns vorzustellen, wie es dort wohl ausgesehen haben muss. Die Kirche im Inneren ist detailreich und komplett barrierefrei, so dass auch Rollies und Kinderwagen bequem rein können 👍. Es liegen dort mehrere König:innen begraben: Birger Jarl und seine 2. Frau Königin Mechthild von Dänemark, Knut Eriksson, Erik Knutsson und Erik Eriksson läspe och halte (der lispelnde und hinkende!). Mobbing ist also gar kein Phänomen der Neuzeit ! Das Kloster ist außer einem beliebten Touristenziel auch Schauplatz der historischen Romane von Jan Guillou. Eine kleine Fika im Klostergarten beendete den wundervollen Abstecher und weiter ging es nach Hjo ( gesprochen: Ju, Das "H" ist stumm, so wie in Odenwald😂) an den Vätternsee, den zweitgrößten des Landes. Hjo ist eine der drei Holzhaus - Städte Schwedens (Eksjö und Nora sind weitere). Wir parken außerhalb und radeln in die Stadt. Es war ziemlich warm in der Sonne und ein vorzügliches Eis in einer der 2 Manufakturen im Ort brachte Abkühlung in einem herrlichen Garten mit alten Bäumen, die Schatten spenden. Wir spazieren durch den Hafen, der voll mit Besuchern war und auch das kleine Freibad Guldkroksbadet beherbergt, dieses ebenfalls komplett voll. Ich bin ehrlich, ich habe in den letzten beiden Wochen soviele wunderbare Holzhäuser in verschiedenen Größen, Farben und Baustilen gesehen, dass es mir persönlich gar nicht aufgefallen wäre, dass Hjo soviele mehr davon hat, es waren viele schöne 🤷🏻‍♀️. Da wir keinen Stellplatz zum Übernachten bekommen haben, fuhren wir weiter an die herrliche Badestelle Baskarpsbadet und hier verbringen wir auch die Nacht. Unser Morgenbad ist also direkt vor der Womo Türe - we like it 🌊😍.Read more