Kreuzfahrt Ostsee & Baltikum +

giugno - luglio 2024
  • Bert van Os
  • Nicola van Os
Mit Mein Schiff von Kiel über Danzig, Tallinn, Helsinki, Visby nach Stockholm und Kopenhagen. Anschließend Ferienhaus in Dänemark in Højer /Tønder. Leggi altro
  • Bert van Os
  • Nicola van Os

Elenco dei paesi

  • Danimarca Danimarca
  • Germania Germania
  • Svezia Svezia
  • Finlandia Finlandia
  • Estonia Estonia
Categorie
Visita della città, Coppia, Nave da crociera, Cultura, Viaggio di lusso, Sport, Vacanza, Salute
  • 5,2kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Volo58chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Camper-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Traghetto-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 18impronte
  • 20giorni
  • 261fotografie
  • 0Mi piace
  • Ausschiffung und Højer

    4 luglio 2024, Danimarca ⋅ 🌬 14 °C

    Ausschiffung und der zweite Teil unseres Hochzeitstags. (2.7.—> Standesamt, 4.7. —> kirchlich).
    Um 9 Uhr sollte man die Kabinen freigeben. Haben wir deutlich geschafft. Heute statt zum Anckelmann-Buffet mal zum Frühstück ins Restaurant Atlantik Mediteran. Entgegen der Erwartung war das Restaurant nur halbvoll und es war sehr angenehm! In Ruhe gefrühstückt. Da wir die Koffer und Taschen schon am Vorabend ausgeschifft haben, hatten wir nur noch unsere Daypacks und keinen weiteren Stress. Ausschiffung war dann um 10 Uhr. Gegen 9:30 hoch zu Deck 12, Backstube (am Anckelmann), um die bestellten Brote abzuholen. War das ein Chaos auf den Decks an den Aufzügen. Viele Leute, die ihre Koffer nicht abgegeben haben, standen dann sehr ungeduldig an den Aufzügen, die völlig überlastet waren. Keine Chance, mit dem Aufzug hochzufahren, also zu Fuß. Wieder unten angekommen, staute es sich am Ausgang auf Deck 2 bis hin zum Deck 3. Also noch mal warten. Gegen 10 Uhr dann ausgestiegen, das Chaos war dann schon vorbei. Leider hat es geregnet. Koffer suchen, dann den Abfahrtsplats unseres Shuttleservices zum Parkplatz suchen. Mit dem gerade angekommenen Shuttle kamen wir nicht mehr mit, schon voll. Der nächste kam dann 10 Min. später. Mit dem klappte es dann. Unser Auto stand wie gebucht in der Halle. Der ursprünglich Plan war ja anders. Mit dem Cabrio und den e-Bikes. Jetzt eben „nur“ mit Hundy und ohne Räder. Da die Wetteraussichten mindestens bis Montag schlecht sind, ist dies ein kleiner Trost, die Räder nicht dabei zu haben. (Schönreden…)
    Nun geht es in die Verlängerungsrunde nach Højer in Dänemark. Ferienhaus.
    Dann zunächst noch in Kiel in ein Einkaufszentrum, den Grundeinkauf für die Woche zu tätigen, da Dänemark etwas teurer ist als Deutschland. Danach dann tanken. An der ersten Tanke, die wir angefahren haben, gab es kein Diesel. Nächste Tanke suchen und anfahren. Dafür kostete der Diesel dann 5 Ct. Mehr. Grrr…
    Weiterfahrt nach Dänemark. Bezug des Ferienhauses sollte erst gegen 16 Uhr sein. Wir waren trotz langsamer Fahrt und kleineren Umwegen schon um 14 Uhr dort. Da niemand im Haus war, sind wir einfach schon eingezogen. Scheint auch niemanden gestört zu haben. Gegen 15 Uhr klingelte noch jemand, um Strom- und Wasserzähler abzulesen. Ist hier üblich, diese Kosten abzurechnen nach Verbrauch.
    Das Haus ist nett, offenbar grundrenoviert. Aber leider nicht so sauber, sodass wir an einigen Stellen noch nachgeputzt haben. In den FAQ zum Selbstreinigen stehen recht absurde Dinge wie Fenster putzen, Schränke und Schubladen auswischen. Dies ist vorher offensichtlich nicht so genau genommen worden. Ansonsten ist die Hütte brauchbar.
    Nachmittags noch einen Spaziergang durchs Dorf unternommen. Auf dem Rückweg von einem heftigen Regen- und Hagelschauer erwischt worden. Durchgeweicht. Keine Chance zum Unterstellen gehabt. Nach 2 Min. war es so schnell vorbei wie es gekommen ist. Später dann noch nach Tønder gefahren zum Baumarkt, Brennholz holen. Abends Kamin angemacht. Zum Abendessen gab es zunächst Böreks (noch aus Kiel) und TomMozAvo.
    Wetter: Bedeckt, regnerisch, 13 Grad.
    Leggi altro

  • Tøndern

    5 luglio 2024, Danimarca ⋅ 🌬 17 °C

    Erst einmal wieder länger schlafen, danach ausgiebiges Frühstück. Das Wetter ist so mäßig gut. Es ist sehr windig bis hin zu stürmischen Böen. Nachdem wir uns dann final eingerichtet haben, sind wir in die nächst größere Stadt gefahren, nach Tøndern. Das Wetter wurde im Laufe des Tages deutlich besser, es klarte auf und wurde sogar sonnig. Im Ort selbst hat man nicht soviel vom Wind mitbekommen. Tøndern ist nicht überfüllt mit Touristen, sehr angenehmen. An diesen Freitag war auch Flohmarkt in der Fußgängerzone, selbst das hat nicht für übermäßige Fülle gesorgt. Wir haben natürlich auch diverse Shops besucht. Auch die alte Apotheke. Der Laden ist überraschend groß und geht über mehrere Etagen. Hier wird alles verkauft und eigentlich nichts, was man dringend benötigen würde. Und im Keller gibt es tatsächlich einen permanenten Weihnachtsmarkt.
    Danach ging es dann wieder zurück nach Højer. Rechtzeitig zum Abendessen und natürlich zum Viertelfinale Deutschland-Spanien.
    Das ging dann leider in die Hose und Deutschland ist mit 2:1 ausgeschieden.
    Leggi altro

  • Schietwetter und !!Oranje!!

    6 luglio 2024, Danimarca ⋅ 🌬 15 °C

    Der Samstag ist zunächst eine wettertechnische Katastrophe. Heftiger Regen bis zum Nachmittag. Dann hat es aufgeklart und es wurde etwas wärmer. Der Wind der letzten Tage ist geblieben. Wir sind dann trotz allem dann raus und von unserer Hütte aus über den Deich zur Højer Slusen, der Schleuse, gelaufen und in einer größeren Runde wieder zurück. Dann wieder rechtzeitig zu den weiteren Viertelfinalspielen zurück. Kochen, dann Oranje boven!Leggi altro

  • Hojer-Marsch

    7 luglio 2024, Danimarca ⋅ 🌬 17 °C

    Vormittags wieder relative schlechtes Wetter, Sturm. Gegen Mittag dann sonnig. Wanderung auf den Deichen der Marsch. Erst zur Schleuse, dann zusätzliche 3 Km, wohin, weiß ich ich nicht mehr. Rückweg wurde dann auch anstrengend. Irgendwo sogar total Lamm gefunden, sah aus wie von einem Raubtier gerissen. Hier???Leggi altro

  • Gegend

    8 luglio 2024, Danimarca ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute die Gegend mit dem Auto erkunden. Zunächst Ballum-Kirke, dann zu dem Maersk-Tower. Eintritt sehr teuer, 25 Euro! Aussicht war so mäßig. Dann weiter in den nächst größeren Ort Ribe. Sehr nett. Schöne Cafés mit Hinterhöfen. In einem der Hinterhöfe dann Kaffee getrunken, war sehr gut. Danach dann schoppen in der Gamle Apotek. Erstaunlich großer Laden mit Kram. Im großen Keller permanenter Weihnachtsschmuck-Verkauf.
    Wetter war gut, warm, sonnig.
    Leggi altro

  • Gammeltag

    10 luglio 2024, Danimarca ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute spät aufgestanden, gutes Wetter. Erstmalig (Und auch das einzige Mal) draußen gefrühstückt. Auf den Liegen im Garten den halben Tag verbracht. Am Nachmittag zur Højer Mølle, der alten Mühle mit angeschlossenem Café zum Kaffee trinken. Anschließend noch kleine Runde gedreht, um dann wieder im Garten zu landen.Leggi altro

  • Rømø

    11 luglio 2024, Danimarca ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute Besuch der nahe gelegenen FerienInsel Rømø. Hier kann man mit dem Auto auf den sehr breiten Strand fahren. Es stehen dort schon viele Autos und Wohnmobile. Wetter mal wieder nur mäßig. Kühl und windig. Nach kurzem Spaziergang dann die nächsten richtigen Orte gesucht. War echt nicht schön dort. Sind dann wieder geflüchtet. Erneut nach Ribe in das schöne Café. Abends dann packen. Wir haben beschlossen, schon am Freitag die Rückreise anzutreten.Leggi altro

  • Møgeltønder und Rückreise

    12 luglio 2024, Germania ⋅ ☁️ 20 °C

    Morgens in Ruhe Auto gepackt. Dann nach Møgeltønder gefahren. Netter und anscheinend bekannter Ort. Mit Schloss. Haben noch den Schlossgarten besichtigtest, dann Start der Rückreise. Viel,Stau, besonders bei Hamburg. Haben wir aber gut umschifft. Unser Ziel fürs Abendessen, Restaurant und Hotel Klostermann in Goldenstedt, gibt es so nicht mehr. Dort gab es sehr leckere Bratkartoffeln mit Schnitzel oder Burger. Dort waren wir 2022 auf dem Hinweg noch Norwegen als Zwischenübernachtung gelandet.
    Dann hat Nicola ein anderes Restaurant im Nachbarort Bakum (Kreise Vechta) gefunden. Ganz neu. Sehr gutes Essen.
    Leggi altro