• Letzte Bratwurt vor Amerika

    2 maggio 2024, Portogallo ⋅ ☁️ 16 °C

    (Bert) Am Cabo de Sao Vicente gibt es einen Leuchtturm, so wie es sich für den südwestlichsten Punkt der iberischen Halbinsel gehört. Die eigentliche Attraktion ist allerdings der deutscheste aller deutschen Wurststände, mit entweder fränkischer oder thüringer Bratwurst (mit Bautzner Senf). Es gibt ihn dort seit 28 Jahren und - kein Wunder - er ist eine kleine mediale Berühmtheit, da natürlich zu 100% instagrammable. Auch Filmteams der öffentlich-rechtlichen Programme machen gerne Urlaub in Portugal, die sich geschickt mit Dokus von der Algarve verbinden lassen, in denen die letzte Bratwurst vor Amerika natürlich ebenfalls vorkommt. Und das Marketing ist perfekt: Gute Story, guter Claim, gute Face-to Face-Kommunikation und begleitendes Promotionmaterial in Form eines Besuchszertifikats und eines Aufklebers, der ab sofort unsere Koffer ziert. Dass sich um den Stand herum eine deutsche Plaudercommunity einfindet, versteht sich von selbst. … Der Tag selbst beginnt in Tavira mir einer kleinen Bahnfahrt zur vorgelagerten Strandzunge; dort gibt es einen stimmungsvollen Ankerfriedhof, der an die lange Fischertradition erinnert, sowie einen extrem ordentlichen Strand mit Steckaschenbechern für Raucher. Insgesamt ist Portugal sehr aufgeräumt und ordentlich, was vielleicht auch durch den Kontrast zu den marokkanischen Verhältnissen besonders ins Auge springt. Eine kleine Barockkirche nehmen wir um die Mittagszeit auch noch mit, sie ist vollständig mit blau-weißen Kacheln gefliest. Unser Zielort ist Lagos. Dort, im Strandrestaurant Antonio, verhungert der Tourist nicht, und Norbert feiert das 2:0 von Bayer Leverkusen in Rom.Leggi altro