• Blüten für die Unsterblichkeit

    June 27 in France ⋅ ☀️ 31 °C

    Es geht durch den Var. Schon bald färben sich die Felder lila, denn der Lavendel blüht. Er ist Teil der Gründungsgeschichte von l‘Occitane en Provence. Das Unternehmen gibt es seit 1976. Dank guter Produkte, sehr guter Vermarktung und minimaler Wareneinsätze hat es heute eine beeindruckende Börsenbewertung von 6 Mrd. Euro (bei 2 Mrd. Umsatz, da bleibt unterm Strich einiges übrig …). Über den Lavendel hinaus gibt es natürlich viel mehr Inhaltsstoffe: Mandeln, Rosen, Eisenkraut und … Immortelle. Mir waren die gelben Blümchen bislang nicht so geläufig, aber die Google-KI meint, man kenne die regenerierenden, schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Immortelle. Das kann nun wirklich jeder gebrauchen, weshalb ich mir vornehme, zuhause ein solches Produkt zu erwerben. Hier vor Ort bietet sich das nicht an, denn die 37 Grad Nachmittagstemperatur würde allen Immortelle-Produkten - trotz des Namens - vermutlich ein vorzeitiges Ende bereiten, zumal meine Alukoffer der Außentemperatur noch einige Grad hinzufügen. Der Firmenbesichtigung von L‘Occitane (in Manosque) geht ein kurzer Menthe-à-l’eau-Stopp in Tourtour voraus, und nach der Besichtigung endet unsere Tour in Sisteron. Dessen markanten Felsen sehen wir nur en passant, deshalb kein Foto, aber ihr kennt ihn bestimmt. Wieder werden es knapp 300 km, und morgen sogar noch ein paar mehr. Schlafen ist das Gebot der Stunde.Read more