• Die Terrakotta Armee in Xi -an

    6 Januari, Cina ⋅ ☁️ 3 °C

    30 km von Xi’an befindet sich der Fundort der Terrakotta Armee. Für 1,1 Euro erreichen wir mit der Metro und Bus nach einer Stunde den Eingang. Es sind viele Touristengruppen unterwegs. Wie schon häufig erregen wir das Interesse der anderen Besucher. Wir werden heimlich oder nach Ansprache wiederholt fotografiert.
    Im Jahr 1974 stießen Bauern in der Nähe der Stadt Xi’an beim Graben eines Brunnens auf die beeindruckenden⁤ Überreste der Armee.
    Die ⁣Terrakotta-Armee ‌wurde wahrscheinlich im Jahr 210 v.⁣ Chr. während der Herrschaft von Qin Shihuangdi, dem 1. Kaiser, geschaffen. Diese gigantische ⁣Bestattungsstätte war⁣ Teil des umfangreichen ⁤Grabkomplexes des Kaisers, der sein Reich​ auch im ‌Tod weiter‌ regieren lassen wollte.
    Die Figuren ‌der Terrakotta-Armee sind ⁣detailliert und lebensecht, jede Figur ist‍ einzigartig.
    Der Bau der Anlage begann unmittelbar nach der Krönung von Ying Zheng zum König. Wissenschaftler und Archäologen mutmaßen, dass mehr als 700.000 Arbeiter aus allen Teilen Chinas an der Errichtung beteiligt waren. Dies führte dazu, dass in manchen Landstrichen Chinas nur noch Frauen und Kinder lebten, viele Dörfer und Bauernhöfe verlassen waren und die landwirtschaftliche Produktion stagnierte. Die einfache Bevölkerung hungerte. Von etwa 30 Millionen Untertanen starben zwei Millionen allein durch Zwangsarbeit oder Hinrichtung. Es haben sich vermutlich ca. 7000 große Terrakottasoldaten, -offiziere und 40 vierspännige Kriegswagen mit Pferden aus Bronze oder Ton in den Gruben befunden.
    In der Nähe befindet sich das Mausoleum des Kaisers in der Größe von 56 Quadratkilometern.
    Vermutlich wurde erst 1/4 der gesamten Anlage ausgegraben.
    Wir fahren zurück ins Stadtzentrum zum Südtor der Stadtmauer, die ca. im 14. Jahrhundert gebaut wurde. Die rechteckig geformte Stadtmauer liegt im Herzen von Xian und ist 13,7 Kilometer lang. Sie umgibt die Altstadt vollständig. Als Teil einer Verteidigungsanlage besteht die Mauer aus einem Wassergraben, Zugbrücken, Wachtürmen, Brüstungsmauern und hohen Türmen.Von den vier Toren der Mauer ist das Südtor das prächtigste und am schönsten dekorierte Tor und somit auch Ausgangspunkt von einer Stadtmauerbesichtigung. Auf der Mauer ist ein breiter Gehweg angelegt, den man mit Fahrrädern befahren kann.
    Die Mauer ist zwischen 12 und 14 Meter an den Spitzen hoch und etwa 15 bis 18 Meter breit am Boden. Es gibt ca. 98 Türme. Der Abstand zwischen den Türmen liegt in der Reichweite, in der man Pfeile abschießen kann und von jeder Seite. Das erlaubt den Soldaten, die ganze Mauer zu schützen, ohne sich selbst den Feinden ausliefern zu müssen.
    Eintritt Terrakotta-Armee: 17,- , Ermäßigung nur für chinesische Senioren
    Südturm: 8,- Euro keine Ermäßigung für Nichtchinesen
    Baca selengkapnya