• Xi-an

    7. tammikuuta, Kiina ⋅ ☁️ 6 °C

    Lou holt uns gegen 9:30 Uhr ab, wir wollen ins Hospital fahren. Lous Mutter kennt die Oberärztin der Orthopädie. Ich habe Schmerzen im Fuß, bin gestern schon mit Krücken, die wir in der Apotheke für 18 Euro gekauft haben, gelaufen - Besserung der Beschwerden. Viele Aufzüge funktionieren nicht und es bilden sich lange Schlangen. Da ich mit Krücken laufe werden wir bevorzugt behandelt. Man muss beim Aufzug nicht drücken, dass er kommt. Über die Kamera wird das kommen automatisch gesteuert. Auf der Station sitzen in Arztzimmer sitzen ca. 15 Ärzte direkt nebeneinander am Computer und arbeiten. Zunächst untersucht die Assistenzärztin den Fuß und schickt uns zum Ultraschall - 10 Euro. Flüssigkeit befindet sich im Gelenk. Dann warten wir ca. 1 Stunde im Arztzimmer auf die Oberärztin. Sie untersucht den Fuß und diagnostiziert eine Überlastung - nach 3500 Stufen bergab laufen über 1,5 Stunden. Ruhe sei angesagt. Zur Sicherheit wird ein Röntgenbild angefertigt um einen Ermüdungsbruch auszuschließen - 30 Euro.
    Insgesamt haben wir 4 Stunden in einer der besten Kliniken von Xi-an verbracht. Viele Menschen waren sehr hilfsbereit.
    Gegenüber der Klinik essen wir verschiedene Reisnudeln und einen chinesischen Hamburger.
    Mit dem Taxi geht es einmal quer durch die Stadt - 40 Minuten für 3 Euro. Wir besuchen die Huaxi valley hot spring. Die Behandlung eine VIP Gastes könnte nicht schlechter sein. Heißes Wasser wird mehrfach gebracht (die Chinesen trinken in allen Lebenslagen heißes Wasser), Kopfhaut, Tüten, dünne Unterlagen für die Sauna....
    Nach einigen Bädern in den heißen Becken, 41 Grad, werden wir für das Peeling und die Massage geholt. Man legt sich nackt auf die Liege und lässt sich ca. 1 Stunde verwöhnen, inklusive einer Gesichtsmaske und Kopfmassage. Wir bekommen einen Anzug angezogen um abschließend in einer Lounge auch in einem Futonbett entspannen zu können.
    33,- Euro pro Person für 3,4 Stunden inklusive Massage
    Mit einem Taxi laden wir uns zur giant wild goose Pagode fahren - 3 Euro. Es war viel Verkehr in den Straßen. Die Chinesen fahren kreuz und quer, die Regeln sind nicht immer bekannt, man muss auf alles gefasst sein.
    Wir erreichen den nördlichen Teil eines kleinen Parks mit Blick auf die Pagode. Die Bäume sind beleuchtet und viele verkleidete Menschen lassen sich wieder fotografieren.
    Wir fahren für 3,- Euro 10 km durch die Stadt zum Hotel. Man sieht sehr unterschiedliche Stadtviertel. Neben Häusern, wo man denken würde, dass sie nicht bewohnt sind wo aber Wäsche hängt, stehen supermoderne Hochhäuser. Die Stadt ist von 2006 bis 2013 von 5 Millionen Einwohnern auf 13 Millionen angestiegen.
    Über eine App kann man Essen bestellen und über einen Roboter wird das Essen gebracht, er fährt auch selbständig Aufzug.
    Zimmer, 11,- Euro
    Lue lisää