- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 14
- onsdag 9. april 2025 01:15
- ⛅ 6 °C
- Høyde: 19 m
HellasΔημοτική Ενότητα Θεσαλονίκης40°35’51” N 22°58’15” E
Thessaloniki

Thessaloniki liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Neapel, Peking, New York. Es ist mit rund 320 000 Einwohnern im Inneren und ca. 1 Million insgesamt, die zweitgrößte Stadt Griechenlands.
Thessaloniki lag zur Zeit der Römer an dem Hauptverkehrsweg zwischen Rom und Byzanz, zahlreiche Bauwerke sind aus dieser Zeit noch zu sehen. Im 17. Jahrhundert war Thessaloniki das wichtigste Handelszentrum des Balkans. Neben Konstantinopel war es die wichtigste Stadt.
Fährt man die sehr lange Uferpromenade entlang stößt man irgendwann immer auf den weißen Turm. Der weiße Turm ist für Thessaloniki, kurz auch Saloniki, in etwa das gleiche wie der Eiffelturm für Paris. Seit dem Ausbau zu seiner jetzigen Form im 15. Jahrhundert prägt der 33 Meter hohe Lefkos Pyrgos, wie er auch genannt wird, die Silhouette der Stadt wie kein anderes Bauwerk.
Ich besuche einen der bekanntesten Märkte, den Modiano-Markt. Man glaubt nicht, dass Griechenland auch in der EU ist. In Deutschland wäre es undenkbar, dass Fleisch offen aufgehängt oder Tiere an den Ständen zerlegt werden. Man kann auch Köpfe aller Art oder Innereien kaufen. Es wird Fisch, Fleisch, Kleidung angeboten, man kann aber auch gemütlich essen.
Immer den Berg hinauf geht es nach Ano Poli, das einst ein großes moslemisches Wohnviertel war. Die Moslems lebten im höher gelegenen Stadtgebiet vor allem wegen des gesünderen Klimas. In weiten Teilen von Ano Poli ist die ursprüngliche Stadtstruktur mit engen Kopfsteinpflasterstraßen, Sackgassen, kleinen Lichtungen und Plätzen und vor allem schlichten und eleganten Gebäuden erhalten geblieben. Die Gassen enden in Treppen, die den Berg hinaufführen. Ich sitze in der Sonne bei Auberginenmousse und zum 4. Mal hintereinander Hackfleisch mit Käse gefüllt (ich hatte gegrilltes Fleisch bestellt). Gestärkt geht es noch weiter den Berg hinauf zum bekannten Trigonum tower und zu dem Kloster Vlataton. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Enttäuschend ist die Akropolis von Thessaloniki, es stehen nur ein paar Mauerreste.
Zu den Top-Attraktionen von Thessaloniki zählt zweifellos die Hagios-Demetrios-Kirche, die dem christlichen Märtyrer und Schutzheiligen Demetrios gewidmet ist. Sie stammt aus dem 4. Jahrhundert und ist ein herausragendes Beispiel byzantinischer Architektur. Interessanterweise wurde sie zeitweise auch als Moschee genutzt.
Obwohl nur ein Bruchteil der ursprünglichen Struktur erhalten ist, werden die Ruinen des Galeriusbogens bewundert. Dieser Triumphbogen wurde Ende des 3. Jahrhunderts vom römischen Kaiser Galerius zum Gedenken an seinen Sieg über die Perser erbaut. Ursprünglich bildete der Bogen eine Einheit mit der nahe gelegenen Rotunde, aber die Verbindungsmauer hat die Jahrhunderte nicht überlebt und steht heute separat.
Abendessen im Restaurant Zen in der Rogkoti Str 3. Es werden sehr ausgefallene Gerichte angeboten. Ich entscheide mich für griechisches Sushi, mit Weinblättern umwickelter Reis, gefüllt mit Thunfisch und eine leicht scharfe Soße, Fischtartar und Thunfisch Apari (roher Thunfisch vorher präpariert) alles sehr sehr 😋
Auf dem Heimweg gehe ich wieder in die Teddy boys Bar. Heute legt Maria Musik auf. Wir kommen ins Gespräch als sie plötzlich mit einem Schnaps (Jägermeister) an meinem Tisch steht. Sie ist in München geboren als ihre Eltern dort gelebt haben. Im Laufe des Abends trudeln nach und nach Freunde von ihr ein, auch Sophia und Vasili. Auch Sophia hat die ersten 11 Lebensjahre in Deutschland verbracht. Im Laufe des Abends trinken wir mehrere Jägermeister, so viele habe ich die letzten Jahrzehnte nicht getrunken. Wir unterhalten uns bis die letzten Gäste gegangen sind. Maria fragt ob ich noch mitgehen möchte Crepe zu essen. Jeder ordert in einer Creperia einen pikanten Crepe nach seinen Wünschen. Es schmeckt sehr lecker. Zum Schluss gibt es noch kleine Röllchen mit Bueno, Nutella, 🍌 und 🍓 gefüllt. Ich bin kurz vor dem Platzen. Gegen 3 Uhr bin ich im Bett.Les mer