- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 20
- tiistai 15. huhtikuuta 2025 klo 8.57
- ☁️ 13 °C
- Korkeus: 591 m
Bosnia ja HertsegovinaStadt Sarajevo43°51’43” N 18°26’7” E
Beograd, Sarajevo

Die Demonstranten sind mit ihren Pfeifen in der ganzen Stadt präsent. Viele Straßen sind gesperrt und zeitweise geht beim Verkehr nichts mehr. Ich trinke einen Mokka, der in Kupferkännchen serviert wird. Da es noch sehr früh ist, fahre ich zur Festung Kalmegdan. Belgrads große Festung steht am Zusammenfluss der Donau und der Save. Seit der Steinzeit leben Menschen auf dem Hügel, der heute das Zentrum von Belgrad ist. An der Stelle standen dutzende Befestigungsanlagen, die immer wieder zerstört wurden. Die heutige Burg stammt aus der Zeit der Kriege zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich-Ungarn. Durch den Park gehe ich zur Kneza Mihaila. Sie ist die schönste und älteste Straße von Belgrad. Ihre Ursprünge gehen auf das alte Belgrad aus dem 16. Jahrhundert zurück. Heute führt sie noch immer vom Anfang der Altstadt bis zum Eingang der Festung. Entlang der Fußgängerzone stehen alte Häuser mit schönen Fassaden, es gibt Läden zum Einkaufen, Cafes in den Seitenstraßen und gute Hotels. In einer Seitenstraße kehre ich in ein von außen eher unscheinbares Café ein. Innen entpuppt es sich als sehr groß, wunderschön und über 3 Etagen reichend.
Auf der Suche nach der Bansky Ausstellung komme ich an weiteren historischen Gebäuden, auch aus der sozialistischen Zeit vorbei. Auch das Designerviertel durchquere ich, es ist aber schon etwas runtergekommen.
Die Bansky Ausstellung ist sehr minimalistisch, zum Glück habe ich nur einen Rentnertarif bezahlt.
Die letzte Station für heute ist das Tesla Museum. Tesla wurde 1856 geboren. Eigentlich sollte er in die Fußstapfen seines Vaters treten und orthodoxer Priester werden. Doch sein Vater respektierte Nikola Teslas Wunsch auf eine Ingenieursschule gehen zu dürfen. Nikola Tesla sprach angeblich folgende Sprachen fließend: Englisch, Deutsch, Serbisch-Kroatisch, Tschechisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch und Latein.
Edison war ein Verfechter des Gleichstroms und wollte die Beliebtheit für Teslas Wechselstrom sabotieren. Beide rivalisierten im sogenannten „Stromkrieg“ miteinander. Am Ende sollte sich jedoch Nikola Teslas Erfindung durchsetzen. Es heißt, Nikola Tesla lebte vollkommen im Zölibat. Er war weder verheiratet noch Vater von Kindern. Womöglich hatte er sein Leben lang kein einziges Mal sexuellen Kontakt zu einer Frau.
„Erfinder haben keine Zeit für das Eheleben. […] Ich glaube nicht, dass Sie viele großartige Erfindungen nennen können, die von verheirateten Männern gemacht wurden. Ein Erfinder hat so eine intensive Natur mit einer so wilden, leidenschaftlichen Qualität, dass wenn er sich einer Frau hingeben würde, die er liebt, er alles geben würde und so alles seinem gewählten Arbeitsfeld entzieht.“
Ich verlasse die umtriebige Stadt mit den Protesten und Staus und starte Richtung Sarajevo. Die ersten 80km besteht noch eine Autobahn, dann beginnt für die letzten 220km die Landstraße. Die Grenzkontrolleurinnen auf beiden Seiten sind sehr freundlich und wollen nur den Pass sehen.
Die ersten 20km nach der Grenze gehen am Grenzfluss entlang, dann beginnt die Fahrt durch das Gebirge. Bis zu 2000m sind die Berge des Dinarische Gebirges hoch, eine Zeitlang fahre ich auch durch ein Hochplateau. 1984 fanden in Sarajevo olympische Winterspiele statt.
Gegen 21 Uhr erreiche ich die Stadt, einen Stellplatz zu bekommen ist kein Problem. Direkt gegenüber dem Friedhof der Märtyrer, der Ruhestätte der gefallenen Soldaten der bosnischen Armee im Bosnienkrieg. Die Sterbejahre auf den leuchtend weißen Säulen liegen alle zwischen den Jahren 1992 und 1995.
Ich gehe in die Gassen des alten Basars. Größer könnte der Kontrast zu den Städten vorher nicht sein. Man könnte sich auch in der Medina von Marrakesch befinden.
In kleinen Cafés mit Sitzplätzen im Freien wird Wasserpfeife geraucht. Überall wird nur Barzahlung akzeptiert.
300 000 Einwohner
Belgrad - Sarajevo 300kmLue lisää
MatkaajaDas klingt doch schon mal gut! Barzahlung!!!
MatkaajaWieder sehr schöne Bilder und Berichte!