• Godafoss, Akureyri

    6 czerwca, Islandia ⋅ ☁️ 3 °C

    Wir fahren ca. 3 Stunden gegen Norden, auf beiden Seiten sind häufig Schnee bedeckte Berge. Etwa auf halber Strecke zwischen Akureyri und dem Myvatn liegt der Wasserfall Goðafoss. Obgleich nur bescheidene 12m hoch, beeindruckt die donnernde Kaskade durch die Wassermassen, die sich in großer Breite in eine Schlucht stürzen. Die Fallkante des Wasserfalls entstand am Rand des Lavastromes Frambruni, der sich vor rund 8000 Jahren aus dem Schildvulkan Trölladyngja ergoß und eine Länge von 105km erreichte. Der Name des Wasserfalls dürfte wohl mit der Ljósvetninga-Saga im Zusammenhang stehen. Im Jahr 1000 hatte der Gode Þorgeir als Gesetzessprecher auf der Þingsitzung für die Annahme des Christentums als offizielle Religion gesorgt. Er handelte dabei wahrscheinlich vor allem aus politischen Gründen, denn er fürchtete das vom norwegischen König Olaf angedrohte Holzembargo für den Fall, daß die Isländer Heiden bleiben würden. Das aber hätte das Ende des lebenswichtigen Schiffsbaues bedeutet. Erleichtert hatte Þorgeir nach der erfolgreichen Þingsitzung seine Götterbilder im nächstbesten Wasserfall versenkt, der seitdem Goðafoss, also Götterwasserfall, heißt.
    Akureyri wird oft als die Hauptstadt des Nordens bezeichnet. Die Stadt liegt 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Sie wurde 1602 von den Dänen als Handelsposten gegründet, weil es günstig für die Anlage eines Hafens war. Akureyri blühte auf und erhielt 1786 das Stadtrecht. Damals lebten hier gerade einmal 12 Menschen. Heute leben hier über 19.000 Menschen. Wirtschaftlich und kulturell ist Akureyri die zweitbedeutendste Stadt des Landes. Im Jahr 1987 erhielt die Stadt eine Universität. Die Stadt verfügt über einen eigenen Flughafen und einen auch wirtschaftlich bedeutsamen Hafen, der in den Sommermonaten von immer mehr Kreuz­fahrt­schiffen angelaufen wird. Die Fußgängerzone ist sehr übersichtlich, es gibt einige Cafés und und Souvenirladen.
    Unsere Unterkunft hat einen Whirlpool auf der Terrasse stehen, 60 Grad heißes Wasser läuft in die Wanne bei 2 Grad Außentemperatur.
    Czytaj więcej