- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 12
- Donnerstag, 12. Juni 2025 um 12:37
- ☁️ 11 °C
- Höhe über NN: 12 m
IslandReykjavik64°9’9” N 21°57’9” W
Flugzeug, Selfoss, Grindavik, Reykjavik

Heute scheint wieder die Sonne und mit 14 Grad und wenig Wind ist es fast kurze Hose Wetter. 40km südlich von Vik liegt am Strand ein Flugzeugwrack inmitten einer Lavawüste. Vom Parkplatz aus läuft man ca. 45 Minuten/1km Richtung Strand. Es wird auch ein Shuttlebus für 23 Euro angeboten. Am 21. November 1973 wurde die Maschine der US Navy in eisiger Kälte, Stürmen und Nebel ein Opfer des isländischen Wetters. Sie ist aber nicht abgestürzt, sondern der Pilot konnte die Maschine am Strand von Sólheimasandur notlanden, ohne dass eines der Besatzungsmitglieder verletzt wurde.
Auf dem Weg nach Selfoss halten wir an der Uppspuni mill, eine kleine Mühle, die Wolle von der Schur zu Pullis und Socken verarbeitet. Sie wurde vor 8 Jahren als Familienunternehmen gegründet. Es besteht das Angebot nach dem eigenen Maßen und Farben stricken zu lassen.
Nach 20 Minuten erreichen wir Selfoss im Südwesten Islands.
Seit ca. 7 Jahren entsteht ein neues Stadtzentrum mit zahlreichen Geschäften, Galerien und Restaurants. Diese sind in Gebäuden untergebracht, die den charmanten klassischen Stil der isländischen Architektur widerspiegeln. Mehr als 30 beschädigte oder baufällige Gebäude wurden renoviert, während andere von Grund auf neu entstanden. Die Sanierung ist ein laufendes Projekt, sodass das Stadtzentrum in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.
Nach erinnert Stunde entlag der Südküste der Halbinsel Reyjanes erreichen wir Grindavik. Seit 2021 ist die Stadt wiederholt in den Schlagzeilen. Im Verlauf von mehreren Vulkanausbrüchen wurde die Stadt evakuiert. Während man beschäftigt war ca. 17m hohe Schutzwälle zu errichten, erfolgte bereits der nächste Ausbruch, der die Stadt erreichte. Häuser wurden von der Lava begraben oder es entstanden Risse in den Straßen und Häusern. Es ist mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen. Wir können uns den letzten Lavastrom anschauen, der schon teilweise die Höhe eines Schutzwalls erreicht hat. Auch die nahe gelegene blaue Lagune ( Spazentrum) und das Geothermiezentrum, unter dem die Magmakammer liegt, versucht man zu schützen.
Wir fahren die letzten Kilometer unserer Reise nach Reykjavik. Unsere Unterkunft liegt direkt gegenüber dem Sagamuseum. Ca. 3500km liegen hinter uns. In Reykjavik ist es mit 15 Grad ohne Wind schon sommerlich.Weiterlesen