Europa, wir kommen

juni 2023 - juni 2024
Et åpent eventyr av biggi on tour & Jörg Les mer
Reiser for tiden
  • 333fotspor
  • 18land
  • 360dager
  • 3,5kbilder
  • 118videoer
  • 31,9kkilometer
  • 25,9kkilometer
  • 1,1knautiske mil
  • 913kilometer
  • 906kilometer
  • 855kilometer
  • 120nautiske mil
  • 117kilometer
  • 32kilometer
  • 15kilometer
  • 9kilometer
  • 6kilometer
  • 5kilometer
  • 1kilometer
  • Dag 12

    Guten Morgen!

    30. juni 2023, Sverige ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute sind wir früh unterwegs, da für den Vormittag Regen angesagt war und wir das Zelt gerne im trocknen abbauen wollten, musste Jörg schon um 7 Uhr aufstehen.
    Nur mit Kaffee, aber ohne Frühstück sind wir dann zu Baumhaus gefahren, damit Jörg sich was zum Arbeiten kaufen konnte. Das eine Rücklicht braucht eine neue Birne und der Fahrradträger muss verstärkt werden.
    Jetzt erstmal frühstücken und gleich noch zum Media Markt um ein Kabel zu kaufen.
    Les mer

  • Dag 12

    Gute Nacht

    30. juni 2023, Sverige ⋅ 🌙 14 °C

    Heute sind wir ein wenig weiter gezogen. Durch wunderschöne Astrid Lindgren Orte ging es zu einem recht kleinen Campingplatz am Mycklaflon (ein See). Die nächsten Tage werden wir hier bleiben und alle elektronischen Geräte aufladen. 😁Les mer

  • Dag 13

    Bullerbü 🙂

    1. juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 17 °C

    Obwohl ich die Filme nie gesehen habe, in meiner Vorstellung sahen die drei Höfe sehr ähnlich aus.
    Auf dem Mittelhof wuchs Astrid Lindgrens Vater auf, so diente der Ort Sevedstorp als Vorbild für die Geschichten der Kinder aus Bullerbü.Les mer

  • Dag 13

    Katthult

    1. juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 17 °C

    Ich denke, fast jeder kennt diesen Hof. Hier wurden vor allem die Außenaufnahmen zu den Michel Filmen (In Schweden heißt er Emil.) gedreht. Das Elternhaus war zu modern eingerichtet, darum konnte hier nicht im Haus gefilmt werden.
    Dieser Hof wird auch heute noch bewohnt, die Besitzer damals haben nicht erwartet, dass so lange so viele Besucher kommen. Nach einiger Zeit haben sie sich wohl daran gewöhnt und ein Toiletten gebaut, einen kleinen Laden eingerichtet, einen Parkplatz angelegt und man zahlt ein wenig Eintritt.
    Les mer

  • Dag 13

    Astrid Lindgren Tag

    1. juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem ich Bullerbü und Katthult besucht habe, bin ich zur "Filmbyn Småland" nach Mariannelund gefahren. In dem Museum gibt es einige Filmkulissen zu sehen und zu bespielen, natürlich auch mit Verkleidungen.
    In der oberen Etage kann man sich in mehreren Kabinen im Karaoke-Singen probieren. Die Texte leider alle auf schwedisch, so richtig gut kenne ich die Filme (und dadurch auch die Lieder) nicht, darum habe ich das gelassen. Dafür bin ich locker über die Höllenschlucht gesprungen (Dass ich dabei einen Rumpelwicht in die Schlucht geschubst habe tut mir ehrlich leid!) und habe mich den Fahnenmast hochziehen lassen. Beweisvideos im Anhang. Ja, die Qualität ist nicht wirklich toll, aber die Idee ist lustig!
    Eigentlich hätte ich mir noch gerne das Elternhaus von Astrid Lindgren angesehen. Leider geht das nur mit einer Führung und die waren für heute alles ausgebucht. Sollte also irgendwer in den nächsten Jahren noch eine Reisebegleiterin nach Schweden suchen, ich wäre dabei. Ich schaue mir auch gerne alles nochmal an!
    Les mer

  • Dag 14

    Växjö

    2. juli 2023, Sverige ⋅ 🌬 18 °C

    Für alle, die sich vielleicht über unsere Route wundern, wir machen immer ein "Basislager" und starten dann unsere Ausflüge. Die Ziele sind auch schon mal (wie heute) etwas weiter entfernt. Trotzdem ist es entspannter die Strecken zu fahren, als jeden Tag das Zelt auf und ab zu bauen. Außerdem dürfen wir mit Anhänger in Schweden höchstens 80km/h fahren, ohne gibt es sogar Strecke wo 110km/h erlaubt ist.

    Heute sind wir dann nach Växjö gefahren. Angekommen bei strahlendem Sonnenschein, wollten wir uns zuerst den Dom ansehen, allerdings war noch Messe und ich hatte etwas Sorge, dass Jörg in Flammen aufgeht, wenn wir einen Gottesdienst besuchen. 😉 Nee, wir wollten da nicht stören. Also erstmal eine kleine Runde durch die Fußgängerzone laufen, Sonntags vormittags war das irgendwie etwas trostlos, fast alle Geschäfte geschlossen und langsam meldeten sich unsere Mägen. Am Seeufer fand sich zum Glück ein geöffnetes Restaurant, das Mittagessen war also gerettet. Leider wollte die Sonne auch lieber Pause machen und stattdessen schüttete es plötzlich wie aus Badewannen. Was macht man, wenn das Wetter irgendwie so gar nicht sommerlich ist? Man freut sich, dass man schon vor Monaten Museums Tipps bekommen hat. (Vielen Dank, Karo! 😗)
    Da wir nicht genug Zeit hatten, waren wir nur im Glas Museum. Stimmt eigentlich nicht ganz, im selben Gebäude ist auch das Småland Museum, da gab es eine Austellung über die Besiedelung Smålands (oder Schwedens) und eine Austellung über Spielzeug (gleichzeitig auch die Spielecke für Kinder). Manchmal war es etwas verwirrend.
    Les mer

  • Dag 15

    Linköping

    3. juli 2023, Sverige ⋅ 🌬 15 °C

    Wieder früh aufstehen, damit wir das Zelt trocken einpacken können. Aufbauen in Linköping mussten wir im Regen. Zum Glück sind wir inzwischen geübt, man muss nur schnell aufklappen und das Dach runterziehen, der Rest passiert entspannt im trockenen.
    Danach ging es zum einkaufen und da wir heute sonst keine Bilder gemacht haben, gibt es ein paar Fotos aus dem Supermarkt. Zugegeben, dieser war auch besonders groß und schön!
    Im Eingangsbereich werden Salate und Kräuter gezogen (Ich glaube, das nennt sich Mikro-Gewächshaus. Hab ich in Deutschland auch schon gesehen, aber nicht so groß.) und die Obst- und Gemüseabteilung ist richtig toll! Allgemein, jede Menge Auswahl.
    Und bitte wie soll man bei so einer Süßigkeiten Auswahl bitte abnehmen?
    Les mer

  • Dag 16

    Gamla Linköping

    4. juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

    In Linköping gibt es ein tolles Feilichtmuseum über das Leben in Schweden vor gut 100 Jahren. Da der Eintritt frei ist, man somit nicht an einer Kasse "aufgehalten" wird, wirkt es fast wie ein eigener Stadtteil von Linköping.

    Pünktlich zur Rückfahrt (ja, mit den Fahrrädern) fing es natürlich auch wieder an zu regnen. Was ist das eigentlich mit diesem schwedischen Sommer? Ist der immer so verregnet, oder haben wir einfach nur Pech?
    Les mer

  • Dag 17

    Und weiter geht es

    5. juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem es letzte Nacht mal wieder geregnet hat (Die letzten Nächte hatte ich übrigens dicke Wollstrümpfe an.), hat sich heute die Sonne gezeigt. So konnten wir ganz entspannt, ohne Wecker aufstehen, in Ruhe frühstücken und das Zelt abbauen.
    Die Fahrt nach Stockholm verlief Ereignislos, aber die Campingplatzsuche ist (und bleibt vorerst) spannend. Am ersten Platz wurde mir gesagt, ohne Strom kein Problem, aber mit ist nichts frei. Okay, ein bis zwei Nächte können wir auch ohne Strom stehen, aber bald ist wieder schlechteres Wetter angesagt und dann bräuchten wir eine Steckdose.
    Ohne Strom darf man sich in bestimmten Abschnitten selber einen Platz aussuchen und die Wohnmobile, Vans, Wohnwagen, ... standen irgendwie kreuz und quer. Nach ein paar Runden haben wir beschlossen doch lieber einen anderen Platz zu suchen. Den haben wir auch gefunden, aber wieder ohne Strom. 🙄 Bis morgen bleiben wir auf jeden Fall hier und hoffen, das dann vielleicht Glück haben, denn der Platz an sich gefällt uns sehr. Relativ klein, direkt am See ruhig und auch nicht allzu weit nach Stockholm rein.
    Les mer

  • Dag 18

    Stockholm Gamla stan

    6. juli 2023, Sverige ⋅ ⛅ 20 °C

    Vielen Dank fürs Daumen drücken, es hat geholfen. So konnten wir heute morgen das Zelt erst ab- und dann an einer anderen Stelle wieder aufbauen. Jetzt wird erst am 16. wieder abgebaut. (Wer also gerade Urlaub, und nichts weiter vor hat, wir freuen uns über Besuch!)
    Nachdem wir uns ein wenig erholt hatten, sind wir etwa 1 km zur nächsten U-Bahn Station gelaufen, um uns dort von einem sehr netten Angestellten erklären zu lassen, wie wir unser öpnv Ticket kaufen können. Eigentlich ganz einfach über eine App, zumindest wenn man weiß wie es geht.
    Gibt es in Deutschland eigentlich an einfachen (U-Bahn) Haltestellen Personal, dass helfen kann bzgl. Ticket Kauf? Ich war echt froh, daß da jemand war, weil auch der Ticket Automat außer Betrieb war.
    Danach in die U-Bahn (erstmal in die falsche Richtung) und in 20 Minuten waren wir in Gamla stan, der Altstadt von Stockholm. Viele Souvenir Läden und sehr viele Touristen, aber auch wunderschöne kleine Gassen und weiter "zur Mitte hin" auch andere interessante Läden. Gekauft haben wir nicht viel, für Jörg einen Hut, fürs Auto einen Aufkleber, wir sind mehr gebummelt. Zufällig waren wir pünktlich um 18 Uhr zur Wachablösung am Schloss, auch ganz nett.
    Les mer