• Noilly Prat

    May 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Danke an Stefan und Birgit und tour. Wir hatten uns gestern noch Karten für die Besichtigung von Noilly Prat gebucht und konnten so wir heute eine ganz tolle Führung (und Verkostung) der verschiedenen Noilly Prat Vermouth erleben.

    Seit 1813 wird er in Marseillan nach dem Rezept der Firmengründer hergestellt, die ihm auch seinen Namen verliehen haben: Joseph Noilly und sein Schwiegersohn Claudius Prat. Die Grundzutat bilden zwei Blancs de Blancs aus den Rebsorten Clairette und Picpoul de Pinet. Zwölf Monate lang ruhen sie im Eichenfass, ehe etwas einmaliges und ungewöhnliches in der Weinherstellung geschieht. Die Tropfen werden ein Jahr lang Wind und Wetter ausgesetzt – der sommerlichen Hitze, aber auch der Kälte des Winters.
    Wie die Jahreszeiten den Wein verändern, ist bis heute noch ein Geheimnis. Nach dem Wechselbad geht es für einige Monate zurück ins Trockene, ehe der Kellermeister in die Trickkiste greift. Er fügt dem Weinmix ein mistelle genanntes Destillat aus Samostrauben zu, rundet die Mischung mit Zitronen- und Himbeersaft ab und lässt sie mit 20 Kräutern und Gewürzen flirten. Einmal täglich rührt er das Ganze um. Und verordnet dem jungen Noilly Prat eine zehnmonatige Ruhe, ehe er gefiltert und auf die Flasche gezogen wird.

    Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall schmecken lassen. Wir konnten den Noilly Prat Dry, Extra Dry (nur für den amerikanischen Markt), den Rouge und den Ambre probieren.
    Read more