• Feuerwehrfest, Steckerlfisch und DURST

    8月15日, ドイツ ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute fuhren wir die verkürzte Strecke wie angekündigt. Es war auch wieder sehr heiss, auf dem Radweg knallte die Sonne auf den Beton - einfach sehr, sehr mühsam zum fahren. Besonders, wenn man dann zuerst noch auf der falschen Donauseite fährt und nach einigen Kilometern umkehren muss😨. Wenigstens kamen wir dann in den Genuss eines unglaublichen Puffs mit Autos, die sich über die Brücke stauten, etliche Kreuzfahrtschiffe mit weiss nicht wievielen E-Bikes drauf und einem riesen Fest. Es war schliesslich Himmelfahrt und ich glaube, keiner hat in Bayern gearbeitet. Sogar die Restaurants waren zum Teil geschlossen. Und dabei hatten wir so Durst🤣. Schlussendlich fanden wir dann aber den richtigen Donauradweg und radelten mehr oder weniger munter dahin. Solange, bis der Durst wieder überhand nahm. Aber ein Besitzer einer (geschlossenen) Besenbeiz zeigte uns ein kleines Restaurant am Hafen. Da konnten wir den inneren Brand und die leeren Flaschen wieder auffüllen. Nur hätten wir nachher wieder ein kleines Stück (etwa 500m) zurückfahren sollen und wären dann wieder auf den geteerten Radweg gekommen. Stattdessen zeigte ein Schild einen Naturweg an, dem wir in gutem Glauben folgten. Das war der Horror - zuerst kamen Autos, deren junge Fahrer und Insassen baden gehen wollten, dann mussten wir ein grosses Stück auf der Wiese fahren und dann ging es wieder dem Schotterweg mit viel Staub weiter, bis wir dann an die Kreuzung mit dem geteerten Radweg kamen. Na ja, jetzt hatten wir auch das hinter uns. Und natürlich hatten wir wieder Durst. Zu unserem Glück kam dann irgendwann ein kleines Dörfchen und die hatten Feuerwehrfest mit einem tollen Musiker💃, Bier🍺 und Steckerlfisch. So einen wollte ich gerne haben, aber seit wir auf Tour sind, essen wir extrem wenig und teilen uns meistens etwas, wobei wir bis jetzt das Mittagessen immer ausgelassen haben. Also blieb der Steckerlfisch auf dem Grill🫢. Theo hätte noch stundenlang sitzen bleiben können, aber die Hitze drückte immer mehr, sodass wir es vorzogen, auf dem kochenden Beton weiterzufahren. Irgendwann nach dem Mittag kamen wir dann in Deggendorf an 😵‍💫 - zum Glück, checkten ein und nach der Dusche gab es erst einmal ein Nickerchen im letzten Zimmer, das das Hotel hatte. Das Zimmer liegt im 4. Stock, bei der Dachschräge muss man aufpassen, dass man nicht dauernd der Kopf anschlägt, durch das kleine Dachfenster schaut der Kirchturm rein - ach wie schön und laut werden die Glocken läuten - aber egal, Hauptsache, wir haben ein Zimmer🫣. Wir haben nämlich andere Touristen gesehen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft waren. Später dann meldete sich wieder der 🥛🍺 und wir entspannten im enorm heissen Biergarten und amüsierten uns über die E-Bike Fahrer, die total erschlagen eintrafen. Wir haben festgestellt, dass 95% E-Bike Fahrer sind, 4% Rennradfahrer und 1% normale Bioradler - nämlich wir🤔. Nach drei Stunden relaxen hatten wir nun doch ein bisschen Hunger (Mittagessen fiel heute ja auch aus). Theo bekam seine heissgeliebten Käsespätzli. Eine so grosse Portion hätte locker für zwei gereicht und ich ass in Anlehnung an unsere Wohnzeit in Wien Backhendl mit Gurken/Kartoffelsalat. Nun ist also auch der heutige Bericht geschrieben. Ach ja, für morgen sagt das hiesige Meteo Bewölkung und Regen voraus. Wäre das schön😌. Wohin wir morgen fahren, ist wetterabhängig. Nur - Regen stört uns nicht, wir sind wasserdicht und würden Regen beim Fahren geniessen👍. Und übrigens, schaut, wohin uns die Radwegverantwortlichen mit unseren schweren Rädern und Gepäck schicken😡もっと詳しく