• Rostock

    28 Agustus, Jerman ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir starteten heute morgen ziemlich früh, denn im Radio hörten wir, dass vorallem in Rostock Regen und Gewitter zu erwarten seien. Zwar hatte uns unser Freund eine Route "oben herum" empfohlen, da er diese vor etlichen Jahren mal gemacht hatte und sie traumhaft fand. Das wären 133 km gewesen. Angesichts der oben erwähnten Wettervorhersage entschieden wir uns dann, keinen Bogen sondern ziemlich gerade durchs Land Richtung Rostock zu fahren. Das waren ganz viele Kilometer weniger und zum Glück hatten wir uns so entschieden. Denn die früheren Strassen waren gemäss einer Dame, einer Baslerin, die in einem Tourismusbüro arbeitet und seit 7 Jahren hier oben wohnt, zum Teil gesperrt, weil die Landschaft inzwischen Moorlandschaft sei. Wir fuhren also bis Graal-Müritz und wollten dann auf den Ostsee Radweg. Aber auch hier - zuerst ganz ok, dann aber 5,5 km durch Wald nur mit Naturstrasse und grossen Pfützen, was ich besonders zu spüren bekam, da mir gestern das vordere Schutzblech wegen diesen Grümpelstrassen abgebrochen und abgefallen war. Und es war eh recht grau und trüb, der Dreck klebte an einem und das Geholper ging weiter🥵. Also fanden wir uns damit ab. Weniger konnte ich mich damit abfinden, dass der Wald zwar toll aussah, aber kein einziger Pilz zu sehen war🍄‍🟫😭. Irgendwann kamen wir dann aber endlich wieder auf einen einigermassen gut geteerten Radweg, auf dem wir bis Warnemüde fahren konnten. Zu unserem Glück erwischten wir grad noch die Fähre, die mit Hunderten von Touristen nach Warnemünde übersetzte. Aber echt - es war ein Graus🤪. So viele Leute, so ein Gewusel - wir machten, dass wir ganz schnell aus diesen Touris herauskamen. Etwas abseits assen wir dann zu Mittag. Ich hatte eine ganz feine Fischsuppe, von der hätte ich noch einen Eimer voll essen mögen (aber nur einen kleinen Eimer). Weiter ging es dann Richtung Rostock, der Himmel wurde immer schwärzer und wir immer schneller😝. Lebensgefährlich, wie wir mehrmals Zubringer - und Abbieger der Autobahn überqueren mussten. Aber auch das überstanden wir zum Glück unbeschadet und wie könnte es anders sein, erreichten wir nach einer längeren Steigung unser Hotel. Dieses Hotel verfügt über eine Rooftop-Bar, die wir nach einem supertollen Nachtessen im Hopfenkeller (kann jedermann nur empfohlen werden) natürlich noch besuchen mussten, um den Blick von oben auf Rostock schweifen zu lassen. Und übrigens, der Regen kam dann wie angesagt, kaum dass wir das Hotel erreicht hatten!Baca selengkapnya