Satellite
Show on map
  • Day 3

    Arensdorf

    July 17, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Archäologen fanden bei Grabungen auf der Gemarkung sowohl Überreste einer Siedlung aus der Steinzeit wie auch aus der Bronzezeit. Eine weitere Besiedelung ist durch einen rund 3,5 ha großen slawischen Burgwall nachgewiesen, auf dem seit 1878 nach Fundstücken gesucht wird. Das Dorf gehört zu den im 13. Jahrhundert nach einheitlichem Plan gegründeten Dörfern und umfasste damals 61 Hufen, darunter eine Pfarrhufe und zwei Kirchenhufen. Die erste urkundliche Erwähnung datiert in das Jahr 1405. 1424 verkaufte Otto von Lossow Arensdorf (Arndsdorff) an das Kartäuserkloster Frankfurt (Oder).

    In der Reformationszeit kam das Dorf in den Besitz der Universität Frankfurt (Oder), bei der es bis zum Jahre 1811 verblieb. Nach der Auflösung der Frankfurter Universität – sie wurde mit der Leopoldina in Breslau zur Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität vereinigt – wurden Dorf und Lehngut dem Königlichen Rentamt in Fürstenwalde zugeteilt. Das Lehngut wurde in den folgenden Jahren mehrfach verkauft. Im Jahr 1904 erwarb der Rittergutsbesitzer von Alvensleben in Falkenberg bei Fürstenwalde das Lehngut Arensdorf von der Familie Wurl, 1905 auch den angrenzenden Paulshof. Mit insgesamt 359 ha gehörten den von Alvensleben ungefähr 20 % der Gemarkung Arensdorf. Im Sommer 1945 wurde die Familie ebenso wie sechs weitere größere Bauernwirtschaften entschädigungslos enteignet. Nach der Wende erwarben Reimar von Alvensleben gemeinsam mit seinem Sohn Albrecht Flächen, um erneut einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb einzurichten.

    Das Dorf hatte bis zum Zweiten Weltkrieg eine eigene Pfarrstelle. Nach 1945 wurde die Pfarrstelle Arensdorf nicht mehr besetzt. Das ehemalige Arensdorfer Pfarrhaus wurde entwidmet. In den Räumen befinden sich seither eine Mietwohnung (Küsterwohnung) und einige Gemeinderäume. Die Kirchengemeinde wurde bis 2004 vom Pfarramt Wilmersdorf, bis 2014 vom Pfarramt Falkenhagen, danach vom Pfarramt Jacobsdorf verwaltet.

    Die Evangelische Kirchengemeinde Arensdorf zählt 69 Gemeindeglieder.
    Read more