• HH - Resume

    June 2, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Hermannshöhen sind ein sehr schöner Weg und es hat Spaß gemacht sie zu laufen. Sowohl alleine, als auch zu zweit und zu dritt (+Hund). Allerdings kann man sich (von Rheine aus gesehen) die erste und die letzten drei Etappen sparen!
    Am schönsten ist es von den Externsteinen bis zum Preußischen Velmerstot, mit der Abkürzung über den "Ameisenpfad". Das kann man auch mal als Tagesetappe erkunden. Es lohnt sich!
    Außerdem habe ich auf noch kein Wanderweg so viele Tiere gesehen (Rehe, Marder, Weinbergschnecken, viele Mäuschen, Blindschleiche, Heuschrecken, Ameisen, Hornissen, Vögel in verschiedensten Lautstärken und alles was sonst noch so "normal" kreucht und fleucht). :) Wobei ich aber nicht weiß, ob das an den Tieren lag oder daran, dass man vor allem alleine aufmerksamer läuft.
    Nebenbei: Nein, allein Wandern ist auch über mehrere Tage kein Problem.

    Was die Übernachtungen angeht: Es ist nervig, dass die Orte immer unten im Tal liegen und Übernachtungsmöglichkeit teilweise nur über viel befahrene Hauptstraßen zu Fuß zu erreichen sind.
    Campingplätze sind noch schlechter bis gar nicht verteilt. Also ist eigentlich nicht an low-Budget-Urlauber gedacht worden.
    Und was einem Wanderer in Deutschland immer wieder auffällt: Wie kann es sein, dass ich z.B auf Island flächendeckend Handyempfang habe, aber in weiten Teilen Deutschlands nicht. Es gab zig Strecken, auf denen ich dieses Mal keiner Menschenseele begegnet bin aber auch nicht den Notruf hätte wählen können. Wie im Mittelalter!
    Read more