• Christchurch

    December 7, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir hatten abends noch mit einem deutschen Pärchen, die neben uns standen lange gequatscht und zu Abend gegessen.
    Rebecca, die hier als AuPair in Neuseeland ist, zeigte uns, wie man durch TimTam schokoladenüberzogene Kekse Milch einsaugt.
    Das ist hier eine kuriose Art diese Kekse zu essen.
    Wir haben es ausprobiert und es war echt lecker.

    ....die Nacht war ungewohnt im neuen Haus....
    Walter schlief im Südflügel- ich im Nordflügel...... grins..

    Nach dem Frühstück haben wir zuerst das Antarctic Centre besucht. Es war kurzweilig und ganz lustig, ja auch informativ.
    Dort wurden wir mit einem Hagglund, das ist ein Schneemobil, über einen Parkour gefahren und ordendlich durchgeschüttelt.
    Es gab eine Arctic Kammer, mit Schneegestöber.
    Dort wurde ein Schneesturm simmuliert, bis minus 18 Grad, den wir locker mit Sandalen und Shorts ausgehalten haben.

    Etwas unterkühlt sind wir dann ins Städchen gefahren.
    Wir buchten Hop on- Hop off in einer antiken Tram und mussten feststellen, dass das Stadtzentrum gar nicht so groß ist.
    Viele Gebäude sind immer noch zerstört und nicht instand gesetzt worden von dem großen Erdbeben (Stärke 6,3) im Februar 2011.

    Die Cathedrale von Christchurch (Cathedral of the Blessed Sacrament) wurde so stark beschädigt, dass man sie nicht mehr nutzen kann.
    Seit 2013 gibt es übergangsweise die Cardboard Cathedral. Die Kirche besteht aus Papprollen, Holz, Stahl und Beton.
    Zwei japanische Architekten arbeiteten honorarfrei damit die Menschen von Christchurch eine Cathedrale erhalten.
    Ich persönlich finde die Idee genial und die Kirche sieht toll aus.
    Read more