• Anakiwa

    December 10, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir sind durch kleine Orte wie Clarence gefahren, den Motorway 1 entlang am Meer, bis hin zum Städchen Blenheim.
    Das liegt in einem Weingebiet, unzählige Weinreben und schöne Weingüter, die wir von der Straße aus sehen konnten.
    Wir haben der Versuchung wiederstanden, eine Weinprobe zu machen, denn unser nächstes Ziel war der Ort Anakiwa. Um dorthin zu kommen, zeigte unser Navi dass die Straße uns in Serpentinen durch die Berge führt.
    Da wir keine weitere Übernachtung vorab wollten, hatten wir beschlossen, den neuseeländischen Wein ein anderes Mal zu probieren.

    Es gibt eine Möglichkeit des Freedom Camping am Anakiwa Village Green. Das ist ein Seitenarm von einem Fjord des Marloborough Sound. Ich hoffe, ich habe das so richtig ausgedrückt...
    Eigendlich sieht es aus wie ein riesiger See...
    Dort besteht die Möglichkeit für 6 Campervans, die self-contained sind, für maximal 2 Nächte zu stehen.
    Das bedeutet, diese Plätze sind sehr begehrt, vor allem, weil es dort auch noch Toiletten und Duschen (kalt !) gibt, die kostenlos benutzt werden dürfen.
    Wer zuerst erscheint , hat vielleicht Glück und kann einen dieser Plätze für sich beanspruchen.

    Self-contained bedeutet, man muss komplett unabhängig sein. Das benutzte Schmutzwasser vom Abwasch oder Dusche (letzteres haben wir ja nicht) muss in einem Behälter aufgefangen und mitgenommen werden.
    Man muss eine Toilette vorweisen können. Wir haben so ein Porta Potti im Van, den wir aber nicht nutzen wollen.
    Wichtig ist ein Aufkleber am Auto, der aussagt, dass man self-contained ist, dann darf man offiziell auf solchen Plätzen stehen.

    Wir hatten Glück und ergatterten den letzten Platz, yeah !

    Nach der langen Fahrt wurde noch schnell eine Kleinigkeit gegessen und Pläne für den nächsten Tag geschmiedet, dann habe ich noch ein wenig unseren Van weihnachtlich geschmückt
    und
    mit einem Bierchen den Sonnenuntergang beobachtet.....

    Am nächsten Morgen nach einer kalten Dusche sind wir den Queen Charlotte Walk ge-hiked....so nennt man das hier.
    Nachmittags, nach dem Walk haben wir diesen schönen Ort verlassen .....
    Read more