• Adelaide - die Schöne und Ruhige

    Mar 4–7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Von Port Augusta nach Adelaide ist es nicht weit. 3.5 Stunden sitzen wir doch auf einer A..Backe ab. Bei Woolys (Woolworth - ein Grocery Store) kaufe ich noch einige Dinge ein um nicht nach Ankunft in Adelaide wieder einkaufen zu müssen. Zur gewohnten Zeit (kurz nach 11) verlassen wir die Stadt. Wir sind schon mehr als ne Stunde unterwegs als mir einfällt, dass ich da einen Canyon für die Attraktion unterwegs gefunden habe. Aber wir haben die Abfahrt schon längst verpasst. Rainer will es dennoch wissen. Der Umweg von knapp einer Stunde ist für ihn ok. Für mich nicht. Es handelt sich um die Aligator Gorge. Eine Enge, die wir so ähnlich schon tausend mal gesehen haben. Nun gut. Ich kann mich nicht behaupten und deshalb tun wir das was der Fahrer will 😖Nach knapp einer Dreiviertel Stunde erreichen wir die endgültige Stichstrasse zur Gorge.
    Ok. Obwohl ich sauer über den Umweg bin, tut mir Rainer nun ein wenig leid. Denn die Straße ist geschlossen. Damit hat nun niemand rechnen können.
    Als Entschädigung kehren wir in Monrose, der ältesten Stadt In den Flinders, in ein supernettes Café ein, haben ein Käffchen und verschnabulieren etwas Süßes 🧁

    In Adelaide’ s CBD mieten wir ein Apartment an, in einem fullservice-Haus an. Hier wohnen viele junge Menschen (ok - aus unserer Sicht ist jeder irgendwie jung) , die vermutlich in CBD arbeiten. Unten im Erdgeschoss gibt es einen gut sortierten IGA - so in etwa der Alnatura Australiens. Unser Apartment ist super modern. Hat neben Wohnzimmer mit Küche ein separates Schlafzimmer, einen Raum mit Waschmaschine und Trockner und einen fantastisch großem Balkon, der bei abendlichen Temperaturen von knapp 28Grad unser Lieblingsplatz ist. Einen richtigen Gym (also vielen verschiedenen Geräten) und einem 25Meter-Pool gibt es auch.
    So sitzen wir jeden Abend nach dem Sport draußen und stellen fest, dass wir Stadtmenschen sind. Hier fühlen wir uns sauwohl.

    Adelaide erkunden wir an einem Tag. Zu Fuß. Genau wie schon in Perth steht hier das Moderne immer im Kontrast zum Alten. Alles ist gepflegt und sauber. Wir fragen uns ernsthaft wieso es hier so gut funktioniert, dass alle an der Sauberkeit mitarbeiten. Keine rumliegenden Pappbecher, kein Papier einfach nix liegt auf dem Boden.
    Im Nespressoladen holen wir Nachschub an Kapseln, im Buchladen kaufe ich einen Lonely Planet für die letzte Station unserer Reise, Rainer kauft sich eine neue Drohne und in der ehrwürdigen Bibliothek wird uns gezeigt wie Altes mit Neuem gut passt.
    Am Ende sind es viele Tausend Schritte die wir im Pool abkühlen.

    Am nächsten Tag erkunden wir das Umland, frühstücken im The Coffee Club, das sich zufälligerweise (😉) in einem Outlet-Center befindet und fahren zum angesagten Ferienort Glenelg mit einem „tollen Strand“, der so überhaupt nicht unser Ding ist. Den finden wir in Brighton. Absolut untouristisch und genau das was wir mögen. Hier lecken wir Sonne, liegen faul am Strand und stellen fest, dass das Wasser hier wesentlich wärmer als im Westen des Landes ist.

    Leider haben wir nur drei Nächte hier in Adelaide gebucht. Gut und gern hätten wir hier noch drei weitere Tage verbringen können.
    Und so ziehen wir ausgerechnet an meinem Geburtstag weiter. Ich frage mich, wer so etwas geplant hat 🤪
    Read more