• Kia Ora - Aotearoa

    April 5, 2024, Tasman Sea ⋅ ☀️ 16 °C

    Länderwechsel.
    3.30am klingelt der Wecker. Wie unmenschlich! Unser erster Flieger von Hobart nach Sydney hebt pünktlich ab. Wieder ist der Flug turbulent. Das scheint immer so zu sein. Denn weder leuchten die Anschnallzeichen auf, noch wird der Service eingestellt. Ich registriere allerdings, dass die Weingläser keinen Stiel haben. Sondern eine breite Stellfläche 😎
    Wir drehen mehrere Kreise bevor wir landen können. Wegen des schlechten Wetters hat Sydney nur eine Landebahn geöffnet. Der Wechsel vom Domestic zum International Airport ist beeindruckend gut organisiert.
    Nach zwei Stunden des Wartens in der Lounge geht es weiter. Nach Christchurch. Die erste Hälfte des Fluges - wieder wackelig- und eher als Blindflug mitten durch die Wolken einzustufen. Als wir die Wolkenmasse verlassen, ist schon die neuseeländische Insel zu erkennen. Die Sicht ist sensationell. Wir sehen einen großen Teil der Gebirgskette der südlichen Insel. Inklusive des Mount Cook, mit 3.724 Metern dem höchsten Berg Neuseelands.

    Aotearoa - heißt Neuseeland in der Sprache der Māori so viel wie Land der langen weißen Wolke.

    Das Einreisevideo kurz vor der Landung lässt mich munter werden. Die Einfuhr von Honig ist verboten. Bei Nichtangabe droht eine Strafe von 400NZD. Na klasse. Und wir haben drei Gläser Honig im Gepäck. Auch den kostenintensiven. Den Manuka. Nicht zu ändern. Als der Officer nach Verbotenem fragt, beichten wir lieber, bevor wir so viel Strafe zahlen. Wir haben tatsächlich geglaubt, dass wir nur den Honig aus dem Koffer abgeben sollen. Aber das war eine Fehleinschätzung. Das gesamte Gepäck wird gründlich durchsucht. Selbst die Kappen der Wanderstöcke und des
    Stativs. Auch die Sohlen unserer Schuhe müssen wir zeigen. Sogar die Shampoo-Flasche wird aufgedreht und daran gerochen. Im Eifer des Gefechts wird auch etwas entnommen, das zwar von Eineeisebeschränkungen nicht betroffen ist, dessen Behältnis aber aussieht wie das des Honigs. Aber das realisieren wir erst im Hotel.
    Insgesamt sind wir über diese Verfahrensweise geschockt. Im Grunde genommen bekommen wir die gleiche „Behandlung“, als wenn wir nicht ehrlich gewesen wären.
    Nun gut.
    Neuseeland war nie unsere Traumdestination. Es lag auf unserer Reiseroute. Und warum sollten wir es deshalb „überspringen“?
    Nach diesem Start aber ist es schwierig sich vorzustellen, dass wir auch noch Fans von NZ werden 😐

    Das Mietauto haben wir dank wertvoller Tipps bei Apex gebucht. Die nette Lady gibt uns zwei Autos zur Auswahl. Wir entscheiden uns für den Hyuandai Santa Fe und fahren ohne Umweg in das gebuchte Hotel, dem Chateau on the Park - Doubletree. Wie gewohnt gibt es auch in NZ beim Checkin die Schoko-Cookies.
    Der Schock über das Erlebte sitzt tief. So haben wir auch keine Lust mehr essen zu gehen. Es gibt aus Australien mitgebrachte Cupnoodels, deren Ingridenzien mit Lupe kontrolliert wurden und diese nur eingeführt werden durften, weil diese Speise <5% Rindfleisch beinhaltet 🙄
    Read more