- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 46–49
- 17. april 2025 kl. 14:41 - 20. april 2025
- 3 netter
- ⛅ 29 °C
- Høyde: 374 m
Vietnam22°51’7” N 106°43’28” E
Ban Gioc & die schönsten Wasserfälle 🇻🇳

Die Suche nach der gebuchten Übernachtung gestaltet sich mehr als schwierig, wenn gefühlt jedes Haus die gleiche Adresse hat. Aber dank des super netten Taxifahrers, mit viel Liebe für den Gast, finden wir es. Oder doch nicht?
Wir stehen an einer Art natürlicher Abbruchkante mit Blick auf einen See und eine Insel? auf der die gesuchte Lan’s Villa steht.
Das Erste, was wir von hier sehen, ist unbeschreiblich schön. So etwas habe ich tatsächlich gebucht? Für 30€ die Nacht? So cool sah das bei Booking gar nicht aus.
Das unverfälschte erste Bild übertrifft jedes Bild aus dem Werbekatalog.
Erstes Problem: Wie bitte erreicht man nun diese Villa? Mit meiner Behinderung komme ich niemals wandernd dahin. Der Taxifahrer fährt uns mit dem Auto einen sehr sehr steilen aber kurzen Weg. Und nun? Da steht jemand auf der anderen Seite und ruft etwas herüber. Mit einem Wanderstock und gefühlt vielen Händen, die zu Hilfe kommen, schaffe ich ein paar Stufen. Zu letzt krabbele ich rücklings runter. Wie ein Kleinkind.
Es folgt eine Überfahrt mit einem Floß. Gezogen an einem Seil von niemand anderen als der Eigentümerin, Lan selbst.
Die Villa hat viele Zimmer. Wir dürfen uns eins aussuchen. Keins ist momentan belegt. Noch einmal muss ich mit letzten Kräften die Treppen hoch. Hier kann ich auch die kommenden Tage schonend verbringen.
Der See ist ein Traum. Nicht nur optisch. Rainer zieht tagtäglich seine Bahnen. Oder versucht sich am Standup paddleboarding.
Der Ort ist unbeschreiblich friedlich. Hier könnten wir es eine ganze Woche lang aushalten.
Bis zum späten Nachmittag sind wir täglich allein mit Lan und dem Stuff. Dann kommen die Gäste. Jeden Tag die gleiche Prozedur.
Die Villa ist jeden Tag ausgebucht. Die, die zu spät kommen müssen auf Lans Homestay ausweichen. Das ist da, wo wir zu erst waren.
Lan kann ein recht gutes Englisch. Sie mag uns und vertraut uns. Auch verrät sie uns, dass sie manche Gäste ablehnt, wenn sie schon sieht, dass es Raucher sind. Oder wenn man es ihnen ansieht, dass sie hier nur Party machen wollen. Sie will, dass es ein Ort der Ruhe ist.
Wir sind übrigens die große Ausnahme. Denn fast alle kommen nur für eine oder zwei Nächte und ziehen am nächsten Morgen mit ihrem Guide weiter. Wir sind die einzigen Indiviualreisenden. Wenn wir zum Frühstück kommen, sind alle schon weg. So haben wir das gesamte Areal wieder für uns.
Den Kaffee - natürlich Vietnamstyle - darf Rainer allein zubereiten.
Am zweiten und dritten Abend lädt sie uns ein mit ihrer Familie zu Abend zu essen. Wir essen natürlich draußen unter den Bäumen. Nur die Lampen im Baum geben etwas Licht. Das ist sehr interessant zu beobachten, wie und was so gegessen wird. Der Tisch ist jedenfalls voller Teller. Einige Speisen kennen wir nicht. Aber allesamt sind recht lecker. Da sind zum Beispiel Blätter, die aussehen wie die auf von einem Orangenbaum. Fest und glänzend. Sie werden mit solchen dünnen panierten? Fäden aus Huhn selbst gewickelt. Dazu gibt es natürlich immer Bier. Ich will ganz ehrlich sein. Das vietnamesische Bier schmeckt ziemlich lasch. Ganz ohne Charakter. Ich mag - wenn überhaupt - Craft-Biere, wie wir sie im gesamten Down Under oder in Südamerika getrunken haben. Aber die Vietnamesen mögen es eben. Und man nippt nicht einfach so. Immer muss man mit jemanden anstoßen 😉
Mein gesundheitlicher Zustand wird trotz Ruhe nicht besser. Vielleicht sogar schlechter. Sitzen geht vielleicht. Und dann doch nicht. Das Gleiche Problem habe ich mit Stehen und Liegen. Es ist eine Tortur.
Dennoch kann ich es nicht lassen. Am letzten Tag mieten wir noch einmal ein Moped. Ein gut Gepolstertes. Rainer verspricht so vorsichtig zu fahren, als wenn er eine Tasse Tee als Sozius chauffieren würde.
Wir fahren zum größten und schönsten Wasserfall Vietnams.
Wir befinden uns im Grenzgebiet zu China. Das zur ist zum Greifen nahe. Auch den Wasserfall teilen sich beide Länder. Vor Ort werden wir jedoch enttäuscht. Denn es ist Trockenzeit und der Wasserfall besteht aus zwei Rinnsalen. Da sparen wir uns den Gang bis dahin und machen eine Aufnahme von der Straße.
Was noch? Die Würfel sind gefallen. Ich habe mich entschlossen, die Reise hier abzubrechen. Es folgt kein China mehr. Das müssen wir auf eine nächste Reise verschieben. Mir ist zum Heulen. Eigentlich weine ich, während ich den Flug nach Hongkong und Beijing storniere. Die Hotels und die Zugfahrt mit dem chinesischen Bullet Train.
Gleichzeitig buche ich einen Meilenflug mit der Swiss von Singapore nach Berlin. Jedenfalls versuche ich es. Doch der Prozess endet abrupt nach der Eingabe der KK-Nummer. Das hatte ich schon öfter beim Buchen unterwegs. Dann reichte das Einschalten des VPN. Aber dieses Mal nicht. Also rufe ich an und am Telefon gibt es noch mehr zur Auswahl. Es wird ein Flug mit einer A350 von LH. Die ist einfach leiser als die B777. Die Buchung des LH-Fluges war etwas leichtsinniges und wäre um ein Haar in die Hose gegangen. Denn war der BC Flug von Hanoi nach Singapore im letzten Jahr fast leer, gab es dieses Jahr nur noch drei Plätze. Also Glück gehabt!
Nun bleibt noch die Zeit in Hà Nội. Und die wird ein Wechselspiel der Gefühle ✌🏻Les mer
Reisende
Die Landschaft ist wie aus einem Buch
SYLWIA B.Das ist tatsächlich so. Es ist wahnsinnig schön. Und so unentdeckt
ReisendeSehr schön dort. Und do schade, dass ihr abbrechen werdet. Aber klar Gesundheit geht vor. Ich hätte mich über weitere Berichte gefreut, aber China läuft nicht davon. Aber sag mal, welches Hotel hättest du für Hongkong gewählt?
SYLWIA B.Das war das einzige Hotel, das ich noch nicht gebucht hatte. Aber das Renaissance auf HK Island oder das Sheraton in Kowloon war mein Favorit. Wir waren vor Jahren im Icon. Sehr schön. Aber der Preis passten nicht mehr. Auch das Interconti war in der engeren Auswahl. Waren wir auch schon. Ich weiß, dass Du viel wandern willst und HKI bevorzugst. Ich mag aber auch die Fahrt mit der Star Ferry. Das ist so cool.
ReisendeDanke, hm, ich bin noch so unentschlossen. Es werden ja 9 Nächte, aber ich will keinesfalls dazwischen umziehen. Im Grunde sind beide Seiten gut. Und die Star ferry hatte ich bei den anderen beiden reisen auch sehr genossen. Da werden wir schon öfter mal hin oder her fahren