Canada
Crescent Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 210

      Dawson Creek

      September 5, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      Bei sonnigem Wetter und starkem kalten Wind erreichen wir Dawson Creek.
      Dies ist der Ort, wo der wohl am meisten erwähnte und beschriebene Highway Amerikas/Kanadas seinen Anfang nimmt.
      Im Jahre 1942 begann der Bau der Strasse und war nach unglaublich kurzen 8 Monaten bereits fertig. Diente zu Beginn dem Militär.
      Länge 1387 Meilen (2232 km).
      Wir besuchen das Pioneer Village, welches interessante Einblicke in die frühere Zeit, Ende 19./20. Jhd. vermittelt.
      Read more

      PanAmTour

      Da stand ich auch schon mal. Genießt es!

      9/6/22Reply
      Traveler

      Da waren aber bestimmt keine Deutschen am Bau beteiligt. Die wären nämlich wahrscheinlich noch heute am diskutieren.

      9/6/22Reply
      Traveler

      Hoi hoi. Sind ihr fascht bi minere Kollegin verbii gfshre. Sie wohnt in Cecil Lake.

      9/7/22Reply
       
    • Day 40

      Alaska Highway Mile 0

      June 6, 2022 in Canada ⋅ 🌧 13 °C

      Heute fuhren wir von Hinton nach Dawsons Creek.
      Dort befindet sich nämlich die Mile 0 vom berühmten Alaska Highway. Diese 1523 Meilen/2437 Kilometer lange Straße verbindet Westkanada mit Alaska. Heuer im Februar feierte diese berühmte Straße ihren 80. Geburtstag. Im Jahre 1942 wurde aus militärischen Gründen eine Verbindungsstraße benötigt und tausende Soldaten bauten in kürzester Zeit und bei wiedrigsten Bedingungen diesen Highway. Damals war es noch ein etwas breiterer Feldweg bzw dirtroad oder gravelroad, um mit militärischem Gerät darauf spazieren zu fahren. Mittlerweile ist es eine gut aspaltierte Straße, jedoch immer wieder mit teils sehr tiefen Schlaglöchern. Sehr viele Wohnmobilisten ziehen mit uns in den Norden um ihre Ferien im Yukon, Northern Terretory oder in Alaska zu verbringen.

      Gleich neben dem großen mile 0 Schild befindet sich das sehr interessante Museum über den Bau der Straße. Wir hielten uns dort längere Zeit auf und sahen uns eine halbstündige Tv Dokumentation im Museum zu dem gesamten Thema an. Sehr nett aufbereitet und durchaus sehenswert!

      Danach kochten wir uns im Bus ein Mittagessen. Jetzt erstmal Siesta um gestärkt auf den Alaska Highway zu starten, dachten wir uns. Leider begann es kurz danach zu regnen und wir fuhren so lange mit unsrem Bus, bis das Wetter besser wurde. Diese Fahrt dauerte gute 2 Stunden. Wir fanden einen tollen gratis Campingplatz an einem kleinen See. Schnell war die Angel ausgepackt und ich freute mich, dass ich mir gerade heute in Dawsons Creek meine Fischereierlaubnis für British Columbia geholt habe. Diese gilt ab Ausstellungsdatum 1 Jahr und kostet zirka 50Euro.

      Schnell habe ich mich beim Fischen mit 3 Kanadiern angefreundet. Die zwei Burschen und das Mädl waren echt lustig drauf. Ein paar Biere später habe ich eine schöne Regenbogenforelle gefangen. Kurz danach probierte Jutta ihr Fischerei Glück und siehe da, ruckizucki hatte auch sie einen Fisch an der Angel. Die drei Kanadier hatten leider kein so großes Glück und haben keinen einzigen Fisch gefangen. Da müssen die Österreicher so weit anreisen, um den Kanadiern das Fischen zu lernen, war der Witz des Abends! 😉

      Wir ließen den Tag gegen Mitternacht entspannt mit einer Mariatafler Medizin ausklingen. Husten und Schnupfen sind weg, die Medizin wirkt wahre Wunder, danke lieber Herr Schüller! 😃
      Read more

    • Day 48

      Dawson Creek

      July 2, 2022 in Canada ⋅ 🌙 14 °C

      Hier beginnt der legendäre Alaska Highway! Wir kriegen gleich einen Dämpfer: Auf dieser Strecke hat es vor Watson Lake (980 km von hier) durch unmässigen Regen einen Teil der Straße weggespült! Die einzige alternative Strecke ist 500 km länger! 😓Read more

      Traveler

      Hallo ihr zwei, habe gerade alle Bilder und Posts angeschaut, atemberaubende Bilder und tolle Eindrücke! Ich wünsche euch weiterhin einen unvergessliche Reise! Bin gespannt auf die nächsten Fotos!

      7/3/22Reply
      Traveler

      Guten Morgen ihr zwei, wunderschöne Bilder und Eindrücke 👌, aber die Temperaturen sind ja auch nicht so pralle. Wir schwitzen uns hier zZ den Affen 🥵. Gleich geht’s erst mal ins Bad zur Abkühlung 🏊‍♂️. Freuen uns auf eure weiteren Fotos.

      7/3/22Reply
      Traveler

      Was sind schon 500 km bei dieser Reise ? Weiter gehts - ich freue mich immer auf neue Fotos 🙋‍♀️

      7/3/22Reply
      Traveler

      Da hast du nicht unrecht! 😅

      7/3/22Reply
      Traveler

      moin bernie, hier in Old germany werden dringend brummi Fahrer gesucht... komm wieder. lg und viel Spaß noch bei eurer tollen Tour. Uschi.... mach weiter schöne fotos. Gruß Marion und jens

      7/7/22Reply
       
    • Day 9

      Dawson Creek

      August 10, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute Morgen haben wir den Swan Lake Campground verlassen und sind nach Dawson Creek gefahren. Hier haben wir als erstes einen Waschsaloon aufgesucht, denn langsam gehen uns die sauberen Kleider aus. Dieser Waschsaloon sieht aus wie aus einem Film: lesende Leute, zwei Frauen die das Geschäft betreiben und hilfsbereit umher huschen und regelmässig kommen Leute herein, die ihre Wäsche abholen. Die Zeit während dem tumblern nutzen wir um unsere Vorräte wieder auf zu füllen. Alles wieder fertig eingeräumt u mit gut riechenden Kleidern, fahren wir zur ca. 200m weiter liegenden "Mile 0" des Alaska Higways.Read more

      🥰Hübsches Päärli! [Margrit Christen]

      8/14/22Reply
      Traveler

      hey schön, öich beide geits guet … 😍

      8/14/22Reply
       
    • Day 9

      Walter Wright Pioneer Village

      August 10, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 29 °C

      Kurz nachdem wir mit der Fahrt auf dem Higway begonnen haben, machen wir auch gleich den ersten Zwischenstopp bei diesem "Ballenberg" von Dawson Creek. Hier befinden sich Gebäude aus der Zeit als der Alaska Higway gebaut wurde also 1941-42.
      Eigentlich eine gute Idee aber alles ist mit ziemmlich Rasch vollgestellt und die Hitze wurde immer unerträglicher, weshalb wir die letzten Häuser im Schnelltempo anschauten..
      Read more

    • Day 57

      Dawson Creek, British Columbia, Canada

      July 8, 2015 in Canada ⋅ 🌬 29 °C

      Von New York City sind wir in den vergangenen 15 Tagen 4950 km bis nach Dawson Creek gefahren. Zum Vergleich: Von Hammerfest im hohen Norden von Norwegen bis nach Algeciras ganz im Süden von Spanien sind es etwa 5400 km.

      In Dawson Creek befindet sich die 'Mile Zero', der Startpunkt des legendären Alaska Highway. 1942 wurde die 2285 km lange Trasse nach Delta Junction in Alaska in nur 9 Monaten durch die Wildnis geschlagen.
      Read more

    • Day 57

      Mile "Zero", Dawson Creek

      August 11, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 61 °F

      Started our day with Auggie's morning constitutional, a walk until he has, well, never mind.....wow, this is when I really miss having Cindy here! I

      This morning was a little cold and foggy!! Yes, foggy, don't ask me how or why, all I know is it was foggy! Maybe from cold air over Charlie Lake?? It was too foggy to tell....

      Even though we suspected that the view might be compromised, we drove out to what is known as Site C, the third BC Hydro dam project on the Peace River. This project is so big, even in the fog we could see the progression of work. It started in 2016 and is due to complete in 2024. Onsite worker housing is in place for over 3,000 employees, and they are working on the diversion tunnels, numerous riverbank re-enforcements, and infrastructure. The project, as with ALL dam projects, is highly controversial.

      We had hoped to get to another nice overlook of the Peace River valley back in town, but with the fog, we didn't even try. And then we discovered the local museum was closed on Sundays, two strike outs...so we went to Tim Hortons and got more breakfast treats and coffee!

      Hit the road for Dawson Creek which was only 50 miles away. We did have a very interesting stop at Historical Milepost 21, the Kiskatinaw Bridge. (I had to get my brochure out to spell it correctly) This is the only original wood trestle bridge left from 1942. It really is a beautiful curved bridge, and we walked on it as well as drove. It is no longer on the current highway because this is one of many sections of the Alaska Highway that had been re-routed.

      This section of the country is now just gentle rolling hills, lots of agricultural, and definitely looks like cowboy country. No mountains to be seen, but still very green! They grow a lot of hay here, and grain used for canola oil, besides oil, natural gas, and timber. So pretty rural looking.

      Arrived at mile "zero" about noon and checked into the visitor center for camping rec's and city tours. With our Dawson City "master" museum pass we also got a "free" commemorative pin and certificate of completion.

      Sundays are VERY quiet here. Most all locally owned business are closed. Had some lunch at a franchise restaurant, Original Joe's, which is like the pub version of CPK... excellent tomatoe bacon soup with crostini! Water instead of beer because I was trying to be frugal. (And the beer list didn't look that interesting) Tom stuck to fish, but in a taco format for a change.

      Then spent the afternoon at the Alaska Highway House, a museum dedicated to the story of the highway. Watched a PBS film about the construction that was really good, and was a nice ending to our experience with the highway. From here south we will just be on one of several "access" highways to the actual Alcan as it used to be named. We also got another "free" commemorative pin!

      Since it was 4 p.m., we headed slightly out of town (9 miles) to our camping spot for the night, Farmington Fairways Golf Course and RV Park. I think this must be a public course...Not bad, a little tired looking and showers were not very warm. I guess the premise is that you can vacation right at the golf course. So several of the sites had an RV and a golf cart. And some of these sites look like the occupants are here for the whole season...but there certainly is plenty of walking space for Auggie and I!

      Fish, pasta and a glass wine, done for the day!
      Read more

      That Jeep looks like Sarge from cars movie. Michael

      8/12/19Reply
      Traveler

      You're right!!

      8/12/19Reply

      It's so perfect that it looks almost fake, wow! Lollie

      8/15/19Reply
       
    • Day 58

      Done with Dawson

      August 12, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 66 °F

      So slept in fairly late for us, about 7:30 a.m., so had a slow start this morning. Think we are losing a little momentum....we might need a day where we dont go anywhere, or do anything but sit in camp. When we do have a little non travel time, I am usually doing some laundry and updating my Quicken. All this sight seeing and traveling does (sort of) wear on you a little. But as any one who knows me will understand, my thoughts go to phrases like; "I might not be back here again" or better yet " if I am just going to sit around I might as well be at home". I am trying to corral those thoughts and be open to where the day might go, maybe God has an even more interesting day then the one I am planning!

      Well today was just not that interesting...we did a little sightseeing in Dawson this morning, their history, railroad memorabilia and natural sciences museum, or perhaps we should just call it a collection. This was all located at the Visitor center, as well as the Dawson Art Gallery. I always enjoy art galleries, any of them, but Tom chose a bench that had the distinction of being in the sunshine! It was a beautiful day.

      Lunch, and then a visit to Pioneer Village, which was pretty well done for a small town. They had a number of relocated historical buildings, a couple of reproductions of older buildings, and they were all staged with old historical items that might be in use at the time. It was a Monday so it was really pretty much empty, so we just strolled around. It was nice because they did let Auggie in, as long as he was not taken inside the buildings, so we just "tag teamed" him through the walking tour.

      Late afternoon we took him to a groomer to have his nails trimmed. I have been giving him some oil supplement that is supposed to contribute to healthy fur, and therefore less shedding. ( that's what i was told...) well his fur does feel healthy; I am not sure if he is shedding any less, but I do feel like his nails grew out very fast! So we took him in for a quick "pawdicure". His nails look lovely, mine look horrible!

      Drove through Chetwynd, and out to Moberly Lake, yet another provincial park campground. Didnt get lakeside, but can see the sparkle through the trees! The only problem we have is the site next to us has a dog that Auggie can see and hear.... so he is a little preoccupied with the window!

      Burritos for dinner, chocolate chip cookie with milk for dessert.

      Happy footnote: in this southern location and at this time of year, sunset is at 9 p.m. or so. Really enjoying having longer nights! Kind of nice to go to bed with a dark room, without covering up windows. It is weird to see a dark night again!
      Read more

      Traveler

      What a cute little furry butt!

      8/12/19Reply

      Darling little place! Lollie

      8/13/19Reply

      Us moms always seem to take care of every one including our fur babies before ourselves. Auggie looks very well loved. Lollie

      8/16/19Reply
       
    • Day 49

      Wanderung am/nach Dawson Creek

      July 3, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

      Entspannter Weg am Bach entlang, aber plötzlich: Huch! Elch! Direkt vor mir!
      Der Ort selbst ist nicht so spannend.

      Traveler

      Ach, gibt es auch Langweiliges ? Ich bin überrascht 🙋‍♀️

      7/4/22Reply
      Traveler

      Uschi, Dein ganz persönlicher Elch/Test … und Du hast bestanden!!!

      7/4/22Reply
       
    • Day 15

      Am Nullpunkt

      June 14, 2016 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Keine Angst! Mein persönlicher Nullpunkt ist noch lange nicht erreicht.

      Das Schlaf-Experiment ist erstaunlich gut verlaufen. Obwohl es ein wenig unbequem war und ich nachts einige Male meine Schlafposition anpassen musste (Lernprozess), bin ich recht gut ausgeschlafen, als ich mich auf die letzte Etappe des Alaska Highway mache.
      Auch mein Navi hat sich wieder erholt und weist mir wieder den Weg. Das ist aber auch nicht wirklich schwer, denn es geht immer geradeaus die Straße entlang. Die letzten 450 Kilometer des Alaska Highway sind ziemlich unspektakulär. Auf beiden Seiten der Straße zieht sich nach einem breiten Grasstreifen der Nadelwald hin. Eventuelle spektakuläre Aussichten werden von den Regenwolken verdeckt. Rund 100 Kilometer vorm Ziel hört es auf zu regnen, sodass ich trockenen Fußes in Dawson Creek ankomme. Damit habe ich die Meile 0 des Alaska Highways erreicht und bereite mich auf neue Abenteuer vor.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Crescent Park

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android