Canada
Oak Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 155

      Farmer Drama

      March 16 in Canada ⋅ ☀️ 7 °C

      - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

      Freunde der Sonne ☀️

      Wir hängen momentan mit unseren Berichten etwas hinterher, es ist einfach sehr viel passiert und wir brauchen auch Zeit alles zu sortieren und zu verarbeiten, entschuldigung dafür! Demnach ist dies grade auch nicht zeitaktuell, wir sind schon weitergezogen, trotzdem wollen wir euch noch ein paar Sachen erzählen.
      Bei unserem letzten Bericht haben wir euch schon einen ausführlicheren Einblick in unseren Aufenthalt in Kingsport gegeben und heute kommen die letzten Eindrücke.

      An einem Wochenende sind wir mit auf den Wochenmarkt in Halifax mitgefahren, was beinhaltet, dass freitags alle Vorbereitungen getroffen werden müssen, denn samstagsmorgens geht es gegen 4 Uhr los - alles ins Auto + Anhänger einladen, 1 h Fahrt, alles wieder auspacken, aufbauen und für die Kunden anschaulich präsentieren, bevor gegen 7 Uhr die Tore öffnen. Wir durften Halifax nochmal ohne Schnee erkunden und waren im Immigrationsmuseum, welches die Einwanderungen von 1928-1971 am dortigen Pier, thematisiert.
      Zusätzlich hatten wir wochenends immer die Möglichkeit mitgenommen zu werden und kamen so in den Genuss eines waschechten kanadischen Communityfrühstücks mit Pancakes, Würstchen, Ahornsirup und Blaubeermarmelade (alles selbstgemacht) bei Countrymusik in einer Holzhütte. Wir wurden zu einem Aussichtspunkt mitgenommen, wo man das ganze Annapolis Valley überblicken konnten und zu einem Strand an dem die Weite des Meeres für unsere Augen überhaupt nicht mehr greifbar war und es schien als ob See und Himmel miteinander verschmelzen. Ansonsten konnten wir noch den Wochenmarkt im nächstgelegen Städtchen erkunden, waren viel spazieren, Steine und Muscheln sammeln am Strand und Adler beobachten.

      Wochentags hatte sich nicht viel verändert, jeden Tag viele hundert Eier sammeln und waschen, Robin hat weiterhin viele Bäume beschnitten, ist allerdings von Pfirsischbäumen zu alten Apfelbäumen aufgestiegen. Manche davon sind so alt, dass diese Bäume innendrin schon hohl sind und trotzdem noch leben und eine gute Ernte tragen. Lari hat mehr im Gewächshaus abgeerntet, Unkraut gezupft und sich um neue Aussaaten gekümmert.
      Die Kühe hatten uns ein auf Trab gehalten, es gab noch zweimal eine Kälbchengeburt und beide Mütterkühe waren sehr beschützend & aggresiv, was dazu geführt hat, dass Robin sogar von einer der Kühe beim Umtreiben attackiert wurde. Aber alles gut, Hr. Schmandt hatte nur maximal blaue Flecken.
      Zusätzlich wurden die Kälbchen etwas aufmüpfig und frech und sind mehrmals unter dem Zaun durchgeschlüpft. Da standen dann aufeinmal mehrere Kälbchen vor einem und die Kunst war es dann diese wieder zurückzutreiben, und am besten durchs Hauptgatter, ohne das alle anderen Kühe auch rauslaufen.

      Was euch auch schon eine Vorahnung über das Wohlergehen "unserer" Kälbchen gibt, Robin und Larissa waren nämlich bei den Ausbruchsversuchen auch dabei und sind demnach quickfidel & kleine Abenteurer 🐮

      Als Dank für unsere Arbeit hat unser Gastvater uns in ein Restaurant eingeladen, welches sich auf regionales und saisonales Essen spezialisiert hat und von einem Deutschen geführt wird.

      Insgesamt war die Zeit eine gute Erfahrung, auch wenn manche Dinge nicht ganz positiv waren. Unser Fazit ist einfach, dass Farmleben kein Lebensinhalt für uns wäre (sorry Papa 😅) und trotzdem sind wir sehr dankbar für die Erlebnisse hier.

      ___________________________________________

      Friends of the sun ☀️

      We're a bit behind with our posts at the moment, a lot has happened and we need time to sort and process everything, sorry about that! So our travel blog is not up to date at the moment, we've already moved on, but we still want to tell you a few things about our stay in Kingsport.
      In our last report, we gave you a more detailed insight and today we're sharing our final impressions.

      One weekend we went along to the weekly farmers market in Halifax, which means that all the preparations have to be made on Fridays, because on Saturday mornings we had to leave at 4 am - loading everything into the car + trailer, a 1 hour drive, unpacking everything again, setting it up and presenting it to the customers before the gates open at 7 am. We were able to explore Halifax again without the snow and visited the Immigration Museum, which focuses on immigration from 1928-1971 at the pier there.

      We always had the opportunity to get a lift at weekends and were able to enjoy a real Canadian community breakfast with pancakes, sausages, maple syrup and blueberry jam (all homemade) accompanied by country music in a wooden barn. We were taken to a viewpoint overlooking the entire Annapolis Valley and to a beach where the vastness of the sea seemed to melt into the sky. We were also able to explore the weekly market in the nearest town, went for walks, collected stones and shells on the beach and watched eagles.

      Not much had changed on weekdays, collecting and washing hundreds of eggs every day, Robin continued to prune many trees, but moved up from peach trees to old apple trees. Some of them are so old that these trees are already hollow inside and yet still live and bear a good harvest. Lari harvested more in the greenhouse, pulled weeds and took care of new seeds.
      The cows had kept us on our toes, there were two more calf births and both mother cows were very protective & aggressive, which led to Robin even being attacked by one of the cows while being moved. But all was well, Mr. Schmandt had only bruises.
      In addition, the calves became a bit rebellious and cheeky and slipped under the fence several times. Suddenly there were several calves in front of us and the trick was to bring them back again, and preferably through the main fence without all the other cows running out too.

      This also gives you an idea of the well-being of "our" calves, as Robin and Larissa were also present during the "escapes" and are therefore very playful and little adventurers 🐮

      As a thank you for our work, our host father invited us to a restaurant that specializes in regional and seasonal food and is run by a German.

      Overall, the time was a good experience, even if some things were not entirely positive. Our conclusion is simply that farm life would not be a thing for us (sorry Dad 😅) but we are truly grateful for the experiences.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oak Point

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android