• Anreise | Newark & Manhattan

    2 de janeiro, Estados Unidos ⋅ ☁️ 1 °C

    - großartiger Flug
    - Business Class hat riesige Beinfreiheit, ist ruhig und es gibt unglaublich viel Essen
    - es gab fast 100 Filme zur Ausleihe
    -die Sitze konnte man in eine Liegeposition bringen, aber nur kleine Menschen können auf der Seite oder dem Bauch schlagen. Für mich wird es dann doch zu kurz mit den Beinchen
    - Zu essen gab es eine Kresse-Suppe, Rinderbraten mit Mauke (sehr lecker) und eine Käseplatte als Nachtisch
    - zwei Stunden vor der Landung wurde Lasagne mit einem Salad und Obstsalat gereicht
    - habe auf dem Flug Rachel kennen gelernt, sie saß neben mir und hatte gleich mal die ehrenvolle Aufgabe mir das Entertainment System zu erklären. Sie arbeitet als Accounting Senior Consultant und kam gerade aus Israel, wo ihr Lebensgefährte angestellt ist. Klassischer Softwareentwickler in der israelischen Rüstungsindustrie. Scheinen beide gut im Saft stehen, dit machen die aller zwei Monate in der Business Class um die halbe Welt zu fliegen
    - haben immer mal wieder gequatscht
    - als Filme hatte ich nur Beatlejuice Beatlejuice (eher ein schwächerer von Tim Burton) und I am Celine Dion (die arme Frau, was für ne krasse Krankheit) komplett geschaut. Avatar 2 hatte ich eine Stunde angeschaut, aber abgebrochen weil es langweilig war. Das selbe mit Blade Runner 2045.
    - im Flughafen Newark (recht groß) viel zu lange in einer Schlange bei einem Zöllner angestanden, der es besonders genau genommen hat. Dafür hat aber alles mit Visum und Esta geklappt
    - Bahnticket zur Penn Station kaufen und richtige Verbindung finden ist ein Kinderspiel, wenn man mal die Berliner Öffi verstanden hat
    - leider hat mein Arbeitshandy keinen speziellen USA Tarif inklusive, bringt mir hier also nichts. Werde mich von WLAN zu WLAN in diesem Manhattan hangeln
    Leia mais