• Tag 9 | Intrepid Sea-Air-Space Museum

    10 Januari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 4 °C

    - U-Boot besucht. Wäre kein Arbeitsplatz für mich. Betten zu kurz, gab nur zwei Stellen, an denen ich aufrecht stehen konnte. 'Nur' Diesel-Motor, d.h. laut und schlechte Luft.
    - Flugzeugträger mit jede Menge Militärmaschinen auf und teilweise unter dem Deck im Hangar. Das Deck war im zweiten Weltkrieg tatsächlich komplett mit Teak-Holz verkleidet und darunter ein Metallboden, der mehr oder weniger das Gewicht der Flugzeuge tragen konnte. Das Problem: die Japaner setzten gegen Ende von WW2 Kamikazeflieger ein. In einer Schlacht, schafften es 2 Flieger auf dem Deck einzuschlagen und richteten rinen riesen Schaden mit mehreren Toten an. Der Crew gelang es unter größten Anstrengungen das Schiff zu löschen. Drei Monate später war es wieder im Einsatz auf See zum großen Entsetzen bei den Japanern. Sie nannten es seit dem das unsinkbare Geisterschiff. Im Laufe der kommenden Monate gelang es noch einmal einem Kamikazeflieger das Schiff empfindlich zu treffen, die Auswirkungen waren jedoch geringer.
    - Die USS Intrepid wurde noch bis 1974 weiter verwendet, da allerdings mit Umbauten am Turm, der Start-Lande-Bahn und mit modernen Jets
    - Auf dem Deck unter einem dafür errichteten, dauerhaften Zelt steht zu meiner Überraschung ein ganzes Space-Schuttle, die Enterprise. Diese war der Prototyp aller späteren Space-Schuttle und selbst nie im Weltraum. Sie wurde zum Training von Flugverhalten und Landungen immer wieder auf eine Boeing 747 Huckepack genommen und aus großer Höhe ausgeklinkt. Das Shuttle hat eine unglaublich beeindruckende Größe. Man darf nur außen rum und nicht rein, aber das ist nicht schlimm. Es gibt auch ein nachgebautes Cockpit, sehr sehr spannende Geschichte.
    - Auf dem Gelände steht auch eine Concorde, ich hatte es allerdings nicht mehr geschafft, mir diese von innen anzuschauen. Der Museumswärter wollte in den Feierabend
    Baca lagi