- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Thursday, August 21, 2025 at 9:25 AM
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 444 m
UzbekistanTashkent41°19’11” N 69°15’15” E
Mit der Metro zum Chorsu Basar

Von Chiwa (genauer: von Urgench aus) flogen wir zurück in die Hauptstadt Taschkent. Dort stand am letzten Tag in Usbekistan ein Besuch des Chorsu Basars auf dem Programm. Raus aus der Touristenblase und rein ins echte Leben: Wir fuhren mit der Metro, die auch eine Sehenswürdigkeit für sich ist.
Wir starteten die Fahrt an der zu unserem Hotel nächstgelegenen Station Paxtakor („Die Baumwollpflücker“), die nach dem Traditionsfußballverein Paxtakor benannt ist. Das Innere der Station ist mit hellem Marmor verkleidet und in den Kunstwerken an den Wänden taucht das Baumwollmotiv immer wieder auf, z. B. in Form von Pflanzenornamenten.
Der Bahnsteig ist als Säulengang mit zahlreichen kleinen Kuppeln gestaltet. Es wird deutlich sichtbar, dass die Metro damals ein Prestigeprojekt war. Sie ist weit mehr als reine Infrastruktur, jede Station ist unterschiedlich und mehr oder weniger aufwändig gestaltet.
Der Chorsu Basar ist ein runder Kuppelbau, aber der Markt findet nicht nur in der Halle statt, sondern verteilt sich auch weitläufig um das Hauptgebäude herum. Unser erster Anlaufpunkt war eine lokale Apotheke, die erfreulich gut sortiert war. Mit Hilfe unseres Reiseleiters Kay und ChatGPT konnte uns die Apothekerin das verkaufen, was wir suchten.
Der Basar selbst ist schwerpunktmäßig ein Lebensmittelmarkt. Im Außenbereich befinden sich die Stände für Gemüse und Obst, Brot wird aus Handwagen (oft umfunktionierten Kinderwagen) verkauft. In der Halle dreht sich im Erdgeschoss alles ums Fleisch und oben auf der Empore unter der Kuppel werden Trockenfrüchte und Nüsse angeboten. Von dort aus hat man auch einen beeindruckenden Überblick über die Marktstände.
Selbst wenn wir nichts gekauft hätten, wäre der Besuch sehr lohnenswert gewesen. Der Markt richtet sich zu etwa 95% an die Bewohner von Taschkent. Nur bei den Trockenfrüchten witterten die Verkäufer öfters die Chance, uns als Kunden zu gewinnen. Wie immer in Usbekistan war die Atmosphäre sehr entspannt und wir haben viele neue und interessante Eindrücke gewinnen können.Read more
Traveler
👍🏻
Traveler
Ist ja riesig 😀
TravelerVerglichen mit der Fleischtheke im Supermarkt 😉