- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 6
- onsdag 4. september 2024
- ☀️ 86 °F
- Høyde: 5 463 ft
Forente staterArt Hill31°26’39” N 109°55’22” W
This is the End…

Day 5 of the CDT started in Pinos Altos, just outside the Gila Mountains, about seven miles from Silver City. I had spent the night in a beautiful cabin and had hoped to take a rest day there, but unfortunately, they didn’t have any availability. So, I got my gear packed and ready to go. I had done laundry the previous day, but with the humidity so high, none of my clothes had dried. All my gear was still soaking wet. Thankfully, the day was shaping up to be warm, so I geared up in my damp clothes and hit the road around 10 a.m.
The plan for the day was relatively simple—ride about 125 miles to Hachita, New Mexico, where I’d stay the night. After riding through Silver City and stopping to top off my water and gas, I hit the dirt roads. The route quickly turned into a scenic desert landscape, with stunning views of the mountains in Mexico in the distance and fields of cacti and other desert plants all around. The riding was quick and smooth on beautiful desert roads.
At one point, I tried to follow an alternative, more challenging trail, but it led me right onto a small ranch property, where the gate at the other end was closed. As I turned around, the ranch owner and his wife came out to greet me. They were some of the friendliest people I’ve met—a pair of old hippies who told me that the road used to go through but had since been closed. After a nice chat, they pointed me in the right direction, wished me luck, and I was back on my way.
From there, it was more miles of picturesque desert riding. Eventually, the trail led me onto Interstate 10. The last time I’d been on I-10 was over eight years ago when Agnes and I moved to Colorado. After a short stint on the interstate, I turned off onto the highway towards Hachita, about 20 miles away.
It was still early in the day, and I started playing with the idea of pushing on to Bisbee, Arizona, and finishing the CDT that same day. I reached Hachita and stopped at the Hachita Food Market—the only place still open in what is essentially a ghost town. The town is mostly run down, with closed-up buildings and a sense of abandonment. The food market wasn’t in the best shape either, but the people inside were friendly. I asked them about the possibility of cutting over from Antelope Wells, the border point with Mexico, to take the 120-mile Geronimo Trail along the border fence into Arizona and then on to Douglas. They told me all the off-road sections around the border were closed, with the gates locked.
With that plan off the table, I fueled up and headed south towards the border, about 50 miles away. The road was long and empty, with hardly any traffic. About halfway through, construction caused a slight delay, but soon enough I was back on the road, riding solo to Antelope Wells. I arrived there shortly after 2 p.m. and, somewhat unexpectedly, finished the CDT trail that day—one day earlier than planned.
Standing there at the border, I reflected on the journey. It had been two years in the making, and there was a sense of closure in finally completing the trip. From the stunning mountain roads in Montana to the brutal, muddy trails that delayed and exhausted me, from the breathtaking passes in Idaho to the lonely stretches through Wyoming, from the high-altitude crossings in Colorado riding with my brother to the ever-changing landscapes of New Mexico, this ride had been an unforgettable experience.
After a brief moment to take it all in, I headed back to Hachita and from there, started the 130-mile ride to Bisbee, Arizona, along the highway. I set the bike on cruise control and enjoyed the open road, barely seeing anyone along the way. I stopped in Animas, New Mexico, for gas and a quick snack, then pressed on into Arizona. The landscape became more dramatic as I passed through mountain ranges before finally dropping into Douglas, Arizona—a desolate town with its sister city right across the border. The border fence ran visibly throughout the area, and as I rode out of Douglas, there was noticeable Border Patrol activity, with people being detained. It seemed like a hotspot for illegal crossings.
After Douglas, it was another 20 minutes of riding before I reached Bisbee. The temperature had hit 96°F in Douglas, and I was sweating through my gear, but as I entered Bisbee, the temperature dropped to the low 80s. Bisbee is a charming hippie mountain mining town, home to one of the largest open-pit mines I’ve ever seen.
I’m staying at the Jonquil Motel in Bisbee, which happens to be owned by one of my favorite YouTubers, Sterling, who runs a motorcycle travel channel. I’ll be here for two nights to take a much-needed rest day, work on the bike, and get ready for the Arizona BDR route. The motel has a great backyard, perfect for doing maintenance and getting everything in order.
---
### CDT Tag 5: Ein unerwartetes Ende
Der fünfte Tag meiner CDT-Reise begann in Pinos Altos, am Rande der Gila Mountains, etwa 11 Kilometer von Silver City entfernt. Ich hatte die Nacht in einer schönen Hütte verbracht und hatte gehofft, einen Ruhetag einzulegen, doch leider war nichts mehr frei. Also packte ich meine Ausrüstung und machte mich bereit. Am Vortag hatte ich Wäsche gewaschen, aber wegen der hohen Luftfeuchtigkeit war nichts richtig getrocknet. Meine ganze Ausrüstung war noch klatschnass. Glücklicherweise versprach der Tag warm zu werden, also zog ich meine nassen Sachen an und brach gegen 10 Uhr auf.
Der Plan für den Tag war einfach—etwa 200 Kilometer bis nach Hachita, New Mexico, wo ich die Nacht verbringen würde. Nachdem ich durch Silver City gefahren und meinen Wasser- und Benzinvorrat aufgefüllt hatte, nahm ich die Schotterstraßen in Angriff. Schnell verwandelte sich die Route in eine malerische Wüstenlandschaft, mit herrlichem Blick auf die Berge in Mexiko in der Ferne und Feldern voller Kakteen und anderer Wüstenpflanzen. Das Fahren war schnell und angenehm auf den schönen Wüstenstraßen.
An einer Stelle versuchte ich, eine alternative, anspruchsvollere Route zu nehmen, die jedoch auf ein kleines Ranchgelände führte, wo das Tor am anderen Ende geschlossen war. Als ich umdrehte, kamen der Ranchbesitzer und seine Frau heraus, um mich zu begrüßen. Sie waren einige der freundlichsten Menschen, die ich auf dieser Reise getroffen habe—zwei alte Hippies, die mir erzählten, dass die Straße früher durch ihr Grundstück führte, aber mittlerweile gesperrt ist. Nach einem netten Gespräch zeigten sie mir den richtigen Weg, wünschten mir viel Glück, und ich setzte meine Fahrt fort.
Von dort aus ging es weiter durch die malerische Wüste. Schließlich führte die Strecke auf die Interstate 10. Das letzte Mal, dass ich auf der I-10 war, war vor über acht Jahren, als Agnes und ich mit einem Umzugswagen nach Colorado gezogen sind. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Autobahn bog ich auf die Landstraße Richtung Hachita ab, etwa 32 Kilometer entfernt.
Es war noch früh am Tag, und ich begann, mit dem Gedanken zu spielen, bis nach Bisbee, Arizona, zu fahren und die CDT noch am selben Tag zu beenden. Ich erreichte Hachita und hielt am Hachita Food Market—dem einzigen noch geöffneten Geschäft in dieser fast verlassenen Stadt. Die Stadt ist größtenteils heruntergekommen, mit geschlossenen Gebäuden und einer Atmosphäre des Verfalls. Der Lebensmittelladen sah auch schon bessere Tage, aber die Leute darin waren freundlich. Ich fragte sie, ob es möglich sei, von Antelope Wells, dem Grenzpunkt zu Mexiko, auf den 190 Kilometer langen Geronimo Trail entlang des Grenzzauns nach Arizona und dann nach Douglas zu fahren. Sie sagten mir jedoch, dass alle Offroad-Strecken rund um die Grenze geschlossen und die Tore verriegelt seien.
Mit diesem Plan verworfen, tankte ich auf und fuhr die 80 Kilometer lange Strecke zur Grenze. Die Straße war lang und leer, fast ohne Verkehr. Etwa auf halber Strecke verzögerte mich eine Baustelle ein wenig, aber bald war ich wieder unterwegs, allein auf dem Weg nach Antelope Wells. Ich kam dort kurz nach 14 Uhr an und beendete unerwartet die CDT noch am selben Tag—einen Tag früher als geplant.
Als ich dort an der Grenze stand, ließ ich die Reise Revue passieren. Zwei Jahre hatte es gedauert, und nun gab es endlich ein Gefühl des Abschlusses. Von den atemberaubenden Bergstraßen in Montana über die brutalen, schlammigen Wege, die mich verzögerten und erschöpften, von den herrlichen Pässen in Idaho bis zu den einsamen Abschnitten durch Wyoming, von den hochalpinen Überquerungen in Colorado mit meinem Bruder bis hin zu den ständig wechselnden Landschaften in New Mexico—diese Fahrt war eine unvergessliche Erfahrung.
Nach einem kurzen Moment, um alles auf mich wirken zu lassen, kehrte ich nach Hachita zurück und machte mich von dort aus auf die 210 Kilometer lange Fahrt nach Bisbee, Arizona, entlang der Landstraße. Ich stellte das Motorrad auf Tempomat und genoss die offene Straße, kaum jemanden unterwegs. In Animas, New Mexico, machte ich einen kurzen Stopp, um zu tanken und einen Snack zu essen, bevor ich weiter nach Arizona fuhr. Die Landschaft wurde dramatischer, als ich durch Gebirgspässe fuhr und schließlich in Douglas, Arizona, ankam—eine eher trostlose Stadt mit einer Schwesterstadt direkt jenseits des Grenzzauns. Der Grenzzaun war durch die gesamte Region gut sichtbar, und als ich Douglas verließ, bemerkte ich eine erhöhte Aktivität der Grenzpatrouille, die offenbar Menschen aufgriff. Es schien ein Hotspot für illegale Grenzübertritte zu sein.
Nach Douglas folgten noch etwa 20 Minuten Fahrt, bevor ich schließlich Bisbee erreichte. Die Temperaturen hatten in Douglas 36 °C erreicht, und ich schwitzte ordentlich, aber als ich in Bisbee ankam, kühlte es auf angenehme 27 °C ab. Bisbee ist eine charmante Hippie-Bergbaustadt, bekannt für eine der größten Tagebau-Minen, die ich je gesehen habe.
Ich übernachte hier im Jonquil Motel in Bisbee, das zufällig einem meiner Lieblings-YouTuber, Sterling, gehört, der einen Motorrad-Reisekanal betreibt. Ich bleibe hier zwei Nächte, um einen dringend benötigten Ruhetag einzulegen, das Motorrad zu warten und mich auf die Arizona BDR-Route vorzubereiten. Das Motel hat einen großartigen Hinterhof, perfekt, um am Motorrad zu schrauben und alles in Ordnung zu bringen.Les mer