• From Alpine Spring to Hot Desert

    July 6 in the United States ⋅ ☁️ 46 °F

    Colorado BDR – Day 2: Green Valleys, Red Dust, and a Hairdryer to the Face

    **Siehe unten für Deutsch**

    Some mornings ease you into the day. This one didn’t bother. I was up around 5 a.m., mostly just lying there in the tent, stuck in that weird mix of humid and chilly where you’re somehow both sweating and cold at the same time. Classic Colorado. By a little after 6, I gave up on trying to be comfortable, fired up some coffee, and munched on dried bananas. A couple of young mule deer wandered right through camp like I wasn’t even there—quiet, peaceful start to the day. I finally packed up and rolled out a bit after 8. No rush, but no lounging around either.

    The morning ride was smooth sailing—maybe 30 or 40 miles of easy dirt through ranch country. Well-kept gravel roads, rolling through beautiful, wide-open landscapes that could’ve been straight out of a postcard. The kind of stuff that makes you wish you had your own little slice of land out here. Steamboat Springs came up quick; I topped off the gas, grabbed some water, and pointed the bike south.

    From Steamboat, the route got a little more interesting. Some winding paved sections gave way to a nice two-track trail near Stagecoach Reservoir. A little busier with people out enjoying the weekend, but still plenty of room to roam. Highlight of the morning was catching a couple of horseback riders cruising along, being followed by this grumpy little donkey on a leash… kind of. The donkey clearly had his own plans, wandering wherever he wanted and dragging his leash behind like it was just some dumb accessory humans invented. Definitely the most independent creature I’ve met on this trip so far.

    After looping around Stagecoach, the trail climbed up to a plateau with switchbacks and long views out to distant peaks—green hills giving way to hints of red rock. Not long after, I hit the day’s water crossing. One of those that gets talked up as “watch out, it can be deep!” but today it wasn’t bad. Conditions were about perfect, with recent rains and snowmelt, but it was just a fun, splashy crossing—nothing to stress over.

    The afternoon is where the tone shifted. As I dropped down toward the Colorado River, the landscape flipped from green ranch country to hot, dusty, red desert. You could smell the shift before you even saw it. It felt less like Colorado and more like the edge of Utah—sandy soils, red rock, and that dry heat that just wraps around you like an oven. By the time I hit the valley floor, temps were pushing 90°F and climbing.

    The ride along the river was wide-open dirt road, busy with truck traffic pulling trailers. Hot, dusty, and zero shade. Just a lot of miles with a lot of heat. I eventually found one lonely park bench in the shade, soaked my buff in the river, and draped it over my head like a desperate desert traveler. It helped… for about five minutes.

    I could’ve stayed on the easy route into Gypsum, but where’s the fun in that? Took the hard alternate—narrow, rocky canyon tracks coated in gypsum dust and talcum-like sand. It wasn’t crazy technical, but it kept me working. Definitely the most challenging stretch so far, especially solo, and especially in the heat. Worth it, though. Beautiful, tight canyons and some great drone shots when I could stop long enough to fly.

    By the time I finally rolled into Gypsum, I was baked. Mid-90s temps and strong winds made it feel like riding through a giant hairdryer. Camping in that heat sounded like pure misery, so I made the call—hopped on the highway for a quick six-mile cruise to Eagle and grabbed a cheap hotel room.

    Laundry, shower, device charging. All the basics. Tomorrow’s a fresh start from Gypsum to Buena Vista—hoping for cooler temps and another good night under the stars.



    Colorado BDR – Tag 2: Grüne Täler, roter Staub und ein Föhn mitten ins Gesicht

    Manche Tage fangen entspannt an. Heute war keiner davon. Ich war so gegen fünf Uhr wach, lag aber erstmal noch eine Weile im Zelt rum. Diese typische Mischung aus feucht und kühl – nicht richtig kalt, aber auch nicht angenehm warm. Irgendwie schwitzt man und friert gleichzeitig. Irgendwann hab ich’s dann gelassen, hab mir einen Kaffee gemacht und ein paar getrocknete Bananen reingeschoben. Zwei junge Mule Deer sind mitten durchs Camp gelaufen, als wär ich gar nicht da. Ein echt ruhiger Start in den Tag. Gegen acht bin ich dann los. Nicht gehetzt, aber auch nicht getrödelt.

    Die ersten Meilen liefen entspannt – 30, 40 Meilen einfache Dirt Roads durch schöne Ranch-Gegenden. Gut gepflegte Schotterpisten, weite Landschaften, wie aus dem Bilderbuch. So Gegenden, wo man sich denkt: hier wär’s auch nicht schlecht, sein eigenes kleines Stück Land zu haben. In Steamboat Springs hab ich dann nochmal aufgetankt, Wasser nachgefüllt und bin weiter in Richtung Süden.

    Ab Steamboat wurde’s ein bisschen abwechslungsreicher. Erst ein paar kurvige Teerstraßen, dann ein schöner Two-Track-Trail am Stagecoach Reservoir entlang. Da war ein bisschen mehr los, aber immer noch genug Platz. Das Highlight war ganz klar das Reiterpärchen mit dem kleinen Esel hinterher. Der Esel hatte zwar ’ne Leine dran, aber die hat ihn null interessiert. Der ist halt einfach dahin gelaufen, wo er wollte. So ein richtiger Sturkopf – ein bisschen wie ein Bulldoggen-Moped, wenn man’s so sieht.

    Nach der Runde um den Stagecoach ging’s dann hoch auf ein Plateau mit ein paar Serpentinen und Blick auf entfernte Gipfel. Danach kam der Wasserübergang, über den man so viel hört. Sah wild aus, war aber heute harmlos. Klar, durch den Regen und die Schneeschmelze hätte es tiefer sein können, aber es war einfach ein spaßiges Durchfahren – nichts, worüber man groß nachdenken musste.

    Am Nachmittag hat sich dann alles verändert. Runter zum Colorado River wurde die Landschaft trocken, staubig, richtig rot – fast wie in Utah. Man hat’s schon gerochen, bevor man’s gesehen hat. Statt saftiger Wiesen nur noch Sand, Felsen und diese trockene Hitze, die einen komplett einhüllt. Unten im Tal hatte es dann gute 32 Grad, und es wurde noch heißer.

    Die Strecke am Fluss entlang war eine breite Schotterstraße, viel Verkehr mit Pickups und Trailern. Heiß, staubig, kaum Schatten. Irgendwann hab ich dann eine einsame Bank im Schatten gefunden, Buff im Fluss nass gemacht und mir über den Kopf gezogen – hat ein bisschen geholfen, aber auch nicht ewig.

    Klar hätte ich es mir dann leicht machen und die einfache Strecke nach Gypsum nehmen können – aber wo bleibt da der Spaß? Also den Hard-Track genommen: schmale Canyon-Pfade, teils felsig, teils so feiner Gips-Staub, der wie Talkumpuder war. Nicht super schwer, aber man musste schon arbeiten. Für große Bikes machbar, aber sicher kein Anfänger-Gelände. Dafür landschaftlich richtig schön. Hab auch ein paar richtig gute Drohnenaufnahmen gemacht – soweit man halt in der Hitze noch den Kopf dafür frei hat.

    Als ich dann endlich in Gypsum ankam, war ich komplett fertig. Immer noch über 35 Grad und ein Wind, der sich wie ein Föhn direkt ins Gesicht angefühlt hat. In so einer Hitze zeltet keiner freiwillig. Also noch kurz sechs Meilen auf die Interstate und nach Eagle ins Motel.

    Wäsche gewaschen, endlich geduscht, die ganzen Akkus geladen. Morgen geht’s weiter Richtung Buena Vista – hoffentlich mit etwas kühlerem Wetter und wieder einer Nacht im Zelt.
    Read more