- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日4
- 2025年7月7日月曜日 9:12
- ☀️ 61 °F
- 海抜: 8,599 フィート
アメリカEagle County39°28’31” N 106°43’44” W
Hagerman Pass and Cow Impass

Colorado BDR Day 3: Rocky Climbs, Cow Standoffs, and a Thunderstorm Bailout
Eagle to Poncha Springs – Section 4
Some mornings start with coffee and a peaceful stretch. This one started with a stripped bolt and a steering stem that felt like it might rattle off at highway speed.
I woke up in Eagle after a solid hotel recharge—laundry done, devices charged, and a chance to chat with a couple of lighter-bike BDR riders who were heading south. Felt good to swap stories before heading out. My front end had been feeling off the last few days, and with some early morning wrenching, I confirmed the culprit: the steering stem nut was loose. Great. Of course, to tighten it I had to pull the steering damper off, where I promptly stripped one of the bolts. Nothing like hammering in a #5 hex at 6:30 a.m. to get the blood flowing. I got it fixed well enough to ride, but it’ll need a fresh bolt when I hit a hardware store.
The ride out of Gypsum started smooth, at least until my leg snagged on a pannier D-ring while getting off the bike to grab the drone. Nearly dumped the whole bike right there—would’ve been a great way to start the day. Barely saved it. No crash, but it set the tone for the kind of day where focus mattered.
From Gypsum, the road up toward Crooked Creek Pass was pure Colorado backcountry bliss—small, winding dirt roads cutting through aspen groves, with steep drops and cool canyon air. Temps dropped from the low 60s to the mid-40s in that stretch. Crooked Creek Pass itself? Honestly, pretty uneventful—just a tree-covered notch you pass through without much fanfare.
From there, I worked my way down toward Sylvan Lake and eventually over to the start of Hagerman Pass. Right at the entrance to the trail, I spotted a GS rider pulled over with a mechanical issue. Somebody was already helping out, and they gave me a thumbs up as I rolled past. No need to add another body standing around.
Hagerman itself was rougher than I remembered. Two years ago, riding it from the Leadville side with my brother, it felt rocky but manageable. Coming from the Aspen side, it’s a whole different story—loose rock, ledges, water crossings, and dense tree cover. I was juggling the climb and keeping an eye on the drone feed, hoping it didn’t clip a branch or crash somewhere I couldn’t reach. Mentally draining, but no incidents. Just a solid, rocky climb to the top, where Hagerman greets you with a wide, unimpressive overlook. Still, worth it.
On the descent toward Leadville, I hit a snowbank still hanging onto the trail—maybe 8 to 10 feet tall on either side. Nothing dramatic, just a reminder that summer comes late up here. Rolled down into Leadville, grabbed a burger and fuel, and moved on.
Next up was Weston Pass. Rocky and scenic, but not extreme. Kind of a warm-up for the big passes ahead in the San Juans.
From Weston, the terrain opened up into red sandy meadows with a couple of water crossings—clear, cold, and confidence-building. One was long and shallow, the other short but deeper with a steep muddy climb out. Both were fun and clean.
Then the route ducked into dense forest, where the trail turned into tight singletrack with whoops, jumps, and endless switchbacks. It was a blast—right up until it wasn’t. Thirty minutes of standing through whoops in the heat and my back started barking. Still fun riding, just physically draining. Somewhere in there, a herd of cows decided the trail was theirs. Funny at first. Less funny when the flies showed up and the cows refused to move.
Eventually, I popped out onto Highway 285, hot, tired, and ready to be done. But the BDR wasn’t done yet. After just a mile on the highway, I jumped back onto the trail headed for Buena Vista. The section started as fast, open dirt roads—just what I needed to catch my breath. But halfway through, it tightened up into steep, technical UTV and Jeep trails. Sharp, banked sand turns, long loose descents, and climbs that demanded attention. It was beautiful country, and honestly, a ton of fun—but also taxing when you’re running on fumes.
Finally rolled into Buena Vista where Section 4 of the BDR ends. My plan had been to camp nearby, but a classic Colorado afternoon thunderstorm was building right over my intended campsite. It was all red dirt and no tree cover out there, and I wasn’t in the mood to play slip-n-slide in the mud. So I made the call to bail. Rode the last 25 minutes down to Poncha Springs and checked into a little rustic motel—the same no-frills spot I stayed at last year on my CDT trip.
Tomorrow’s a rest day. The bike needs some love—new bolt for the steering damper, adjust chain slack, swap the air filter, clean the fuel filter, tweak suspension settings. And honestly, I need a little maintenance myself. Back’s sore, and a quiet day sounds pretty good.
⸻
Colorado BDR Tag 3: Felsige Pässe, Kuh-Staus und ein Gewitter, das die Pläne durchkreuzt
Eagle nach Poncha Springs – Abschnitt 4
Manche Tage fangen entspannt an – dieser hier nicht. Heute Morgen stand ich erst mal mit einem lockeren Lenkkopflager und einer rundgedrehten Schraube da. Super Start.
Ich hab die Nacht in Eagle im Hotel verbracht – Wäsche gemacht, Akkus geladen, und morgens noch kurz mit zwei anderen BDR-Fahrern gequatscht, die auf leichteren Maschinen unterwegs waren. Gute Gespräche, hat die Laune für den Tag gestimmt.
Dann gings an die Schrauberei: Das Lenkungsspiel hatte mich die letzten Tage beschäftigt, und jetzt war klar, dass die Lenkkopfmutter locker war. Natürlich musste dafür der Lenkungsdämpfer runter, und dabei hab ich prompt die Schraube rundgedreht. Also morgens um halb sieben mit dem Hammer den Inbus reingeschlagen und irgendwie rausgedreht. Nicht schön, aber es hat gehalten – eine neue Schraube hole ich dann morgen.
Die ersten Kilometer raus aus Gypsum liefen ganz gut – bis ich vom Motorrad abgestiegen bin, um die Drohne zu holen, und sich mein Hosenbein an einem D-Ring vom Koffer verhakt hat. Fast hätte ich das Bike umgeschmissen – das wär’s dann gewesen. Aber zum Glück noch gerettet, kein Sturz, nur kurz Herzklopfen.
Der Weg hoch zum Crooked Creek Pass war dafür richtig schön – kleine, kurvige Schotterstraßen durch Espenwälder, steile Abhänge, kühle Luft im Canyon. Die Temperaturen sind von angenehmen 16 Grad in Gypsum auf etwa 7 Grad runter – zum ersten Mal richtig frisch heute. Der Pass selbst war eher unspektakulär – einfach ein bewaldeter Übergang ohne große Aussicht.
Weiter ging’s Richtung Sylvan Lake und dann zur Einfahrt vom Hagerman Pass. Dort saß ein GS-Fahrer am Straßenrand, wohl mit einem technischen Problem. Ein anderer Biker war schon dabei zu helfen, die beiden haben mir nur kurz ein „Daumen hoch“ gegeben – also bin ich weitergefahren.
Der Hagerman Pass war härter als ich ihn in Erinnerung hatte. Vor zwei Jahren bin ich ihn von der Leadville-Seite mit meinem Bruder gefahren – da war’s halb so wild. Von der Aspen-Seite aus ist der Anstieg deutlich steiniger, mit lockeren Felsen, kleinen Stufen und Wasserdurchfahrten. Dazu kam noch die Drohne, die ich geflogen bin – immer mit einem Auge auf dem Tablet, damit die mir nicht irgendwo in den Bäumen abstürzt. War ganz schön fordernd, aber ich bin ohne Probleme durchgekommen. Der Pass oben selbst ist eher breit und unspektakulär – nicht das große Panorama.
Beim Abstieg Richtung Leadville lag noch ein Schneefeld auf dem Weg – vielleicht 2 bis 3 Meter hoch am Rand. Kleiner Reminder, dass es hier oben auch im Juli noch Winterreste gibt. In Leadville hab ich mir schnell einen Burger und Sprit geholt und dann ging’s direkt weiter.
Dann stand Weston Pass an. Wieder ein schöner, steiniger Pass – nix Extremes, aber eine gute Einstimmung auf die richtig großen Pässe in den San Juans weiter südlich.
Nach Weston hat sich die Landschaft geöffnet: Rote Sandflächen, Wiesen, zwei Bachdurchfahrten – klares Wasser, ganz gut zu sehen. Der erste war lang und flach, der zweite kurz, dafür tiefer mit einem steilen, matschigen Ausstieg. Beide haben gut funktioniert und waren richtig spaßig.
Danach ging’s rein in einen dichten Waldabschnitt – enger Trail mit vielen kleinen Sprüngen, Wellen und engen Kehren. Anfangs ein Riesenspaß, aber irgendwann, nach über 30 Minuten im Stehen fahren, fängt der Rücken an zu meckern und die Hitze macht’s auch nicht leichter.
Kurz vor der Straße hab ich dann noch einen Kuh-Stau erwischt. Erst witzig, dann nervig – die Kühe standen einfach mitten im Weg, und wo Kühe sind, sind Fliegen nicht weit. Die Viecher wollten einfach nicht weg.
Auf der 285 angekommen war ich eigentlich bereit für den Feierabend. Aber der BDR hatte noch was im Köcher. Nach etwa einem Kilometer Straße bin ich wieder auf die Route eingebogen Richtung Buena Vista. Erst schnelle, offene Schotterpisten – genau richtig, um mal durchzuatmen. Aber zur Hälfte wurde es technisch anspruchsvoller: steile, enge Jeep- und UTV-Trails mit tiefem Sand, scharfen Kehren und langen Abfahrten. Landschaftlich traumhaft, fahrerisch fordernd – besonders, wenn man schon müde ist. Trotzdem ein klasse Abschluss für den Tag.
In Buena Vista endet dann dieser Abschnitt des BDR. Mein Plan war eigentlich, dort irgendwo zu zelten. Aber ein fettes Gewitter baute sich direkt über dem geplanten Zeltplatz zusammen. Viel roter Lehmboden, keine Bäume – das hätte eine ziemliche Sauerei gegeben. Also hab ich’s gelassen und bin noch die letzten 25 Minuten nach Poncha Springs weitergefahren.
Hier bin ich in einem kleinen, einfachen Motel untergekommen – dem gleichen, in dem ich letztes Jahr bei meiner CDT-Tour schon die erste Nacht in Colorado verbracht hab.
Morgen ist dann Schrauber- und Pausentag: Lenkkopfschraube tauschen, Kette einstellen, Luftfilter wechseln, Benzinfilter reinigen, Federung anpassen – und ein bisschen Rückenpflege steht auch auf dem program.もっと詳しく