• Puno am Titicacasee

    March 8, 2017 in Peru ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute ging es mal wieder früh raus und dann endlich weiter! Mit einer Stunde Verspätung verließen wir den Busterminal. Nicht ohne vorher noch den aus dem Regenwald-ankommenden-Stefan zu treffen! Verrückt, wie das Leben so spielt.
    Die Busfahrt in Richtung Bolivien führte uns durch eine Hochlandebene, die wie gemalt aussah. An grasenden Alpakaherden und Maisfeldern vorbei.. Zwischendurch immer mal wieder kleine Lehmhäuschen/Bauernhöfe aus Lehmziegeln. Man glaubt es kaum aber die Bauern der Alpakaherden verdienen an der Wolle nur so viel, dass sie gerade eben davon leben können.. Ein Produkt das bei uns unfassbar teuer ist!
    Kurz vor Puno erreichten wir Julianca. Die komplette Stadt war voller Müll! Zunächst dachten wir, dass es einfach eine furchtbar dreckige Stadt ist, aber als wir dann irgendwann auch auf Straßensperren stießen wurde uns klar, hier wurde protestiert! Google verriet uns auch warum: gegen die Erhöhung von Müllgebühren! Deshalb landete der ganze Müll auf der Straße. Da aber wegen der Straßensperren Umwege genommen werden mussten und Steine beiseite geräumt werden mussten, kamen wir am Ende mit 2 Stunden Verspätung in Puno an.
    Puno ist die größte Stadt am Titikakasee und liegt etwa auf 3800m Höhe - das merkt man mal wieder!
    Wir suchten noch ein leckeres veganes Restaurant auf, was riesige Portionen ausgab! Dann wandelten wir noch ein bisschen durch die Straßen, zur Kathedrale und zur Einkaufsstraße.
    Read more