• An der Grenze
    Erste slowenische BergeTriglavBlick auf den höchsten Berg SloweniensAussicht vom Campingplatz aus1 Wasserfall in Slowenien

    Auf nach Slowenien

    11 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 19 °C

    Abreise mit Hindernissen. Rückspiegel in der Hand... erst mal ohne losfahren, Abblendlicht links kaputt... erst mal nur mit Tagfahrlicht fahren... Zigarettenanzünder ohne Saft... erst mal Navi an den externen Akku 🙄
    Am Karawankentunnel ist schon Stau. Also Fahrt über den Wurzenpass. Man liest ja schreckliches. Angeblich wird sowohl von Fahrer als auch vom Wohnmobil alles abverlangt. Ich befürchte (als ängstliche Beifahrerin) das schlimmste.

    und dann: 500m mit 18 % Steigung und die Asphaltdecke entspricht im Zustand dem Straßenbelag wie er mittlerweile in Deutschland auch überall anzutreffen ist. Das wars. Wer das als Problem ansieht sollte vielleicht nur nach Holland fahren mit dem Wohnmobil.

    Ziel ist das Camp Spik im Triglav Nationalpark. Der Campingplatz liegt unter hohen Fichten praktisch mitten im Wald. Gut besucht ist er auch. Nationalitäten : Slowenen und Deutsche sind in der Überzahl. Wenige Wohnwagen. Viele Wohnmobile.

    Und dann rauf auf die Räder. Nur mal kurz zum Triglav Aussichtspunkt. Ca. 20km entfernt mit mäßiger Steigung. Und dann kommt irgendwann das Schild 25% Steigung. Premiere. GsD nur wenige hundert Meter. Denn selbst mit ebike pfeift man anschließend aus dem letzten Loch. Allerdings taucht diese Steigung merkwürdigerweise bei der Streckenplanung von Komoot nicht auf.

    Die Aussicht ist anschließend aber toll und der 1.Wasserfall liegt auch auf dem Weg.

    Wir sind gespannt was Slowenien alles zu bieten hat.
    Czytaj więcej