Dänemark
Vejle Kommune

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Vejle Kommune
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 13

      Another day, another country

      26. August 2023 in Dänemark ⋅ ☁️ 14 °C

      Today Bine (Joshes aunt) drove us to Denmark 🇩🇰 to pick up Tjade from his Efterskole. We spent some time roaming around Vejle, which we found a nice book shop for coffee and delicious Danish cinnamon rolls. We got a feel for the Danish vibe and architecture and then it was time to go pick up Tjade. At his efterskole we watched a really impressive performance by DGI (the Danish national gymnastics performance team). Very cool 😎Weiterlesen

    • Tag 7

      Tag 7: Überfahrt Seeland nach Jütland

      4. Oktober 2022 in Dänemark ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute sind wir von Odense nach Rone in unsere tolle Unterkunft gefahren. Auf dem Weg dahin haben wir Hesbjerg gehalten und eine kleine Wanderung eingelegt, um Hühner, Gänse und ein Geisterschloss zu sehen. Nachdem wir an zweiten Stopp nur eine geschlossene Bisonfarm gefunden haben sind wir weiter nach Vejle gefahren um dort beim besten Konditor Dänemarks einen Himbeerkuchen, Brownie, ein Chickensandwich und den besten Chai Latte (Weihnachten pur) zu trinken! Dort konnten wir auch am Meer spazieren und wieder über eine Kuhweide gehen. Trotzdem haben wir uns über unsere Ankunft in Ronde, mit 3 Häuschen, Nudeln und Modern Family gefreut! Wir wollten abenteuerlich im 3. Haus schlafen, aber nach der zweiten Spinne und dem zweiten Nest sind wir wieder ins Haupthaus umgezogen. Wer hat der kann.Weiterlesen

    • Tag 46

      Letting go at Legoland

      1. Mai 2023 in Dänemark ⋅ ☁️ 12 °C

      Billund/Legoland - 1/5
      We’re staying at Hotel Refborg, the oldest part of it is about 100 years but there are several additions of accommodation and function rooms and there’s a restaurant where we had an excellent breakfast (needing to stock up on energy for what ended up being more than seven hours on our feet!). The old part has a lovely stairway and a nice shop full of chocolate, jams and relishes, fruit juices (not so sure about rhubarb and apple though), and a fair bit of alcohol of various sorts, and there were a couple of tables where you could get coffee through the day. We have a double room, typical of what we’re finding in Scandinavia with a good bed base, two-inch-thick waffle sponge rubber overlay and individual duvets, very comfortable too. The Polish Gillins have bunks and a double bed, both rooms have a big bathroom, we have no complaints.

      Andy had been up early and walked to Legoland first thing so he was well on the way with his 13,000 steps for the day by the time the family headed away just after 9am, took about 25 minutes but we just ambled, and the entry was pretty busy with people waiting for 10am kick-off. There are two hotels at the park, Legoland Hotel looks like it’s built of Lego, and the Castle hotel surprisingly looks like a Lego castle.

      There were lots of different rides to suit all different tastes and ages, the kids went on a roller coaster and a flying thing that turned them upside down, the grown-ups weren’t into that at all. I went on a simulator ride with the kids which had a 35 minute wait in line but was very good – you know the sort, get strapped into a seat which moves up and down and sideways, but it’s mainly a huge screen in front that makes you think you’re ducking and diving into a pirate battle, flying like a Star Wars battle and so on. We all did the fairly sedate safari ride, and the boat ride through the world’s iconic buildings, and Pete and I went on the train around the very good Lego miniature world. There was everything from a space shuttle launch and a couple of oil rigs complete with countdown and clanking, to a replica of the Bergen waterfront including the bakery where we had dinner and the Mt Floyen funicular that we went on.

      Ellie thought the Pirate ride would be too tame but actually it was really well done, mostly dark and modelled on Disney’s Pirates of the Caribbean except of course everything from pirates and chickens to pirate ships and tavern musicians was made of Lego bricks. It wasn’t tame at all, we loved it. The haunted house was a bit of a let down, just a walk through not terribly spooky dark where you shone torches on 'scary stuff' but little kids would like it. They had a hall of mirrors and that was clever, not the easiest to find your way out when you're confronted with three or four images of yourself in bright blue or green light: which way to go? However, the house did belong to old 'Gold digger Pete' so our Pete was happy to lay claim to it.

      The gardens were really well set out and full of spring flowers, plenty of toilets (essential!), food outlets that weren’t too extortionate, a few sideshows where you could win stuffed animals and a few merch outlets but it didn’t strike us as too commercial, in fact quite low key.

      Oh, can't forget there was a giant spider that had me in her sights.

      And then there was the Viking’s River Splash ride…….. You float around in a big ‘tyre’, go over a couple of splashy bits then it goes up in a lift and spills you down and you get splashed. Or in my case you get soaked – the others barely got touched. Talk about laugh, it was a lot of fun but just as well I had my jacket to put on while my jersey was drying in the sun when we had lunch. They had a couple of little cubicles with warm air fans that you could pay to dry out but I didn’t bother.

      In all it was a really good day, a bit of waiting round for the kids but it was sunny and okay out of the wind so didn’t matter. On the way home all except me climbed up on the top of the Lego HQ building, I didn’t have the energy. Billund seems to be a nice town, a lot of new buildings and quite surprising for having only 26,000 people there are some very attractive apartment buildings and suburban streets, there’s an international school, the airport handles 3.5 million passengers per year – to contrast, Nelson airport handles approximately 1.2 million per year.

      So that was it, we were all ready to put our feet up and the lads were set for a beer when we got back. Both nights we’ve just made sandwiches and had fruit in our rooms, very easy and all we needed.

      I'll add more photos in a second post.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Lego House

      25. Juli 2023 in Dänemark ⋅ 🌬 17 °C

      Durch Zufall haben wir erfahren, dass es. Eben dem Legoland in Billund ja auch noch das Lego House gibt. Das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen, wenn wir schon mal hier sind. Ein Paradies für kleine und große 😉 Architekten. Es gibt verschiedene Farbbereiche mit unterschiedlichen Mottos und vor allem kann nach Herzenslust mit einer Unmenge an steinen gebaut werden. 😍 Gleichzeitig werden riesige Lego-Gebäude/-Wesen ausgestellt. EinfCh fantastisch.Weiterlesen

    • Tag 11

      Legohaus

      18. September 2023 in Dänemark ⋅ ☁️ 20 °C

      Ist für jeden der Lego mag einen Besuch wert! Und seit mal ehrlich, wer mag denn Lego nicht?
      Es gibt so einige tolle Sachen zu sehen, aber eigentlich geht es darum selbst kreativ zu sein und zu bauen, zu bauen und zu bauen.
      In den verschiedenen Bereichen sind immer wieder neue Anreize/Aufgabenstellungen, die einen animieren etwas aus Lego zu bauen. In jedem Bereich gibt es mehrere Kameras/Scanner mit denen man sein fertiges Werk verewigen kann. Natürlich kann man es dann auch auf eine Prasentationsfläche stellen. Viele Stationen sind mit irgendwelchen Computeranimationen kombiniert, so dass es immer wieder zu neuen, überraschenden Effekten kommt. Jeder kommt hier auf seine Kosten. Und wenn man den Chip in seinem Armband fleißig einsetzt, kann man sich am Ende (auch noch zu Hause) übers Internet mit dem persönlichen Code alle Bilder/Scans downloaden. Unglaublich wie kreativ man diese Technik einsetzen kann.
      Der absolute Traum für jeden Legofan ist natürlich das unglaubliche Angebot an Steinen. Unmengen in allen Formen und Farben!
      Auch das Museum im Keller ist interessant. Allerdings alles auf dänisch bzw. englisch, wofür die letzte halbe Std vor Schließung und auch meine Aufnahmefähigkeit nach 5 Std vor Ort echt nicht mehr ausreichten.
      Und das Restaurant muss natürlich erwähnt werden. Vorweg: das Essen war für "Großküche" wirklich gut. Der Lachs auf den Punkt, das Gemüse mit Biss, die Pommes kross, Salat frisch und alles schmackhaft gewürzt. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Vorgang der Bestellung über Monitore am Tisch und die Ausgabe des Essens. Man muss sich sein Menü aus Bausteinen zusammen setzen, im wahrsten Sinne des Wortes, dies Gebilde am Monitor einscannen, Getränke dazu auswählen und Enter drücken. In einem kurzen Legoanimationsfilm wird gezeigt, wie die Legomännchen in der Küche aus Deinem Gebilde Essen zaubern. Die restliche Wartezeit kann man weiterhin mit bauen verbringen, den in den Rückenlehne sind Kästen verbaut, die voll mit klassischen roten 6er-Steinen sind.
      Der Monitor meldet sich, wenn man sein Essen abholen kann. In grossen Plastikbausteinen kommt es oben unter der Decke aus der Küche gefahren und landet über ein gewendeltes Fließband unten bei den Ausgaberobotern, die es Dir dann zu schieben.
      Alles, aber auch alles in diesem Haus ist ein Erlebnis! (Obwohl... nein, nicht alles, der Toilettenbesuch war zwar völlig okay und auch sauber. Aber eigentlich hatte ich hier auch irgendetwas mit Lego erwartet. Und da war nichts, gar nichts. Noch nicht mal ein Bild oä. Im/am ganzen Haus haben sie mit den Steinen gespielt. Die Außenfassade sieht aus, wie aus Lego gebaut, das Treppenhaus... überall weißt du genau, wo Du grade bist. Nur die Toiletten könnten in jedem x-beliebigen Gebäude sein.
      Egal, der Tag hat viel Spaß gemacht.
      Aber ein teures Vergnügen. Wir haben 62€ Eintritt und 70€ fürs Essen bezahlt.
      Wobei ich dazu sagen muss, dass wir bei einem Restaurantbesuch hier in Dänemark bisher immer um die 80€ losgeworden sind. Nur zu zweit. Die Getränke allein sind schon teuer. Softdrinks fangen bei 7€ an und Bier ist schnell bei über 10€
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Legohaus 2

      18. September 2023 in Dänemark ⋅ ☁️ 20 °C

      Ach, eins noch.
      Bisher war das Wetter gut, wenn dann hat es nur mal kurz getröpfelt und heute Nacht zum ersten Mal geregnet. Heute Mittag hat es allerdings 2 oder 3 Std mächtig geschüttet.
      Also perfekt getimet, dass wir uns heute fürs Legohaus entschieden hatten.Weiterlesen

    • Tag 4

      Legoland

      15. Juli 2023 in Dänemark ⋅ ☁️ 20 °C

      Waren heute im Legoland. Waren pünktlich 10 Uhr da. Halb 11 waren wir dann auch drin 🤣🤣
      Wir hatten super viel Spaß. Zweimal den freien Fall 😨🫣🤢😌 aber überstanden ☺️ Waren bis 18.00 Uhr dort, danach zum Platz und gleich Schwimmen gegangen. Marie heute heute zwei Mädchen aus Frankreich kennen gelernt, sie fahren morgen leider aber zwei Tage jemanden zum spielen. Unterhalten wird sich mit Englisch, Händen und Füßen und Google Übersetzer 🤣🤣🤣👍Weiterlesen

    • Tag 3

      Ankunft

      14. Juli 2023 in Dänemark ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir sind gut angekommen das Auto hat noch zweimal gesponnen, uns aber zum Ziel gebracht. Wir waren im Shop, haben den Platz angeschaut und den ersten Tag genossen. Die Leute sind sehr Nett und Hilfsbereit hier.Weiterlesen

    • Tag 16

      Legoland

      12. Juni 2023 in Dänemark ⋅ ☀️ 24 °C

      Aujourd'hui direction LEGOLAND !!
      Le Danemark et plus particulièrement la ville de Billund, sont la patrie de la brique en plastique. Créée dans les années 1930 sous formes de petits jeux en bois, la compagnie Lego évolue dans les années 40 pour prendre la forme qu'on lui connait: des petites briques en plastique de couleurs.
      Le parc propose une foule de maquettes et de reproductions en Lego ainsi que des attractions. On retombe en enfance pour la journée 🤩
      Le soir on retourne au spot de la veille au calme.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Fun im Legoland

      26. Juli 2023 in Dänemark ⋅ 🌬 16 °C

      Heute haben wir das Legoland in Billund unsicher gemacht, nachdem wir gestern das Lego-House erkundet haben.
      Das Eine ist ganz klar auf das Lego bauen ausgelegt und heute mehr schauen und erleben. Jeder muss entscheiden, was ihm besser gefällt. Wir haben festgestellt, dass wir tatsächlich einen kleinen Adrenalinjunkie unter uns haben. 🤗Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Vejle Kommune

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android