Färoer

junio 2025
  • Dr. UltraBrutal
  • Like
Färoer, Wind, Wetter, und wilde Natur. Für uns ist es das vierte bzw. das 2. Mal auf diesen fantastischen Inseln. Wir freuen uns auf atemberaubende Landschaft, Wind, Wetter, Unterseetunnels, Schafe, rustikales Essen, Schafe, Leuchttürme..l Leer más
  • Dr. UltraBrutal
  • Like

Lista de países

  • Islas Faroe Islas Faroe
  • Escocia Escocia
  • Alemania Alemania
Categorías
Pareja, Senderismo, Naturaleza, Fotografía, Desierto
  • 5,0kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo4.001kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 16huellas
  • 9días
  • 185fotos
  • 41Me gusta
  • Tjørnuvik

    17 de junio, Islas Faroe ⋅ 🌬 10 °C

    Erster Stopp heute war Tjornuvik. Eine meist einspurige Sackgasse mit vielen Ausweichbuchten führt ca. 11km an der Steilküste entlang.
    Man merkt, dass gestern die Norönna mit den Islandfahrern angelegt hat, das Aufkommen an Wohnmobilen und Geländewagen ist sprunghaft angestiegen.
    Inzwischen werden die letzten 3km der Straße mit einer Ampelanlage geregelt. Davor steht eine Anzeige, für die Anzahl der freien Parkplätze. Das gab es vor 4 Jahren noch nicht!

    Zuerst ging es am Flusslauf entlang etwas aufwärts, mit tollem Überblick über die Ortschaft.
    Dann gab es Kaffee, Waffeln, Sahne und selbstgemachte Rhabarbermarmelade im „PrivatCafe“. Dort sitzt man im Wohnzimmer eines alten Hauses, und die Besitzerin macht in der Küche die Waffeln, der Mann macht smalltalk (auf Dänisch) und der Sohn serviert. Sehr urig.
    In der Ortschaft gibt es inzwischen 3? solcher Cafés, auch das war vor 4 Jahren noch anders.

    Auf dem Rückweg gab es einen Stopp am angeblich höchsten Wasserfall der Inseln, über einen steilen Pfad kommt man über die erste steilstufe, bis zum mittleren Fall, hinter dem man auch (recht nass) durchgehen kann.
    Leer más

  • Saksun

    17 de junio, Islas Faroe ⋅ 🌬 10 °C

    Nächster Stopp: der Strand von Saksun. Hier hat sich was zum positiven geändert, vor 4 Jahren durfte man noch 200 Kronen Eintritt zahlen, jetzt war das Drehkreuz entfernt und der Zutritt war kostenfrei.
    Der Wind wehte ziemlich kräftig das Tal entlang, so dass es das erste Mal richtig ungemütlich war. 5Bf bei 10Grad sind halt schon recht frisch…
    Wind und Flut drückten das Wasser in die Bucht, so dass wir auf die schafspfade am Hang ausgewichen sind. Dafür waren wir dann die einzigen am Strand vorne.
    Leer más

  • Torshavn

    17 de junio, Islas Faroe ⋅ 🌬 11 °C

    Die weitere Wanderung auf den Nugvan ist wind- und Wetter-bedingt ausgefallen. Dafür schlenderten wir durch Tinganes, das Regierungs- und Altstadtviertel von Torshavn, den Hafen und die kurze Einkaufsmeile (eher 200 Meter als Meile 😂).
    Unser AirBnB liegt sehr schön mit Blick auf den Hafen, ist nicht top durchgestylt wie die letzte Unterkunft in Klaksvik, aber großzügig und sauber.
    Zum Abendessen gibt es Pestonudeln mit Räucherlachs, Krabben, Sahnesauce (leider kein Wein, der Schnapsladen hat früh geschlossen).
    Leer más

  • Insel Suðuroy

    18 de junio, Islas Faroe ⋅ 🌬 10 °C

    Der Name der Insel Suðuroy auf den Färöern wird im Färöischen meist etwa so ausgesprochen: ˈsuːri oder ˈsuːwʊrɔi.

    Heute ging es mit der Fähre (2 Stunden) auf die Südinsel der Färoer: Suðuroy

    Die Überfahrt war erstaunlich ruhig, keine bleichen oder grünen Gesichter, schöne Aussichten, auf die vorbeiziehenden Inseln und Seevögel.

    Angekommen in Suðuroy sind wir gleich mit einer schönen Wanderung gestartet, über die Hügel, die Klippen hinab um einen kalten See herum, welcher nicht wirklich zum Baden eingeladen hat, da an dieser Stelle etwa Windstärke 12 geherrscht haben bei 12° Außentemperatur), dann wieder die Klippen hoch und zurück zum Auto.
    Eine Stärkung erfolgte im urigen Café MorMor.

    Danach ging es an die Nordspitze der Insel, auch hier noch mal eine kleine Wanderung zu steilen Klippen mit wellenumtosten Felsnadeln.

    Dann wieder in den Süden zur höchsten Klippe der Färöer, Kerstin hat sich eindeutig näher an die Kante herangetraut als ich.

    Und später wieder die Heimfahrt mit der Fähre.
    Leer más

  • Trælanipa

    19 de junio, Islas Faroe ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Wanderung auf den Nugvan fiel heute mal wieder aus, der Berg ist die gesamte Zeit im Nebel…
    Dafür ging es an einen weiteren Touristen-HotSpot, den Trælanipa auf der Insel Vagar.
    Die Wanderung vom gut gefüllten Parkplatz (ca. 20 Autos) bis zu den Klippen dauert pro Strecke ca. 45 Minuten. Die Wege sind gut gepflegt, teils sogar geschottert, dafür zahlt, man dem Bauern pro Person 200 Kronen! Arm wird der bestimmt nicht, aber es sei ihm gegönnt!
    Auf dem Weg zu den Klippen posieren wieder viele Schafe vor schönem Hintergrund. Dutzende Austernfischer und Regenbrachvögel bevölkern die Wiese und warnen lautstark vor den vielen Wanderern.
    Vorne an den Klippen geht es schon fast zu wie am Times Square, neben uns Dutzende weitere Menschen, mindestens 2 Drohnen gleichzeitig in der Luft, dafür aber auch tolle Aussichten auf den scheinbar über dem Meer schwebenden See, Eissturmvögel, und ja, ich habe ihn gesehen, den Basstölpel. Der flog doch tatsächlich unterhalb der Klippen an uns vorbei. Schon beeindruckend der große elegante Vogel!
    Ausklingen ließen wir den Tag in unserer neuen Lieblingslocation, dem OY in Torshavn.
    Das ist eine Brauerei mit Gaststätte in der Produktionshalle. Sehr urig. 14 verschiedene Biersorten, von denen mindestens drei sehr gut sind(mehr habe ich nicht probiert). Der Cidre ist allerdings nicht zu empfehlen, außer man mag Gummibärchengeschmack….
    Leer más

  • Trøllkonufingur und der letzte Tag….

    20 de junio, Islas Faroe ⋅ 🌬 10 °C

    Heute Abreise. Der Nugvan war wieder im Nebel, es hätte auch zeitlich nicht gereicht. Dafür sind wir noch kurz zum Trollkonufingur gerannt (die Zeit) um auch hier wieder einem Dutzend Touristen über den Weg zu laufen.
    Dann ging es leider schon wieder in den Flieger, allerdings mit super Blick beim Start auf die steilen Klippen der Insel.
    Ein unaufgeregter Flug mit Zwischenlandung in Paris (mit drei Stunden Aufenthalt in der AirFrance Lounge und Champagner bis zum Abwinken), danach ging es auch schon mit einem kurzen Hüpfer wieder nach Stuttgart.
    Leer más