Morgen geht’s los

Countdown am Flughafen.
Erstmal noch ein Aperol- und ein Sarti-Spritz für die richtige Bettschwere. Die Koffer sind schon eingecheckt. Und morgen früh ganz entspannt durch die Security.
Wir freuenWeiterlesen
das große Welcome to the USA!

Nach einem beruhigend ereignislosem Flug, einem ganz normalen Immigration-Prozess (nicht anders als unter den vorherigen Präsidenten) machten wir uns mit unseren drei Koffern auf zum Mietwagen. InWeiterlesen
Bahá‘i House of Worship

Eine Tempel der Bahà‘i - Religion. Bahai-was? Es handelt sich um eine monotheistische Weltreligion, welche im 19. Jahrhundert im Iran entstand und deren Zentrale Botschaft lautet:
Einheit derWeiterlesen
Lake Michigan

Ich will baden im Lake Michigan.
Der Lake Michigan ist mehr als 100 mal so groß wie das schwäbische Meer. Aber wenn du darin schwimmen willst, dann wird das zumindest nördlich von Chicago etwasWeiterlesen
Ravinia - Party, Picknick und TRAIN

Eine riesen Festivalwiese auf der jährlich das älteste FreiluftFestival der USA stattfindet, ca 40 km nördlich von Chicago. Es gibt einen überdachten Pavillion für 3500 Besucher und eineWeiterlesen
Chicago - Millenium Park

Früh am morgen ging es von HighlandPark nach Chicago Dowtown.
Erste Herausforderung: finde die Einfahrt in das unterirdische Parkhaus. Kreuzungen, Baustellen, Einbahnstraßen alles unterirdisch, NaviWeiterlesen
Chicago - Chinatown

Chinatown ist recht klein, aber doch sehr, öhm, chinesisch! Viele lustige Läden, Restaurants, man kann Babyschildkröten kaufen (Tierquälerrei), und HotPot essen gehen (leckere, und gibts auchWeiterlesen
Chicago River und 360

Mit dem Water Taxi ging es dann nach Downtown zurück, immer zwischen den großen Wolkenkratzern durch. Trotz den hohen Häusern, dem vielen Verkehr und dem Lärm gefällt uns Chicago ausgesprochenWeiterlesen
Chicago 2. Tag

Der zweite Tag in Chicago beginnt mit einer Runde schwimmen im Hotelpool in der dritten Etage, dann noch eine gemütliche Runde auf der Hoteleigenen Joggingrunde, ebenfalls 3. Etage (O.K. Das warenWeiterlesen
Indiana Dunes Campground

Gegen Nachmittag trudeln wir dann nach knapp 2 Stunden fahrt im Indiana Dunes Statepark & Campground ein.
Als unsere amerikanischen Freunde uns gefragt haben was wir an den USA mögen, habe ichWeiterlesen
South Bend - Notre Dame

Der erste Stopp auf unserer heutigen langen Fahrstrecke war South Bend, und dort die Elite-Uni Notre Dame. Allein das VisitorCenter mit Bookstore, Bekleidung, Sportoutfit, Fahnen und Wimpeln ist soWeiterlesen
Shipshewana - Amish town

Nach Kilometern durch eine weite, flache, unspektakuläre Landschaft, großen weißen Farmhäusern, Maisfelder und kilometerlangen geraden Straßen, kommen wir zu unserem
Zweiten Stopp:Weiterlesen
Presque Isle - Lake Erie

Auf dem Weg zu den Niagarafällen gab es einen Zwischenstopp in Erie (am Lake Erie). In den letzten Tagen gab es hier offensichtlich ein größeres Fischsterben, weshalb es garnicht so einfach warWeiterlesen
Niagara Falls

Von Erie ging es am gleichnamigen See weiter nach Osten über Buffalo bis nach Niagara, (USA-Seite).
Und ja, die Fälle sind sehr beeindruckend, viel Wasser, viel Lärm (nicht so viele Touristen wieWeiterlesen
Sodus Point State Park

Sehr schöner Strand, warmes Wasser, nicht überlaufen aber sehr gut aufpassende Live Guards! Kaum bewegt man sich auch nur in die Nähe des gekennzeichneten Schwimmbereiches wird man angepfiffen oderWeiterlesen
Delta Lake State Park

So lieben wir die amerikanischen Camp Grounds: viel Natur, große Plätze, Ring of Fire, Wasser, Sonnenuntergang.
Pixley Falls State Park

Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Wanderung zu den verschiedenen (kleinen und überschaubaren) Wasserfällen des Pixley Falls State Park.
Eine knappe Meile rundweg zum aufwärmen für unsereWeiterlesen
Old Forge - railbike

Gestartet sind wir in der Großstadt Chicago, dann ging es durch Maisfelder welche bis zum Horizont reichten, später kamen kleine Laubwälder hinzu.
Die erste Erhebung gab es an den Niagara Fällen,Weiterlesen
Vermont nach New Hampshire

…und der nächste Bundesstaat auf dieser Reise, diesmal per Fähre.
Ben & Jerrys

Next stop: Fabrikverkauf bei Ben&Jerry‘s.
Bunt, laut, süß und teurer als im Supermarkt.
Lustig war der Friedhof der nichtmehr produzierten Eiscremes.
Deswegen einen Umweg fahren? Nööö….
Lost River Gorge

Hammer! Die Lost River Gorge ist mitten in den Adirondacks, wie ein Kletterwald, nur die Schlucht und durch Höhlen und Grotten. Teils eng, und teils super eng.
Der engste Teil nennt sich „lemonWeiterlesen
White Mountains

Jetzt haben wir schon die Green Mountains hinter uns, die Blue Mountains vor uns, und befinden uns in den White Mountains am Kancamagus Highway, einer kleinen Straße durch ein bewaldetes Tal am BachWeiterlesen
Mount Washington

Die Straße auf den Mt. Washington ist eine Privatstrasse. Man zahlt pro Person, und das ganz ordentlich, ca. 30$!!!
Am Mauthäuschen wird man nochmal gewarnt, die Straße sein eng und Steil, manWeiterlesen
Bald (hot) Mountain

Früh ging es heute los auf den Bald Mountain, welcher sich gut 400 Meter über die bewaldeten Hügel von Maine erhebt.
Trotz der frühen Stunde war es eine sehr schweißtreibende WanderungWeiterlesen
Lobster-Land

Wenn man hier auf das Meer schaut, sieht man hunderte von Bojen. Bei uns zu Hause würden da Boote dran festmachen, hier hängen Hummerfallen dran.
Dementsprechend gibt es auch überall frischenWeiterlesen
ReisenderHabt‘s schön miteinander