• Florida: St. Augustine

    January 26 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Kurz zur Info: war in St. Augustine, bin jetzt in Jacksonville am Flughafen, muss aber weiter.
    So, jetzt sitze ich in Tallahassee bei MC Donalds, wo es WiFi gibt.
    Nun zu St. Augustine: die Stadt mit dem Fort San Marcos ist die älteste in den USA, 1565 von den Spaniern gegründet. Die bräuchten ein Fort um die Rückfahrt der Gold und Sulberschiffe nach Spanien über den Golfstrom entlang der Ostküste Nordamerikas zu sichern. Ursprünglich wollte man auch noch mehr Forts weiter nördlich anlegen, aber in den Carolinas und Georgia hatten sich die Briten festgesetzt. So war die Rückfahrt nach Spanien also gefährlich, einmal wegen der Untiefen in den Florida Keys, zum anderen wg. der Piraten in der Karibik. Wobei man bei letzteren noch unterscheiden kann, ob diese auf eigene Rechnung führen oder mit einem Kaperbrief der Engländer ausgestattet waren. Die letzteren wurden von den Briten natürlich nicht als Piraten, sondern als Privateers bezeichnet.
    Ich habe also in St. Augustine das spanische Fort, das Piraten Museum und ein altes Schulhaus besichtigt. Wie immer hätte man natürlich noch viel mehr sehen können. Mir reichte dann noch die Rotunde im Flagler College.
    Auf der Weiterfahrt nach Jacksonville besuchte ich noch ein Museum zum Fort Mose. Damit hat es Folgendes auf sich: die Sklaverei war bei den Briten anscheinend schlimmer als bei den Spaniern. Die Spanier boten dann entflohenen Schwarzen die Freiheit an. So entstand eine eigene schwarze spanische Miliz in besagtem Fort Mose.
    Read more