- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 29
- Isnin, 10 Februari 2025 8:12 PG
- ☀️ 2 °C
- Altitud: 12 m
Amerika SyarikatHouse East Fountain38°53’4” N 77°0’34” W
Pa: Dutch Country
10 Februari, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 2 °C
Heute früh ging es von Richmond über Washington nach Philadelphia, wo es dann mit dem Mietwagen weiterging. Wenn sich jetzt jemand wundert, dass ich mir Washington und Philadelphia nicht angeguckt habe: Washington habe ich ja ganz am Schluss der Reise auf dem Programm und in Philadelphia war ich 2022 schon mal. Ein Foto vom Kapitol von der Bahnbrücke aus habe ich trotzdem geschossen.
In Pennsylania war es jedenfalls ein ganzes Stück kälter als in Richmond. Für Morgen ist Winterwetter angesagt. Jetzt bin ich halt in den "Nordstaaten".
Der Zug hatte Verspätung und beim Mietwagen dauerte es auch länger: statt optimistisch gedacht um 11:00 war es fast 13:00.Andererseits hatten wg. Montag sowieso die meisten Museen und Museumsdörfer zu, sodass es fast schon wieder egal war.
Offen war das Visitor Center von Valley Forge, wo Washingtons Armee überwinterte. Man könnte sich den ganzen Tag das Center anschauen und dann auf den Wegen herumfahren. Das habe ich mir gespart, sondern nur exemplarisch ein paar Fotos geschossen.
Weiter ging es jetzt durch das "Dutsch Country", wobei "Dutch" nicht mal unbedingt Niederländer sind, sondern alle irgendwie Deutschsprachigen meint. In Pennsylvania gab es nämlich beträchtliche Deutsche Einwanderung, einerseits "normale" Einwanderer, andererseits aber auch Glaubensflüchtlinge, wie die Amishen, oder die Mennoniten die alle moderne Technik ablehnen. Im Sommer kann man sie wohl auch öfter mit der Pferdekutsche herumfahren sehen oder an Marktständen etwas kaufen. Jetzt, im Winter habe ich aber niemanden gesehen :-(. Daneben gab es auch deas sogenannte "Ephrata Kloster", gegründet von einem Deutschen, der sich noch einmal von den Mennoniten abspaltete. Die Gemeinschaft existiert heute aber nicht mehr, man kann aber die Gebäude sehen (allerdings Mo. geschlossen). Mo. geschlossen war auch ein Freilichtmuseum bei Lancaster. Man bekommt aber einen Eindruck, wie die Häuser der Deutschen Siedler ungefähr aussahen.
Zum Abschluss war ich noch in der Innenstadt von Lancaster, das angeblich wie eine "historische Kleinstadt" wirken soll, aber eigenlich handelt es dabei um Gebäude aus dem späten 19. Jh., allerdings gut renoviert. Aber 150 jahre sind in den USA natürlich schon "alt".
Übernachtung ist in Gettysburg.Baca lagi




















