• Dietrich Unverzagt
mar. – apr. 2022

New York 04.03.-03.04.2022

Et 33-dags eventyr af Dietrich Læs mere
  • Frick, Merchant's House, Jewish Museum

    26. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 10 °C

    Eigentlich sollte das sog. "Met Breuer" mit dem Metropolitan Museum Ticket drei Tage lang besucht werden können. Die Verhältnisse habesn sich jedoch geändert. Das Gebäude der Frick Collection wird bis 2024 renoviert. Diese Sammlung ist in das Breuer Gebäude umggezogen und man muss dort jetzt ein Ticket für die Frick Collection lösen. Im Vergleich zum Metropolitan Museum etwas überteuert....
    Weiter ging es mit dem "Merchan's House", einem Wohnhaus eine reichen Händlers aus den 1830er Jahren, der dann aber in der Lower Eastside wohnen blieb, obwohl die meisten Wohlhabenden im Laufe der Zeit weiter nach Norden zogen. Die letzte Tochter starb 1933, seitdem ist das Haus Museum.
    Heute war Samstag und am Sabbat ist das Jewish Museum eintrittsfrei. Neben Gegenständen der eigenen Sammlung gab es zwei Sonderausstellungen. Eine dieser Ausstellungen beschäftigte sich mit dem Schicksal der Familie Ephrussi, insbesondere mit einem Kunstsammler, der nach dem "Anschluss" Östereichs aus Wien fliehen musste.
    Nach einem kurzen Imbiss bei Macy's ging es zum Sonnenuntergang auf "Little Island" mit schönem Blick auf die Stadt und New Jeersey. War aber ziemlich windig.
    Zum Tagesabschluss Bummel durch Little Italy und Chinatown.
    Læs mere

  • A. Mus. of Natural History, Bronx

    27. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute ging es ins American Museum of Natural History. Dort versucht man so ziemlich "alles" von Urknall über Entstehung von Galaxien, Sonnensystemen, Erde, Plattentektonik, Entstehung des Lebens, Dinosaurier, Säugetiere, Entstehung des Menschen, Lebensräume von Tieren und Pflanzen bis zur Geschichte verschiedener Kulturen darzustellen. Interessant auch z.B. eine Aufzuchtstation für Schmetterlinge, die dort im tiefsten Winter aufgezogen werden können.
    Die Abteilungen sind sehr unterschiedlich. Astrophysik und Geophysik inkl. Klimawandel schien sehr aktuell zu sein. Dioramen zu den verschiedensten Habitaten waren wohl etwas älter, aber dort ändert sich auch nicht viel. Zur Evolution des Menschen gab es eine ganz aktuelle Abteilung, allerdings wurde das Thema auch noch einmal in der Nähe der afrikanischen Kulturen abgehandelt. Dort wurde behauptet, dass Homo Sapiens und Neandertaler sich nciht vermischt hätten. M.W ist das nicht der neueste Stand. Außerdem verwies man auf einen Neandertalerfund aus dem Land "U.S.S.R". Scheint also schon mindestens 30 Jahre alt zu sein :-(
    Nach Museumsschluss ging es in die Bronx, wo ich mir das dortige "Little Italy" mal anschauen wollte. Allerdings fuhren die U-Bahnen nicht so wie gedacht, es war kalt und die Gegend mit Müllsäcken auf dem Gehsteig auch nicht so ansprechend. Jedenfalls hatte ich dann auch keine Lust mehr und bin in Harlem italienisch essen gegangen. Die Prise waren allerdings nicht nach Harlem sondern eher nach Upper East Side :-(.
    Læs mere

  • Staten Island, MoMaPS1

    28. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ -1 °C

    Huete morgen ging es in das vergessene Borough New Yorks: Nach Staten Island.
    Die Überfahrt bietet einen herrlichen Blick auf Manhattan. Staten Island ist bei sommerlichem Wetter bestimmt sehr reizvoll und man kann sich auch das Snug Harbour Cultural Center (u.a. mit Aktivitäten im Freien) ansehen. Da es aber ziemlich kalt war, bin ich nach 1,5h wieder zurückgefahren, habe mir noch eine Buchhandlung angesehen und bin dann am Nachmittag in das MoMA PS1 Museum in Queens mit aktueller Kunst. Dort war es wenigstens warm. Danach Abendessen in einem ecuadorianischen Restaurant in Queens mit für New York moderaten Preisen. Nach Queens gehen wohl die New Yorker selber, wenn sie mal "günstig" ausländische Küche konsumieren wollen.Læs mere

  • Roerich Museum, St. John the Divine

    29. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 0 °C

    Zuerst war ich heute noch mal bei Tageslicht beim Lincoln Center bzw. der Metropolitan Opera. Rein konnten nur Ticketbesitzer.
    Um 12:00 öffnete dann das eintrittsfreie Roerich Museum. Roerich, ein russischstämmiger Künstler und Forscher, hinterlies Bilder und Forschungsarbeiten zu den Themen Tibet, Indien und Asien.
    Weiter ging es zur episkopalen Kathedrale St. John the Divine. Die Kirche wurde im 19. Jh. begonnen und wird auch noch länger der Fertigstellung harren. Jedenfalls handelt es sich um die größte Kirche der USA.
    Danach ging es noch mal zur Columbia Universität und zur Riverside Church. Diese Kirche ist allerdings nur Sonntag geöffnet.
    Da man wg. der eisigen Temperaturen kaum draußen unterwegs sein konnte, habe ich den Rest des Tages bei Macy's, einer Buchhandlung und in einem Restaurant verbracht
    Læs mere

  • Historical Society, Greenwich Village

    30. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 3 °C

    Zuerst ging es zum Museum der New York Historical Society. Dort werden ganz verschiedene Themn angesprochen, von "schwarzen" Puppen (d.h. von ehemaligen Sklavinnen oder freien Schwarzen gefertigte schwarze Puppen) über Gemälde, Tiffany Lampen bis zur Nachbildung des Oval Office in Washington.
    Am Nachmittag bin ich noch einmal in Greenwixch Village, in der Gegend um den Sheridan Square und den Washington Square spazieren gegangen. Dabei bei der italienische Pasicceria Rocco einen Cappucino und Kuchen genossen.
    Später wollte ich dann noch ein eine Buchhandlung am Sout Seaport, aber die hatte um 19:00 schon geschlossen. Ersatzweise zur Buchhandlung an der Columbia Uni, die hatte bis 21:00 auf.
    Læs mere

  • Brooklyn, Roosevelt Island

    31. marts 2022, Forenede Stater ⋅ ☁️ 11 °C

    Am Morgen ging es zunächst in den Prospect Park in Brooklyn, eine verkleinerte Ausgabe des Central Park. In der Nähe befindet sich das Brooklyn Museum, das über eine große äagyptische Abteilung verfügt, daneben aber auch viel Modernes und z.Zt. eine Andy Warhol Ausstellung anbietet.
    Am Nachmittag wollte ich eigentlich in die Federal Hall. Diese hatte jedoch geschlossen. Als Ersatz fuhr ich mit der Seilbahn auf Roosevelt Island, einer Insel im East River zwischen Manhattan und Queens. Die Fahrt bietet einen schönen Blick und auf der Insel befindet sich der Roosevelt Park und noch ein High Tech Institut der Cornell Universität. In der Bloomberg Cafeteria konnte man sich dann gut erholen. Außerdem kann man von dort das UNO Gebäude fotografieren (Am Ufer befindet sich ja eine Schnellstraße).Am Abend dann in der Strand Buchhandlung gewesen, danach noch etwas gegessen und über den Washington Square Park wieder zurück.
    Læs mere

  • van Cortland, Harlem Jazz

    1. april 2022, Forenede Stater ⋅ ☁️ 11 °C

    Eigentlich wollte ich den letzten vollen Tag ja entspannen und einfach nur in den Central Park gehen. Das Wetter spielte aber nich ganz mit, daher ging es erst nach Brooklyn Williamsburg, einem "hippen"Viertel mit schönem Blick auf Manhattan. Nach kleiner Kaffeepause versuchte ich dann doch noch mal einen unbekannten Park kennenzulernen: den Van Cortland Park im Norden der Bronx. Das Gelände ist aber ziemlich weitläufig und das Wetter wurde auch nicht wirklich besser. Zumindest konnte man noch ein Landhaus, Van Cortland House, bexixhtigen, in dem sich George Washington mehrere Male aufgehalten hatte.
    Nach einem Imbiss bei Macy's ging es dann zum Höhpunkt des Tages: Harlem Jazz Konzert in der Mount Morris Ascension Presbyterian Church mit Jay Rodrigues and the MuthaFlower. Das Trio hat 75 Minuten lang durchgehend imrovisiert. Z.t. frei, z.T. themengebunden (darunter auch Barockes sowie absteigende Sequenzen). Jay Rodrigues spielte zwei Saxofone ( wahrscheinlich Tenor und Alt) und Querflöte, der Keyborder Henry Ramon hatte neben einem Flügel verschiedene Keyboards zur Verfügung. Man hörte auch einen Bass, obwohl garkeine besetzt war. Möchte mal wissen wo der her kam :-)
    Abschluss war noch indisch essen im West Village.
    Læs mere

  • Letzter Tag

    2. april 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 6 °C

    Gestern, am 03.03., ging es wieder zurück. Ich wollte am Morgen noch in das Mus. of American Finance, Das scheint aber wg. Corona geschlossen zu sein. Na gut, dann habe ich die letzten Stunden wieder dort verbracht wo ich am ersten Tag angekommen bin: Lower Manhattan, Battery Park, Sea Port mit der Buchhandlung Mc Nally. Am Nachmnittag war dann wieder mal die Subway ausgefallen (C- Train), so dass ich mich zum Koffer abholen und zum Flughafen noch beeilen musste. Hat aber alles noch geklappt.Læs mere

    Slut på rejsen
    3. april 2022