• Erste Eindrücke von Mostar

    11 de junio, Bosnia y Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

    Vor zwei Jahren waren wir in Sarajevo. Für Mostar war keine Zeit mehr. Dabei haben uns viele Bosnier Mostar nahegelegt. Es sei wunderschön.

    Dieses Jahr haben wir die Zeit und steuern Mostar an. Generell möchten wir nicht einfach durch ein Land durchheizen. Wir wollen das Land spüren. In Mostar buchen wir uns ein schönes Appartement für weniger als 60 Euro pro Nacht. Sogar mit Tiefgarage. Da dürfen sich auch Venus und Chloé nach den vielen Holpersteinen erholen.

    Es ist schon Abend als wir eintreffen. Nach einer erfrischenden Dusche laufen wir in die Stadt, um erste Eindrücke zu gewinnen. Ob wir eine Jacke mitnehmen, ist heute keine Frage. Auch nach Eindunkeln ist es noch immer um die 30 Grad.

    Uns fällt sofort der Mix der Religionen auf. Neben Moscheen die immer wieder in die Höhe ragen, sehen wir auch viele Kreuze und einige christliche Kirchen. Generell ist die Stadt in christliche Kroaten und muslimische Bosnier geteilt. Trotzdem haben sie hier irgendwie zusammengefunden. Und das, obwohl sich hier noch Mitte der 90er Jahre Kroaten und Bosnier heftige Gefechte geliefert haben. Die Kroaten zerstörten sogar das wichtige Kulturdenkmal der Stadt, die Stari Most (Alte Brücke). Der verantwortliche Kommandant wurde dafür später von einem Internationalen Gericht zu 20 Jahren Haft verurteilt - und nahm sich noch im Gericht das Leben.

    Umso beeindruckender ist es zu sehen, dass die Bewohner es offebar geschafft haben, sich heute einander mit Toleranz zu begegnen. Das lässt sich für die Zukunft in ganz Europa bzw. der Welt hoffen.
    Leer más