• DiSel
  • Martina Selle
Aug. – Nov. 2022

2022 Balkan

Eine Reise durch die Länder des ehemaligen Jugoslawien bis runter nach Griechenland.
So der Plan.
Das Ziel ist im Weg.
Weiterlesen
  • Adria Magistrale

    9. November 2022 in Kroatien ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir hatten tatsächlich kurz mit dem Gedanken gespielt, die Autobahn zu nehmen, haben uns aber zum Glück dann doch wieder für die Küstenstraße entschieden.
    Ein Highlight der Adria Magistrale ist die Straße selbst – in unzähligen Kurven windet sich die Straße spektakulär an der Küste der Adria entlang und bietet regelmäßig fantastische Ausblicke auf das tiefblaue Meer. Da die Straße häufig entlang der Küstengebirge verläuft, erinnert sie auf vielen Abschnitten eher an eine Hochgebirgsstraße. Die Route ist also perfekt für alle, die sich nicht zwischen Bergen und Meer entscheiden wollen.
    Die Straße führt direkt zwischen dem türkisblau schimmernden Meer und den bis zu 1.700 Meter hohen Gebirge . Der Blick fällt auf kleine versteckte Buchten, bizarre Karstformationen und die vorgelagerten Inseln – ein unvergessliches Erlebnis.
    Die heutigen Höhepunkte waren nebender Küstenstraße die Stadt Ston und die neue Pelješac-Brücke, die seit Juli diesen Jahres eröffnet ist. Die Brücke sind wir gleich dreimal gefahren.
    Zum Sonnenuntergang ging es dann durch Split und den Übernachtungsplatz haben wir auf einer Bodendeponie in der Bergen gefunden.

    Kurios, witzig, informativ

    Die Highlights von Ston sind:
    Festungsmauern
    Festungen
    Franziskanerkloster
    Nikolauskirche von 1347
    Meerwasser-Saline

    Die Pelješac-Brücke ist eine zweispurige Straßenbrücke über eine Meereszunge der Adria im Süden Kroatiens, die am 26. Juli 2022 eröffnet wurde. Mit der Brücke ist der Süden Dalmatiens erstmals direkt mit dem Rest des Landes verbunden - ohne Umweg über Bosnien-Herzegowina.
    Weiterlesen

  • Adria Magistrale die 2.

    10. November 2022 in Kroatien ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind heute richtig früh gestartet, Frühstück wollten wir lieber mit Blick aufs Meer.
    In Zadar hat Tina der Meeresorgel gelauscht. Die Meeresorgel ist ein architektonisches Objekt und ein experimentelles Musikinstrument, dessen Töne durch die Wellenbewegung des Meeres unter großen Steinplatten erzeugt werden.

    Tina hat dann auch gleich noch die Altstadt von Zadar durchstreift, während Dirk ein bisschen Findpenguin nachgearbeitet hat.

    Was uns noch aufgefallen ist, in Kroatien gibt es wieder Möwen!?

    Auch heute war die Adria Magistrale sehr schön, aber nicht ganz so spektakulär wie südlich von Split.
    Allerdings war die Aussicht auf die Bergkette des Dinarischen Gebirges, während der Fahrt von Zadar zum Festland, der Hammer.
    Wir sind wieder bis fast zum dunkel werden (16:20h, Sonnenuntergang 16:34h) gecruist.
    Kaum das wir mit schöner Aussicht auf unserem Übernachtungsplatz direkt an der Straße in den Bergen standen, legte der Sturm los und schüttelte unsern Sprinter samt Besatzung durch.
    Weiterlesen

  • Slowenien

    11. November 2022 in Slowenien ⋅ ⛅ 17 °C

    Vom Mittelmeer durch Slowenien bis kurz vor die Grenze nach Österreich.
    Schöne Strecke bei gemischtem Wetter. Gefahren sind wir bis es total dunkel war ....um 17 Uhr. Ca. 17:30 Uhr haben wir bereits beide geschlafen.Weiterlesen

  • Wörthersee und Krampuslauf

    12. November 2022 in Österreich ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach sehr kalter Nacht direkt vor der Grenze sind wir schon um 7 Uhr gestartet. Gefrühstückt haben wir mit Blick auf den Wörthersee und dann haben wir ein Schild gesehen, Krampuslauf am 12.11.22 in Althofen, gar nicht weit von hier. Nach einigem hin und her haben wir uns entschlossen, die Gelegenheit zu ergreifen. Es war wirklich eine gute Idee und eine "gruselige" Erfahrung.Weiterlesen

  • Der erste Frost

    13. November 2022 in Deutschland ⋅ ☀️ 8 °C

    Die Nacht war trotz der Hexen und Geister relativ ruhig. Gestört hat nur der Lärm der fleißigen Helfer, die die Absperrgitter sofort nach Beendigung des Krampenlaufes, abgebaut haben. Leider ging der Abbau und die Reinigung der Bürgersteige (mit Laubbläser) bis in die frühen Morgenstunden.
    Die Feier nach dem Lauf, war dagegen so gegen 22 Uhr schon ziemlich vorbei.
    Wir sind jedenfalls bereits sehr früh bei Minusgraden gestartet, in den Nebel und in den Sonnenaufgang. Auch mal sehr schön.
    Durch Österreich haben wir uns nochmal gegönnt auf den Landstraßen zu cruisen, ab Deutschland sind wir dann auf Autobahnen geheizt und haben uns zum Ende noch verfahren, was wir aber erst morgen merken werden.
    Weiterlesen

  • Zurück zu Hause

    14. November 2022 in Deutschland ⋅ ☀️ 11 °C

    Wieder vor dem Sonnenaufgang gestartet. Irgendwann haben wir dann auch endlich gemerkt, daß wir gestern Abend am Autobahnkreuz die falsche Richtung gewählt haben. Blöd, jetzt geht es fast bis Berlin. Aber getreu unserem Motto, wir haben uns nicht verfahren, sondern wir wollten hier lang, ging es entspannt weiter und kaum ein paar Stunden später waren wir auch schon zu Hause.
    Die Ankommensfreude wurde dann leider erstmal getrübt, von den Tränen in den Augen, als wir unseren ehemals paradiesischen Garten betraten.
    Nach ein paar bewusstseinserweiternden Getränken und einem ausgiebigen heißen Bad wird auch das (hoffentlich) irgendwann überwunden werden.
    Sonst vermieten wir die Hütte, ziehen ins Wohnmobil und bereisen die Welt.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    14. November 2022