• Freitagnachmittag in der Küche

    14. juni 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 14 °C

    Zurück im Seminarraum hatte Eva uns einen leckeren Imbiss bereitet. Gute Nachricht für meinen Magen, da ich das Frühstück im Hotel auslasse.
    Unser Sammelgut verteilten wir auf dem langen Tisch. Zum einen für Anschauzwecke und zum anderen zum Begutachten und natürlich zum späteren Verwenden. Immerhin galt es, ein Fingerfood-Menü vorzubereiten.
    Der Imbiss bestand aus einer Gemüsepfanne, verwildert mit Giersch, als Beilage Basmatireis. Dazu gab es verschiedene wilde Chutneys. Mit einem Kaffee danach und einer kleinen Süßigkeit starteten wir in die Zubereitung des Abendbuffets. Alle Rezepte befinden sich übrigens in einem schönen Skript. Das kommt mit nach Hause und wird dann zu gegebener Zeit nachgekocht.
    Wir teilten uns also in Gruppen auf und entschieden uns für die jeweiligen vorbereiteten Kisten mit den Rezepten. Meine Sitznachbarin Anna und ich bildeten das Team für die Herstellung von äußerst leckeren gefüllten Mürbeteigkeksen mit Kräutermotiven. Köstlich und sehr anspruchsvoll. Welch ein Gewusel: Zutaten zusammensuchen und Utensilien beschaffen… Wir waren alle sehr beschäftigt. Doch es hat sich sehr gelohnt. Etwa gegen 18:30 Uhr war dann alles fertig und nach einem Glas Waldapero ging es ans Genießen der zubereiteten wilden Köstlichkeiten.
    Erst gegen 21:00 Uhr verließ ich den Parkplatz vor dem Aichbainthof, parkte dann am Marktplatz vor meinem Hotel und unternahm noch einen Stadtrundgang bis hinunter zur Schaukäserei in Wiggensbach. Die öffnen morgen früh schon um acht. Eine gute Gelegenheit, ein paar Stücke zu erwerben. Auf dem Rückweg am Markt angekommen, traf ich tatsächlich noch vier meiner Teilnehmerinnen bei einem Getränk vor der gegenüberliegenden Kneipe. Ein schöner Abschluss.
    Læs mere