• Sonntag und Abschluss

    15. juni, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Und schon wieder neigt sich unser Kurs dem Ende zu. Nach dem morgendlichen grünen Smoothie geht es mit Markus in Richtung seines wilden Gartens. Unten vor dem Seminarraum gibt es von ihm einen kurzen Erklärteil zum Aichbainthof. Dann geht es weiter, an den wunderschön blühenden Kletterrosen vorbei hin zum ehemaligen Bodenaushub… daraus entstand nämlich sein Garten. Herrlich ist alles anzuschauen. Auch bei ihm darf so gut wie alles wachsen, was nicht unmittelbar stört oder zu sehr wuchert. Ringsherum ist ebenfalls alles sehr idyllisch anzusehen. Dass da früher kein Gewässer war - schwer vorstellbar und doch wahr. Christian, der Eigentümer des Aichbainthofes und seine Mitbewohner tragen Jahr für Jahr ihren Teil dazu bei, dass die Naturoase prächtig gedeiht.
    Viel Zeit hat Markus heute nicht - er wird online verlangt. Die Erläuterung für die anstehende neue Wildpflanzencoach-Ausbildung steht an.
    Wir gehen zurück zu unserer Arbeitsstätte und vervollständigen die angefangenen wilden Konservierungen. Mittags gibt es dann als Abschluss nochmals ein wildes Gericht aus Biancas Küche. Wir lassen es uns schmecken und geben uns gegenseitig Feedback. Schön war es die letzten drei Tage. Informativ, unterhaltsam, herzlich. Einiges kannte ich bereits, manchen Tipp habe ich jedoch aufgenommen. Es wird eine WhatsApp-Gruppe geben. Wer möchte, bleibt verbunden.
    Gegen 14.15 Uhr starte ich in Richtung Heimat. Die Fahrt wird entspannt werden. Lediglich die letzten 3 Stunden werde ich im Starkregen nach Hause fahren. Kleiner Stau unterwegs, nichts Gravierendes. In Lauta werde ich dann die ersten zaghaften Regentropfen entdecken. Sie werden sich ebenfalls zu einem erquicklichen Niederschlag ausweiten.
    Læs mere