- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Tuesday, September 17, 2024 at 7:22 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 450 m
GeorgiaAragvi41°50’35” N 44°43’35” E
In einem der heiligsten Orte Georgiens!

Wir sind in Mtskheta einer der früheren Hauptstädte am Zusammenfluss zweier Flüsse liegend. Fast 1000 Jahre regierten von hier die iberischen Könige eines der drei Vorgängerreiche des heutigen Georgien.
Heute leben hier zwar nur noch 8000 Einwohner, dennoch ist die Stadt eines der historischen und religiösen Zentren des Landes.
Die kitschig anmutende sehr touristische kleine Altstadt wurde komplett restauriert. Trotz des ganzen Touri-Gedöns macht es Spaß zum Sonnenuntergang hier zu flanieren.
Das Wohnmobil steht sicher in der Nähe des modernen Polizeigebäudes im Grünen.
Mitten im Herzen dieser Altstadt steht die mächtige, von einer kompletten Festungsmauer umgebene Svetizchoveli-Kathedrale, einer der heiligsten Orte Georgiens.
Ich hatte von der interessanten Kathedrale gelesen und wollte unbedingt vor dem Besuch in der nahen Hauptstadt noch hierher! Mein Lieblingsmensch fügt sich, wenn auch ungern. Aber auch er ist schlussendlich beeindruckt vom Inneren der Kathedrale in der sich u.a. die heiligste Reliquie Georgiens befindet, die natürlich wieder eine Legende erzählt:
Folgendes soll sich zugetragen haben: Als Jesus gekreuzigt werden sollte, eilte der georgische Jude Elias nach Jerusalem, um dagegen zu stimmen. Doch er kam zu spät. Wenigstens konnte er die römischen Wächter bestechen und ihnen das Gewand Jesu abkaufen, mit dem er nach Mtskheta zurückkehrte. Er gab es seiner Schwester Sidonia,die es an ihr Herz presste und vor Gram starb. Als man sie beerdigen wollte, konnte ihr das Gewand nicht abgenommen werden und man begrub sie zusammen mit dem Kreuzigungsgewand. In der Kathedrale steht ein steinerner Baldachin. Dort ist ihr Grab mit dem Jesu-Gewand!
Endlos könnte ich schreiben über diese spannende Kathedrale und ihre Reliquien.
Zwei Sachen möchte ich nur noch herausheben. Kommt man in die Kirche so fällt zur Rechten neben dem Taufbecken und dem imposanten Andreaskreuz, sofort ein winzig kleines Kirchlein auf. Es ist die im 13./14. Jh. errichtete Kopie der Grabeskirche von Jerusalem in ihrem damaligen Grundriss. So sollten nicht so vermögende Georgiern die Gelegenheit erhalten, virtuell nach Jerusalem zur heiligsten Kirche der Christenheit zu reisen.
Wir schlafen wunderbar beschützt unterhalb der Kathedrale, neben dem modernen Polizeigebäude. Über uns, auf der anderen Seite des Flusses thront das Jvari-Kloster. Es ist die älteste Kirche des Landes.
In der Stadt gibt es auch noch das Nonnenkloster Samtavro. Zusammengenommen sind diese religiösen Bauten in die UNESO Weltkulturerbeliste aufgenommen.
Einen Besuch in dieser 8000 Einwohnerstadt können wir sehr empfehlen! 💚Read more